Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

K.o. in Runde fünf: Usyk krönt sich erneut zum Box-König

Im Londoner Wembley-Stadion schlägt Alexander Usyk erneut Daniel Dubois k.o. und sichert sich den IBF-Gürtel – sein zweiter unangefochtener Weltmeistertitel binnen eines Jahres.

Alexander Usyk bleibt das Maß der Dinge im Schwergewichtsboxen. Der 38-jährige Ukrainer sicherte sich am Samstagabend im Londoner Wembley-Stadion mit einem brutalen K.o.-Sieg in der fünften Runde gegen den Briten Daniel Dubois den WM-Titel der IBF – und krönte sich damit erneut zum unumstrittenen Weltmeister aller vier großen Verbände.

„Ich danke Jesus. Ich danke meinem Team. Ich danke Wembley“, sagte Usyk nach dem 24. Sieg im 24. Profikampf – ein weiterer Meilenstein in seiner makellosen Karriere. Für Daniel Dubois war es bereits die dritte Niederlage im 25. Kampf – und die zweite gegen Usyk. Bereits 2023 war er gegen den Ukrainer im Ring zu Boden gegangen. Auch diesmal beendete ein linker Haken des technisch brillanten Champions alle Hoffnungen des Briten auf einen Heimsieg.

Schon im Mai 2024 hatte Usyk die Titel der WBA, WBC, WBO und IBF erstmals vereinigt, als er Tyson Fury in einem historischen Duell besiegte. Doch durch die folgende Entscheidung, ein Rematch gegen Fury der Pflichtverteidigung vorzuziehen, verlor er den IBF-Gürtel kampflos. Daniel Dubois wurde zum neuen Titelträger ernannt. Der Kampf am Samstag war somit auch eine Rückeroberung – und eine klare Machtdemonstration.

Wie es nun für Usyk weitergeht, ist offen. Tyson Fury hat nach seinem Rücktritt mit einem dritten Duell geliebäugelt. Auch der deutsche Interimsweltmeister Agit Kabayel, der sich zuletzt stark präsentierte, macht sich Hoffnungen auf ein Titelduell. Doch egal, wer als nächster in den Ring steigt – er wird auf einen Champion treffen, der aktuell kaum zu stoppen scheint.

OZD


OZD-Kommentar
Alexander Usyk hat es wieder getan – und mit einer Selbstverständlichkeit, die fassungslos macht. Der Ukrainer ist nicht nur Weltmeister, er ist das Gesicht des modernen Schwergewichtsboxens: ungeschlagen, technisch versiert, mental eiskalt. In einem Sport voller lauter Töne liefert Usyk stattdessen Taten. Der K.o. gegen Dubois war kein Zufall, sondern eine logische Konsequenz seiner Dominanz. Die Tatsache, dass er Dubois zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren ausschaltete, sagt mehr als jede Statistik. Während Fury schwankt und andere Herausforderer wie Kabayel hoffen, bleibt Usyk der Fels in der Brandung – und der wahre Champion.



Anzeige 

Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von PAKAMA


   

Vielen Dank! 



OZD-Analyse

1. Der Kampfverlauf

Austragungsort: Wembley-Stadion, London

Ergebnis: K.o.-Sieg für Usyk in Runde 5
— a) Linker Haken beendet den Kampf
— b) Zuvor klare Vorteile für Usyk in Beweglichkeit und Schlagtechnik

Dubois konnte keinen echten Druck aufbauen

2. Usyks Titelhistorie und Dominanz

Erneute Vereinigung aller vier großen Titel (WBA, WBC, WBO, IBF)
— a) 2024: Sieg gegen Tyson Fury
— b) 2024: Aufgabe des IBF-Gürtels wegen Rematch
— c) 2025: Rückeroberung gegen Dubois

24 Kämpfe, 24 Siege – keine Niederlage

3. Perspektive für 2026 und darüber hinaus

Mögliche Gegner:
— a) Tyson Fury (drittes Duell möglich)
— b) Agit Kabayel (WBC-Interimsweltmeister aus Deutschland)
— c) Jared Anderson (USA) oder Filip Hrgovic (Kroatien)

Usyk mit 38 Jahren in Topform – Zeitfenster für Gegner wird kleiner

Vermarktung: Usyk ist globaler Star, besonders in Osteuropa hochverehrt




Wer ist Alexander Usyk?
Alexander Usyk wurde 1987 in Simferopol (damals Ukraine, heute von Russland annektiert) geboren. Als Olympiasieger von 2012 im Halbschwergewicht wechselte er später ins Profiboxen und dominierte zunächst das Cruisergewicht. 2018 vereinte er dort alle Titel und stieg dann erfolgreich ins Schwergewicht auf. Mit seinen Siegen gegen Anthony Joshua, Tyson Fury und Daniel Dubois zählt er zu den besten Schwergewichtsboxern der modernen Ära.


Was ist ein unumstrittener Weltmeister?
Ein Boxer gilt als „unumstrittener Weltmeister“ („undisputed champion“), wenn er gleichzeitig die Titel aller vier großen Boxverbände hält:

WBA (World Boxing Association)

WBC (World Boxing Council)

IBF (International Boxing Federation)

WBO (World Boxing Organization)
Dieses Kunststück gelingt nur wenigen – Alexander Usyk ist einer von ihnen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.



Anzeige