24 Konzerne rechnen sich schön
Mercedes-Benz und Volkswagen seien "unglaubwürdig"
Mercedes-Benz und Volkswagen seien "unglaubwürdig"
Mit dem Ende des Tankrabatts sind die Preise an den Zapfsäulen am Donnerstag kräftig gestiegen
Habeck plant in Kontroverse um Tankrabatt mehr Befugnisse des Bundeskartellamts
Heil hält eine rasche Einführung einer Übergewinnsteuer für unwahrscheinlich.
SPD-Chefin Esken schließt ein befristetes Tempolimit und Fahrverbote nicht aus.
Der Tankstellenverband wirft den Mineralölkonzernen das Abkassieren bei Benzin und Diesel vor.
Auch der Chef der Monopolkommission findet die Übergewinnsteuer überlegenswert.
Die Spritpreise sind seit dem Tankrabatt gefallen und dann wieder gestiegen.
Bremens Bürgermeister will im Bundesrat über Übergewinnsteuer abstimmen
Zum Start der Energiesteuersenkung auf Kraftstoffe haben die Grünen ein neues Instrument gegen "exzessive Gewinne" der Ölkonzerne gefordert.
ADAC: Die Spritpreise sinken durch den Tankrabatt deutlich.
Benzin und Diesel sind in Deutschlands Nachbarstaaten meist günstiger.
ADAC: Die Spritpreise sind auf einem "sehr hohen Niveau" stabilisiert.