Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Energiesparen

Wirtschaftsflaute hält an

IHK-Konjunkturumfrage: Lage und Aussichten schlecht

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ein Jahr nach dem russischen Gaslieferstopp

Kerstin Andreae: „Die Gasversorgung wurde erfolgreich auf ein neues Fundament gestellt“

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baumesse in Münster

von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. März 2023 in der Halle Münsterland

Rubrik: Bauen und Wohnen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Kostenlose Beratung zum CO2-Sparen

Die Stadt bietet dazu am 12. Januar einen digitaler Info-Abend an. Die Anmeldungsfrist endet am 20. Januar.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Die Preisbremse kommt

Kabinett beschließt Gas- und Strompreisbremse

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufruf zum Gas-Sparen

Angesichts erstmals wieder gesunkener Gasspeicherstände hat der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, Bürger und Unternehmen zum Energiesparen aufgerufen.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Tipps zum Energie- und Geldsparen

Themenabend von Stadt und Verbraucherzentrale / Kostenfreie Teilnahme an Online-Veranstaltung

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

CSU fordert Gaspreisdeckel

Angesichts der hohen Energiekosten hat die CSU-Landesgruppe einen Gaspreisdeckel für drei Viertel des Privatverbrauchs vorgeschlagen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Energiesparen beschlossen

Es braucht eine nationale Kraftanstrengung ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kopplung des Dienstwagenprivilegs an CO2-Ausstoß

In der Koalitionsdebatte um das so genannte Dienstwagenprivileg hat die Grünen-Fraktionsspitze einen neuen Vorschlag vorgelegt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Linkspartei fordert 1500 Euro Wintergeld

"Richtig wäre ein Wintergeld für alle privaten Haushalte: 1500 Euro und 600 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied", ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Steuerzahlerbund begrüßt Energiesparpläne Habecks

Der Steuerzahlerbund begrüßt die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angekündigte Verordnung zum Energiesparen in öffentlichen Gebäuden.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufruf zum Energiesparen

Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, appelliert eindringlich an die Menschen in Deutschland, mehr Energie zu sparen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

G7 Staaten betonen Einheit

Erklärung der Außenministerinnen und -minister der G7 zur Energiesicherheit

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Habeck misstraut Russland

Robert Habeck misstraut Russlands Lieferversprechen und legt einen neuen Gas-Einsparplan vor.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Solidarität in der Energiekrise

Robert Habeck ist zu Gesprächen über Solidarität in der Energiekrise in Prag und in Wien.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lewe fordert Schutzschirm

Der Bund müsse die Stadtwerke "unter den Schutzschirm für die Wirtschaft stellen".

Rubrik: Markus Lewe
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wenn kein Gas mehr kommt

Bundesnetzagentur fürchtet Totalausfall der russischen Gaslieferungen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Harter Winter in Anmarsch?

Robert Habeck warnt vor einem harten Winter durch die gedrosselten russischen Gaslieferungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Alarmstufe Gas

Die Gasversorgung ist stabil, aber die Lage ist ernst. Für eine sichere Versorgung im Winter, sollte man Energiesparen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Trend: Energiesparen

Offenbar gibt es eine große Bereitschaft in der Bevölkerung zum Energiesparen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Absenkung der Mindesttemperatur

Der Mieterbund lehnt die Absenkung der Mindesttemperatur ab, da der Vorschlag "zu undifferenziert" sei.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufruf zum Energiesparen

Habeck ruft wegen der Drosselung russischer Gaslieferungen zum Energiesparen auf.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Energie-Sparkampagne

Der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck startet gemeinsam mit Verbänden eine Energiespar-Kampagne.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entlastungen sind in Planung

Arbeitsminister Heil plant weitere Entlastungen für geringe und mittlere Einkommen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Energiesparen ist die Lösung

Die EU soll durch Energiesparen unabhängiger von russischem Öl und Gas werden.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tempolimit ist ein ideologischer Popanz

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) lehnt weiterhin ein generelles Tempolimit auf Autobahnen ab und fordert alle Akteure und Institutionen auf, nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit erneut reflexartig dieses hinlänglich diskutierte Thema aus der Versenkung zu holen.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Das Neun-Euro-Tickets soll boomen

Wissing hofft auf eine rege Nutzung des Neun-Euro-Tickets.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Sorge um private Haushalte

Lemke: Bei einem "Krisenszenario" des Gasmangels bleiben private Haushalte geschützt.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Länderrat berät über Krieg

Die Grünen beraten auf ihrem kleinen Länderrat über den Krieg in der Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bevorzugung der Industrie bei Gasmangel

Der IW-Chef Hüther warnt vor einer Bevorzugung der Industrie bei Gasmangel.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Energiesparen im Alltag

Es gibt kleinere Maßnahmen, um im Haushalt Energiekosten zu reduzieren. Die Energieberaterinnen stehen für weitere Informationen zur Verfügung.

Rubrik: Beratung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Mit mir nicht!

Der Finanzminister bekräftigte, er wolle "so bald wie möglich" wieder die Vorgaben der Schuldenbremse einhalten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wirksame Emissionssenkung mit Tempolimit

Krüger äußert sich, dass der Ausstieg aus dem fossilen Heizen wichtig für das Klima und die Unabhängigkeit von Russland ist.

Rubrik: Emission
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Gaszahlungen in Euro

Bundesregierung: Putin sichert Scholz die Möglichkeit von Gaszahlungen in Euro zu.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Beratung zu ökologischen Baustoffen

Am Montag, 21. März, geht es in der Sprechstunde der Verbraucherzentrale um ökologische Baustoffe.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Importstopp kritisch

Baerbock sieht den sofortigen Importstopp für russisches Öl und Gas kritisch.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Verändertes Verbraucherverhalten

Der Klimawandel führt zu einem verändertem Verbraucherverhalten unter den Menschen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Uhren sind umgestellt

Sommerzeit ist zu Ende - Uhren auf Normalzeit zurückgestellt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hitzeschutz im Sommer

Hohe Temperaturen in der Wohnung können die Lebensqualität erheblich verschlechtern. Daher informiert die Stadt Münster in einer offenen Energiesprechstunde über Hitzeschutz.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Sparsame Haushaltsgeräte und Leuchten

Anhand einer Liste besonders sparsamer elektrischer Haushaltsgeräte und einem Lampenkärtchen können die richtigen und effizienten Produkte ausgesucht werden.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Altbausanierung

So können Sie aus dem Fördertopf schöpfen.

Rubrik: Altbausanierung
F K

Energiesparen im Homeoffice

Wie mit PC, Bildschirm, Drucker Wlan, Router und Standby energieeffizient umgegangen werden kann, dafür hat die Umweltberatung der Stadt Münster einige Tipps parat.

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Wertvolle Infos zum Solarstrom

Strom aus einer privaten Solarstromanlage - das bedeutet Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und eine gutes Klimagewissen.

Rubrik: Energie