Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Schwangerschaftsabbrüche

Paragraf 218

CSU-Politikerin Bär hinterfragt Unabhängigkeit der Kommission

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abtreibungspille in den USA - mit Kommentar

Umkämpfte Debatte um Schwangerschaftsabbrüche mit Pille hat sich im aktuellen US-Wahlkampf als Streitthema etabliert.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Mexiko: Abtreibungen legal

Die Kriminalisierung von Abtreibung sei ein "Akt der Gewalt und eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entscheidung zu Abtreibungspille in USA verschoben

Der Oberste Gerichtshof der USA hat eine Entscheidung im Rechtsstreit um die Abtreibungspille Mifepriston um zwei Tage verschoben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abtreibungspille in Texas/ USA verboten

Sofort nach dem Urteil entschied ein Richter in Washington, dass die Zulassung der Abtreibungspille in 17 Bundesstaaten nicht zurückgezogen werden könne.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abtreibungsrecht ist zentrales Wahlkampfthema

Drei Wochen vor den wichtigen Kongresswahlen in den USA will Präsident Joe Biden das Abtreibungsrecht zum zentralen Wahlkampfthema machen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abstimmung über Abtreibungsrecht

Die Wahlberechtigten im US-Bundesstaat Kansas entscheiden am Dienstag, ob das Recht auf Abtreibung aus der Verfassung des traditionell konservativen Staates gestrichen werden soll.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA schützt die Homo-Ehe

Das US-Repräsentantenhaus stimmt für ein Gesetz zum Schutz der Homo-Ehe.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Letzte Abtreibungsklinik in Mississippi schließt

Nach der Aufhebung eines US-Grundsatzurteils zur landesweiten Legalisierung von Abtreibungen schließt nun die letzte Abtreibungsklinik im US-Bundesstaat Mississippi.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

New York will Abtreibungen ermöglichen

Der Bundesstaat New York will das Recht auf Abtreibungen in seiner Verfassung verankern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tausende demonstrieren nach Abtreibungsurteil

Tausende Menschen in den USA demonstrieren nach dem Abtreibungsurteil des Obersten Gerichts.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abtreibungsrecht steht auf Kipp

Das oberste US-Gericht kippt das Recht auf Abtreibung. Jedem US-Bundesstaat steht die Entscheidung frei.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein Werbeverbot für Abtreibungen

Der Bundestag beschließt die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Frauen werden leiden

Die frühere Abtreibungs-Anwältin warnt vor "furchtbaren" Folgen bei dem Aus des Grundsatzurteils zum Abtreibungsrecht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abtreibungsrecht abgelehnt

Der Gesetzesentwurf der US-Demokraten über das Abtreibungsrecht ist am Senat gescheitert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufhebung des § 219a Strafgesetzbuch

Die Aufhebung des § 219a Strafgesetzbuch wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Sachliche Informationen über Schwangerschaftsabbrüche sollen nicht mehr strafbar sein.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Selbstbewusstes Europa

Macron wirbt im EU-Parlament mit dem Blick auf Russland für ein selbstbewusstes Europa.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abtreibungsklagen zugelassen

Der US-Supreme Court lässt Klagen von Abtreibungskliniken gegen das texanisches Gesetz zu.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Breite Mehrheit für höheren Mindestlohn

Die Pläne der Koalitionspartner SPD, FDP und Grüne kommen in der Bevölkerung unterschiedlich gut an.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Supreme Court prüft Abtreibungsgesetz

Der Oberste Gerichtshof der USA befasst sich am Mittwoch mit einem strikten Abtreibungsgesetz des Bundesstaates Mississippi.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Demonstrationen in Polen

Zehntausende demonstrieren in Polen nach dem Tod von schwangerer Frau.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Proteste gegen Abtreibungsverbot in Polen

Zum Jahrestag des Gerichtsurteils über das nahezu vollständige Abtreibungsverbot in Polen haben landesweit Bürger gegen die Entscheidung protestiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Regierung zieht vor Supreme Court

Die US-Regierung zieht in dem Streit um das Abtreibungsverbot in Texas vor den Supreme Court.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kliniken in Texas bieten wieder Abtreibungen an

Nach der Aussetzung des sehr restriktiven Abtreibungsverbots in Texas nehmen erste Kliniken wieder Abtreibungen nach der sechsten Schwangerschaftswoche vor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abtreibungsverbot in Texas ausgesetzt

Ein US-Bundesrichter hat das neue Gesetz für ein weitgehendes Abtreibungsverbot im Bundesstaat Texas vorläufig ausgesetzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA: Abtreibungs-Demonstrationen laufen

Zehntausende gehen für Recht auf Abtreibung in den USA auf die Straße.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

WOLFGANG BORCHERT THEATER

Hitziger Schlagabtausch auf der Theaterbühne: FRAUENSACHE

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

US-Regierung verklagt Texas

Die US-Regierung hat den Bundesstaat Texas im Streit um dessen neues und sehr strenges Abtreibungsrecht verklagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abtreibungsgegner protestieren in Polen

Polen hat eine der restriktivsten Abtreibungsgesetzgebungen in Europa. Frauen dürfen Schwangerschaften nur abbrechen, wenn diese Folge von Inzest oder Vergewaltigung sind, ihr Leben in Gefahr ist oder der Fötus schwere Fehlbildungen aufweist.

Rubrik: Familie
kati für stadt40

Wolfgang Borchert Theater

Das Wolfgang Borchert Theater stellt neuen Spielplan unter dem Motto "Zeitenwende" vor.

Rubrik: Kunst und Kultur