- Stadtwerke Münster - Der
 erste Schritt zur neuen Elektrobus-Linie 11 in Münster ist vollendet: 
Die neue Ladestation an der Dieckmannstraße ist fertiggestellt. In den 
letzten Wochen haben die Stadtwerke die Station aufgebaut, ans Stromnetz
 angeschlossen und mit ihren Elektrobussen getestet. „Alles funktioniert
 bestens, die Busse können jetzt auch in Gievenbeck Ökostrom tanken“, 
sagt Frank Gäfgen, Geschäftsführer Mobilität der Stadtwerke.
 Nun
 erwarten die Stadtwerke die erste Lieferung neuer Elektrobusse, die auf
 der Linie 11 eingesetzt werden. Dabei handelt es sich erstmals um 18 
Meter lange Gelenkbusse, die bisherigen zwölf E-Busse der Stadtwerke 
sind kürzere Solobusse, die vorwiegend auf den Linien 14 und 2 zum 
Einsatz kommen. Schon im Sommer 2020 sollen die ersten E-Busse auch auf 
der 11 fahren, ab 2021 wird die Linie zwischen Gievenbeck und Tannenhof 
dann in der Regel komplett von den abgasfreien Bussen bedient.
 
„Wir haben mit unseren Bussen in den letzten Jahren bereits über 800.000
 Kilometer rein elektrisch zurückgelegt und außerdem die notwendige 
Infrastruktur auf dem Betriebshof und an Endhaltestellen geschaffen, um 
immer mehr Elektrobusse auf die Straße zu bringen. Bis 2029 wollen wir 
unsere ganze Busflotte umgestellt haben. Dabei kommen neben E-Bussen mit
 Batterie auch solche mit Brennstoffzelle zum Einsatz, die Wasserstoff 
tanken“, erklärt Frank Gäfgen. „Möglich sind diese erheblichen 
Investitionen nur mit Hilfe der Förderung, die wir dafür vom Nahverkehr 
Westfalen-Lippe (NWL), dem Land NRW und dem Bund erhalten.“
 Auch
 wenn der Bus per se ein umweltfreundliches Verkehrsmittel ist, 
verbessern E-Busse die Klimabilanz noch, da sie komplett emissionsfrei 
fahren. Neben Abgasen bedeutet das vor allem, dass auch Motorenlärm 
wegfällt.
Elektrobus-Ladestation einsatzbereit
                        Ab Sommer tankt die Linie 11 Ökostrom an der Dieckmannstraße