Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Übergewinnsteuer

140 Milliarden Euro durch Gewinnabschöpfung

Die EU-Kommission verspricht den Mitgliedsländern hohe Einnahmen durch die geplante Abschöpfung der Gewinne von Stromerzeugern.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Viele Milliarden durch Übergewinnsteuer

Eine Steuer auf krisenbedingte Zusatzgewinne von Unternehmen könnte einer Studie zufolge hohe Summen für den deutschen Staat bringen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Habeck fordert erneut die Übergewinnsteuer

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich in der aktuellen Debatte um Entlastungen angesichts der steigenden Energiepreise und deren Finanzierung erneut für die Einführung einer Übergewinnsteuer ausgesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Habeck befürwortet Übergewinnsteuer

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich in der aktuellen Debatte um Entlastungen angesichts der steigenden Energiepreise und deren Finanzierung erneut für die Einführung einer Übergewinnsteuer ausgesprochen

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Krass ungerecht

Verdi kritisiert Lindners Entlastungspläne und pocht auf Übergewinnsteuer

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Lindners Steuerpläne als "richtiges Signal"

SPD-Chef Lars Klingbeil hat die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplanten Steuerentlastungen als Teil eines Gesamtpakets bezeichnet.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

SPD will Energie-Gipfel

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, hat wegen der drohenden Energiekrise im Winter zu einem Energie-Gipfel im Kanzleramt aufgerufen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Esken legt nach!

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hält an der Forderung nach einer Übergewinnsteuer fest.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lindner pocht auf Schuldenbremse

Christian Lindner pocht auf die Rückkehr zur Schuldenbremse im kommenden Jahr.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Umkehr" in Haushaltspolitik

Der Bundesfinanzminister Lindner fordert eine "Umkehr" in der Haushaltspolitik. Die Bekämpfung der Inflation solle Vorrang haben.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Habeck will Kartellrecht "mit Klauen und Zähnen" durchsetzen

Im Ringen um den Tankrabatt und die offenbar nur teilweise Weitergabe der Steuersenkung an die Verbraucherinnen und Verbraucher hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ein Kartellrecht "mit Klauen und Zähnen" angekündigt.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Verschärfung des Kartellrechts?

Habeck plant in Kontroverse um Tankrabatt mehr Befugnisse des Bundeskartellamts

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Abzocke der Konzerne

Der Tankstellenverband wirft den Mineralölkonzernen das Abkassieren bei Benzin und Diesel vor.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Übergewinnsteuer gefordert

Bremens Bürgermeister will im Bundesrat über Übergewinnsteuer abstimmen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Haushalt 2022 mit 139 Milliarden Euro

Der Bundestag hat den Haushalt des Bundes für 2022 beschlossen. 139 Milliarden Euro werden neuverschuldet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Grüne kritisieren Tankrabatt

Zum Start der Energiesteuersenkung auf Kraftstoffe haben die Grünen ein neues Instrument gegen "exzessive Gewinne" der Ölkonzerne gefordert.

Rubrik: Politik