Blutiges Stadtfest: Islamisten-Terror vor Gericht
Das Gericht setzte insgesamt 22 Verhandlungstage bis Ende September fest.
Das Gericht setzte insgesamt 22 Verhandlungstage bis Ende September fest.
In Solingen findet heute eine Trauerfeier für die Opfer des Messerangriffs auf einem Stadtfest statt. Spitzenpolitiker wie Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Scholz nehmen teil. Nach der Zeremonie folgt eine stille Kranzniederlegung in der Innenstadt.
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht deutliche Versäumnisse bei den nordrhein-westfälischen Behörden nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen. Warum der mutmaßliche Täter nicht abgeschoben wurde, soll nun umfassend aufgeklärt werden.
Deutschland hat erstmals seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan wieder Menschen in das Land abgeschoben. Unter den 28 Rückgeführten sind ausschließlich verurteilte Straftäter. Die Aktion, die unter Mithilfe von Katar durchgeführt wurde, sorgt für Diskussionen.
Der nordrhein-westfälische Landtag gedachte in einer bewegenden Sondersitzung der Opfer des Anschlags von Solingen. Ministerpräsident Wüst sprach von einem "Wendepunkt" und rief zu entschlossenen Maßnahmen gegen irreguläre Migration und Terrorismus auf.
Nach dem schockierenden Messeranschlag in Solingen klärt Innenminister Herbert Reul über die Festnahme des Verdächtigen auf und mahnt zu einer sachlichen Debatte. Was lief falsch bei der Abschiebung und welche Konsequenzen drohen? Artikeltext:
Ein IS-"Soldat" hat am Freitag in Solingen mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen, drei starben. Die Terrormiliz beansprucht den brutalen Anschlag als Vergeltung für Muslime weltweit. Die Polizei fahndet noch immer nach dem Täter.
Nach einer verheerenden Messerattacke in Solingen mit drei Todesopfern hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Die Ermittlungen und die Fahndung nach weiteren Tätern laufen auf Hochtouren. Was wir bisher wissen.
Maskottche Fiffi feiert seine Premiere beim Sommernachtskino.
Kaufen Sie lokal ein! - Aktionstage am 8. und 9. September im Münsterland
Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) räumten 15,2 Tonnen Abfall beiseite - mehr als 100.000 Besucher
Abschnitt zwischen Klemensstraße und Klarissengasse für Lieferverkehr gesperrt
Burg Vischering lädt zu "Kunst im Park" ein
Auch der SC Preußen Münster ist am Sonntag mit dabei
Sie sind auf der Suche nach einer Plattform, auf welcher Sie Ihre Texte veröffentlichen können?
Leezen-LOOPmünster zum Stadtfest nutzen
Sie möchten uns näher kennenlernen? Vom 19.-21. August 2022 finden Sie uns auf dem Stadtfest in Münster, Heinrich-Brüning-Straße.
„Münster Mittendrin“ macht Altstadt drei Tage lang zur autofreien Zone
Linien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 22 und N80 betroffen
Münsters beliebtes Stadtfest findet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder statt
Vom 10. bis zum 12. September soll sich die Innenstadt beim Stadtfest h4 (aus hamm. mit hamm. für hamm. in hamm.) in einen kulturellen Hotspot verwandeln. Geplant werden verschiedenste Events auf voraussichtlich vier Bühnen und jede Menge kreative Darbietungen.