Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Paraguay

Argentinien demütigt Brasilien und löst WM-Ticket

Als erste südamerikanische Mannschaft qualifiziert sich Argentinien für die WM 2026, indem es Brasilien mit 4:1 besiegt. Ein klarer Sieg im "Clasico" sorgt für kollektiven Jubel in Buenos Aires.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Chinas Maschinenbauindustrie macht den Markt platt

Deutsche Maschinenbauer spüren den wachsenden Konkurrenzdruck aus China. Der VDMA fordert Maßnahmen, um den heimischen Markt zu schützen. Mehr dazu hier!

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutsche Handballerinnen beenden WM auf Platz sechs

Deutschlands Handballerinnen haben die WM auf dem sechsten Platz beendet. Die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch verlor gegen die Niederlande im abschließenden Platzierungsspiel am Sonntag mit 26:30 (7:16), erreichte aber dennoch das beste WM-Abschneiden seit Bronze vor 16 Jahren.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz empfängt Brasiliens Präsidenten Lula

Mit seiner Haltung zu Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine stößt Lula bei den westlichen Unterstützern Kiews auf Unverständnis.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taiwan betont seine Souveränität

Kommende Wahl ist "keine Wahl zwischen Frieden und Krieg", sondern eine zwischen "Demokratie oder Autokratie".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lateinamerika im Blick

DIHK betont Bedeutung Lateinamerikas für deutsche Wirtschaft

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Größte Freihandelszone der Welt

"Es ist höchste Zeit für eine Zeitenwende in den Wirtschaftsbeziehungen mit Mercosur"

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Vermisstes Mädchen wieder in Deutschland

Das in Paraguay zeitweise vermisste deutsche Mädchen ist wieder zurück in Deutschland.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

In Paraguay vermisste deutsche Mädchen wieder bei Mama

Die beiden in Paraguay zeitweise vermissten deutschen Mädchen sind wieder bei ihren jeweiligen Elternteilen und werden schon bald zurück in Deutschland sein.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bio-Piraterie nimmt zu

"Wie Stevia & Co. geplündert werden": planet e. im ZDF über "Bio-Piraten"

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Argentinien zur WM

Kampf statt Tore im Clasico: Messi fährt zu seiner fünften Weltmeisterschaft.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Emissionsfreie Autos bis 2040

Das Bündnis in Glasgow verkündet einen Umstieg auf emissionsfreie Autos bis spätestens 2040.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kinderpornoplattformen im Darknet gesprengt

Wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Montag in Wiesbaden mitteilte, hatte die Darknetplattform "Boystown" zuletzt mehr als 400.000 Mitglieder. Insgesamt sieben Objekte in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Hamburg wurden durchsucht.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Polen ist Hochinzidenzgebiet

Ab Sonntag ist die Einreise aus dem Nachbarland nur noch mit einem negativen PCR-Test erlaubt, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitagabend auf seiner Internetseite bekanntgab.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Coronavirus wehrt sich

Die französischen Gesundheitsbehörden meldeten am Sonntag nahezu 5000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden, in Italien setzte sich der Anstieg mit gut 1200 Neuansteckungen fort.

Rubrik: Gesundheit