Halle (ots) - In erster Linie speichern Wälder Wasser und CO2 und bieten Tieren einen
 Lebensraum. Schreitet der Klimawandel weiter voran, wird diese Funktion
 nachlassen. Selbstredend können wir etwas dagegen tun. Wir können 
aufhören, Bäume zu fällen. Wir können Bäume pflegen. Wir können neue 
Bäume pflanzen, vor allem resistentere Arten. 
Der Verband der 
Waldeigentümer beziffert den Bedarf an neuen Bäumen  auf 300 Millionen. 
 All die Bemühungen haben jedoch Grenzen, wenn es uns nicht gelingt, den
 Klimawandel zu mildern. Schließlich sind die neuen Bäume demselben 
Klima ausgesetzt wie die alten. Sicher ist: Auf den Wald zu achten, ist 
mehr als Romantik. Es ist lebensnotwendig. 
Foto: Pixabay
 
            