Eilmeldung: Strom- und Gaspreise sinken
Viele Versorger senken zum Jahreswechsel die Strom- und Gaspreise
Viele Versorger senken zum Jahreswechsel die Strom- und Gaspreise
Bundestag stimmt für Verlängerung der Energiepreisbremsen bis Ende März - Regierung wird aber wohl nicht zur Kasse gebeten.
Die Energiepreisbremsen deckeln seit März dieses Jahres sowie rückwirkend für die Monate Januar und Februar die Preise für Strom und Gas
Erzeugerpreise im Jahresvergleich mit 2022 +17,8 Prozent
Verbraucherschützer fordern Moratorium für Mahnungen und Sperrungen bei Energie
Teuerungen kommen bei vielen Menschen mit etwas weniger Wucht an
Für die Monate Januar und Februar wird rückwirkend entlastet.
Regierung will Strom- und Gaspreiserhöhungen für 2023 verbieten
Erklärung für Wasserstoff-Infrastruktur unterzeichnet
Kabinett beschließt Gas- und Strompreisbremse
Kundinnen und -Kunden zahlen für Erdgas und Wärme im Dezember keinen Abschlag
Die von der Regierung geplante Gaspreisbremse für Haushalte und kleinere Unternehmen soll schon ab Januar greifen:
"noch mal stärker unter die Arme zu greifen" - SPD will Entlastung von Gaskunden auch im Januar und Februar prüfen
Wegen "Klima-Passivität" und gegen hohe Preise
Gesetz für 200-Milliarden-Euro-Abwehrschirm auf den Weg