Deutsche Paarlauf-Hoffnung schlägt Weltmeister – Nebelhorn Trophy elektrisiert
Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin gewinnen in Oberstdorf hauchdünn gegen die Weltmeister Miura/Kihara – ein perfekter Auftakt in die Olympia-Saison.
Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin gewinnen in Oberstdorf hauchdünn gegen die Weltmeister Miura/Kihara – ein perfekter Auftakt in die Olympia-Saison.
Ilia Malinin verteidigt seinen WM-Titel eindrucksvoll und landet bei der Eiskunstlauf-WM in Boston sechs Vierfachsprünge. Trotz eines kleinen Fehlers beim Lutz bleibt er unangefochten auf dem ersten Platz.
Alysa Liu hat mit ihrem WM-Titel im Eiskunstlauf ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Die 19-Jährige setzte sich vor Titelverteidigerin Kaori Sakamoto durch und sicherte sich Gold für die USA.
Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben sich bei der Eiskunstlauf-WM in Boston mit Silber belohnt und ihre starke Saison gekrönt. Das deutsche Duo musste sich nur hauchdünn den japanischen Paarlauf-Weltmeistern geschlagen geben.
Ein schockierender Flugzeugabsturz in Washington hat die Eiskunstlauf-Szene tief erschüttert. Unter den Todesopfern befinden sich namhafte Sportler, darunter die ehemaligen Weltmeister Jewgenija Schischkowa und Wadim Naumow.
Der Flugzeugabsturz nahe Washingtons Reagan-Airport erschüttert die Eiskunstlauf-Welt. Unter den Opfern sollen die früheren Paarlauf-Weltmeister Jewgenija Schischkowa und Wadim Naumow sowie mehrere US-Sportler sein. Die Trauer in der Szene ist groß.
Eiskunstlauf-Gold für Deutschland: Hase/Volodin dominieren in Grenoble
Das deutsche Eiskunstlauf-Paar Annika Hocke und Robert Kunkel verpasst beim Grand Prix in Halifax nur knapp das Podium. Nach einem starken Kurzprogramm rutschten sie in der Kür auf den vierten Platz.
Zweieinhalb Jahre nach dem Eiskunstlauf-Teamwettbewerb der Olympischen Winterspiele 2022 werden endlich die Medaillen vergeben. Hintergrund ist der Dopingfall von Kamila Walijewa. Gold geht an die USA, Silber an Japan. Wer Bronze erhält, bleibt unklar. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
"Triumph über das Eis: Sakamoto erobert drittes WM-Gold mit historischer Kür"
Nachtisch mit Erdbeeren: Walijewas Doping-Erklärung
Die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa ѡ wurde fast zwei Jahre nach dem Dopingskandal der Olympischen Winterspiele in Peking ...
Das neue deutsche Top-Duo Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin ist erfolgreich in die erste gemeinsame EM gestartet.
Eiskunftlauf-DM: Hase/Volodin klar auf Titelkurs
Eiskunstlauf: Hase/Volodin gewinnen Grand-Prix-Finale
Hase/Volodin beim Grand-Prix-Finale in Führung
Eiskunstlauf-WM: Schott überrascht als Siebte
Deutsche Paarläufer in den Top-Ten - WM-Titel an Japan
Paarläufer Hocke/Kunkel holen Bronze im Grand Prix
ISU vergibt Weltmeisterschaften nach Boston und Prag
Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine ist die russische Nationalmannschaft von den internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Die unter Dopingverdacht stehende Eiskunstläuferin Walijewa führt die Mannschaft an.
Das Mindestalter für Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer auf Spitzenniveau auf 17 Jahre angehoben.
Stolpergefahr für Europameister Italien, Stefan Kuntz trifft auf Cristiano Ronaldo
Die unter Dopingverdacht stehende russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa hat nach ihrer dramatischen Olympia-Kür ihrer umstrittenen Trainerin Eteri Tutberidse in pathetischen Worten gedankt.
"Gebot der Vernunft": Die ISU will über ein höheres Mindestalter abstimmen.
Der IOC-Präsident Bach nach der Walijewa-Kür: die Kälte der Entourage war "erschreckend".
Olympia-Gold im Eiskunstlaufen geht an die russische Athletin Schtscherbakowa, während Walijewa in Tränen zusammenbricht.
Da die Eiskunstläuferin Kamila Walijewa mit ihren 15 Jahren noch ein Kind ist, handelt es sich um eine "geschützte Person".
Die unter Dopingverdacht stehende russische Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Kamila Walijewa darf am Einzelwettbewerb der Winterspiele in Peking ab Dienstag teilnehmen.
CAS: Die Entscheidung im Fall Walijewa fällt am Montag.
Der Fall, der unter Dopingverdacht stehenden Eiskunstläuferin Kamila Walijewa (15), erhitzt die Gemüter.
Die dezimierten Eiskunstläufer landen auf Rang zehn - USA schafft es vor Russland und China.
Deutschlands Eiskunstlauf-Team startet trotz einem internen Coronafall im Team-Wettbewerb.
20 ehemalige Top-Athlet:innen analysieren die Olympischen Winterspiele
Die deutschen Meister Katharina Müller und Tim Dieck aus Dortmund belegten bei ihrem WM-Debüt den 18. Platz