Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Lagarde

Zinssenkung der EZB: Neue Impulse oder nur ein Strohfeuer?

Die Europäische Zentralbank senkt ihre Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte. Welche Auswirkungen hat das auf die Wirtschaft, den Euro und die Sparer? Welche Risiken gibt es? Ein Überblick zur aktuellen Lage.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Zinssenkung der EZB: Was bedeutet das für Verbraucher und Unternehmen?

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt erneut den Leitzins auf 3,5 Prozent. Was bedeutet dieser Schritt für die Wirtschaft, die Inflation und zukünftige Zinspolitik? Experten sind sich uneinig, und die Prognosen bleiben vorsichtig.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Eine wichtige Rede zur Geldpolitik

Wichtige Rede beim Frankfurt EURO FINANCE Summit von Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

„Whatever it takes.“

Rede von Bundeskanzler Scholz anlässlich des 25-jährigen EZB-Jubiläums am 24. Mai 2023 in Frankfurt am Main

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Angela Merkel erhält Staatspreis

Warum eigentlich? In der Laudatio wird sie als "charakterfeste Politikerin" gewürdigt. - Eine Leserin sieht das anders ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EZB erhöht Leitzinsen wie geplant

Zentraler Leitzins, zu dem Geschäftsbanken sich Geld leihen können, um 0,5 Punkte auf 3,5 Prozent gestiegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zinsen steigen weiter an

EZB hebt die Leitzinsen erneut um 0,5 Punkte

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Regierungen soll Staatsschulden reduzieren

Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat die Regierungen der Eurozone aufgerufen, sich auch weiterhin um einen Abbau ihrer Staatsschulden zu bemühen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Historische Leitzinserhöhung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit einer historischen Leitzinserhöhung auf die anhaltend hohe Inflation reagiert.

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Prinzip Hoffnung

Die Zeit der Realitätsverweigerung ist vorbei

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Krisengespräche beim EU-Gipfel

Die Gaskrise und die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs dominieren den EU-Gipfel.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Leitzinserhöhung wird kommen

Lagarde kündigt eine mögliche Leitzinserhöhung für den Sommer an.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

"Angela Merkel - Im Lauf der Zeit"

Der Dokumentarfilm "Angela Merkel - Im Lauf der Zeit" zeichnet eines der persönlichsten Porträts der ehemaligen Bundeskanzlerin.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Leitzinsen unverändert

Die Europäische Zentralbank lässt die Leitzinsen unverändert.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Nagel warnt vor Inflation

Der neue Bundesbankpräsident Nagel warnt vor einer länger andauernden hohen Inflation.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EZB berät sich

Die EZB hält eine Ratssitzung zum geldpolitischen Kurs ab.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Scholz wird die EU stärken

Die EZB-Präsidentin Lagarde erwartet von Olaf Scholz "harte Arbeit" zur Stärkung der EU.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

US-Notenbank fährt Anleihenkäufe zurück

Die US-Notenbank Fed fährt ihre Anleihenkäufe zur Stützung der Wirtschaft während der Corona-Pandemie von diesem Monat an zurück.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz verteidigt EU-Schuldengrenze

Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) einer Lockerung der europäischen Schuldenregeln eine Absage erteilt.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU begrüßt "Fahrplan für Erholung"

Die EU-Staaten wollen einen Hilfsfonds schaffen, um Europas Wirtschaft nach dem Ende der Corona-Pandemie schnell aus der Rezession zu holen. Die EU-Kommission soll bis zum 6. Mai dafür einen Vorschlag vorlegen....

Rubrik: Wirtschaft
uli für stadt40

COVID-19: EU Krisen-Videokonferenz

Merkel begrüßt heutige Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs der EU mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, von der Leyen, der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, zu COVID-19.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40