Münster (SMS) - Falsches Heizen und Lüften kann die Ursache für 
kondensierende Feuchtigkeit sein. Sie ist der Nährboden für die Bildung 
von Schimmel. Weitere Ursachen sind Pfusch beim Neubau oder bei der 
Sanierung eines Hauses, Wasserschäden durch Rohrbrüche oder Risse im 
Mauerwerk, an Balkonen oder Regenrinnen. Diese Probleme lassen sich 
nicht einfach weg lüften. 
Je tiefer Nässe in Wand und Boden eingedrungen
 ist, desto schwieriger ist das Trockenlegen. Im Zweifelsfall können 
Bausachverständige oder qualifizierte Schimmelpilz-Sanierer helfen. 
Ralf
 Mensing (Malermeister und Sachverständiger) und Bernd Schürkötter 
(CMR-Schadenmanagement, Freier Sachverständiger für Feuchtigkeitsschäden
 an Gebäuden BVFS) erläutern in einem Vortrag am Samstag, 18. Januar, 
Maßnahmen zu einer fachgerechten Schimmelsanierung. 
Das Schimmelnetzwerk Münster und die städtische Umweltberatung laden dazu um 11 Uhr in den CityShop, Salzstraße 21, ein.