Gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown haben die 
Pfadfinder vom DPSG Stamm „Rochus Spiecker" gemeinsam mit den 
Messdienern der Hiltruper Pfarrgemeinde St. Clemens in einer 
außergewöhnlichen Gemeinschaftsaktion ein Drei-Gänge-Menü auf
 die Beine gestellt und in der für Renovierungszwecke leergeräumten 
Kirche den zahlreichen Besuchern aufgetischt. „90 Gäste sind gekommen, 
wir waren von dem Erfolg der Aktion total überwältigt!", freut sich Kai 
Fenge, Pfadfinder und Geschäftsführer des Fördervereins
 Rochus Spiecker. Jetzt konnte Fenge gemeinsam mit der Messdienerin Nina
 Jürgenschellert die Einnahmen des Abends in Höhe von 1403 Euro als 
Spende an das Clemenshospital übergeben. 
Verwendet wird die Summe für den Bau des geplanten Pelikanhauses, einem Zuhause auf Zeit für die Angehörigen schwerstkranker Kinder, das unmittelbar neben dem Clemenshospital entstehen soll, wie Sabrina Schulz vom Fundraising erläutert. „Wir haben in unserer Kinderklinik Patienten aus ganz Nordrhein-Westfalen und der angrenzenden Bundesländer, die zwischen mehreren Wochen und einem halben Jahr bei uns behandelt werden müssen", berichtet Martina Lewin, Case Managerin der Kinderklinik. Das Pelikanhaus des Clemenshospitals wird zum einen als gemütliche Unterkunft für die Angehörigen aber auch als Rückzugsort dienen, um neue Kraft für die belastende Situation zu sammeln.
Titelbild: Martina Lewin, Sabrina Schulz, Chefarzt Dr. Otfried Debus, Kai Fenge und Nina Jürgenschellert (v.l.) während der Spendenübergabe für das Pelikanhaus.
 
            