Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Windenergie

Die geopolitische Gefahr der Erpressung durch China

Trotz weltweiter Vorkommen bleibt die Abhängigkeit von Chinas Seltenen Erden bestehen. Laut einer neuen Studie verhindern niedrige Preise, fehlende Infrastruktur und mangelndes Know-how alternative Produktionsquellen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wahnsinn: Der weltgrößte Solarpark - Australien macht Power

Australien hat den Bau des größten Solarparks der Welt genehmigt. Die gigantische Anlage soll ab 2030 Strom produzieren und Teile des Bedarfs von Singapur decken. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses wegweisende Projekt zu erfahren!

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Durchbruch der Erneuerbaren: Auf 52 Prozent gestiegen

Das teilten das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Montag unter Verweis auf vorläufige Berechnungen mit.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Scholz Rede zum Unternehmertag NRW

Wir beschließen in diesem Monat ein Wachstumschancengesetz. Damit bauen wir Bürokratie ab und fördern Investitionen, ...

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Künstliche Nordseeinseln?

Künstliche Inseln für Ökostrom und Wasserstoff in der deutschen Nordsee geplant

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Jetzt wird Wind gemacht

„Regional-Initiative Wind“ im Regierungsbezirk Münster gestartet

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Die Hürde für die Energiewende

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Zurückhaltung der Produktionsunternehmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien beklagt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Lindner pocht auf Schuldenbremse

Christian Lindner pocht auf die Rückkehr zur Schuldenbremse im kommenden Jahr.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Und plötzlich geht es ...

Ampel-Koalition einigt sich auf Paket für Ökostrom-Ausbau

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ausbau der Windkraft an Land

Das Kabinett beschließt Länderziele für den Ausbau der Windkraft an Land.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Offshore-Windenergie in Frankreich

Frankreich hat erstmals Offshore-Windenergie bei der Küste Saint-Nazaire produziert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Klimawunder Meer in Gefahr

Der BUND fordert einen wirksamen Schutz unseres größten Lebensraums.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Heftige Kämpfe beim Fernsehduell

Macron und Le Pen greifen sich bei einziger direkter Debatte massiv an

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Erneuerbare Energien im Fokus

Erneuerbare Energien sollen künftig im "überragenden öffentlichen Interesse" liegen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Naturverträglicher Ausbau der Windenergie

Lemke und Habeck legen die Eckpunkte für den schnelleren Windkraft-Ausbau und eine einheitliche Artenschutzvorgaben vor.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Wetter gut für Strom

Das günstige Wetter führt zu deutlich mehr Strom aus Sonne und Wind.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Versorgungssicherheit und Klimakrise

Die Bundesregierung muss jetzt auf einen massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien setzen.

Rubrik: Erneuerbare Energien
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Windkraftausbau kommt voran

Der Ausbau der Windkraft an Land kommt in Deutschland voran:

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Klimaschutz könnte Jobs bringen

Greenpeace - Ambitionierter Klimaschutz könnte hunderttausende Jobs bringen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Baerbock verteidigt grüne Klimapläne

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat in der ZDF-Sendung "Klartext" die Notwendigkeit konsequenter Maßnahmen für den Klimaschutz betont.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neue Gesetze in Deutschland

Für die Familie, Gesundheit, Arbeit und Soziales, Energie und Umwelt, Landwirtschaft und Industrie, Inneres und Nachrichtendienste

Rubrik: Arbeit
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Umweltbundesamt fordert früheren Kohleausstieg

Kohleausstieg bis 2030 und deutlich mehr Strom aus Wind und Sonne - bleiben wir für Deutschland auf dem Weg zu deutlich unter zwei Grad", sagte Messner

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Kampf für saubere Luft

Deutsche Umwelthilfe kündigt neue Kampagnen für 2021 an. Verfehlte Umwelt- und Klimapolitik muss korrigiert werden.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Grüner oder grauer Wasserstoff?

Die Grünen in Hamm zweifeln an, dass es sich bei der geplanten Wasserstoffproduktion in Uentrop wirklich um „grünen Wasserstoff“ handeln wird. Sie befürchten, dass der Wasserstoff mit „unreinen“ Energiequellen wie Erdgas gewonnen wird – und nicht mit Solarenergie und Windkraft.

Rubrik: Erneuerbare Energien
Tobias Hachmann

Fauler Kompromiss

für Photovoltaik und Windenergie von Union und SPD

Rubrik: SPD
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Milliardenpoker statt Klimaschutz

Greenpeace-Kletterer protestieren im RWE-Braunkohletagebau Garzweiler gegen Verschleppung des Kohleausstiegs Keine Abschaltungen in Sicht

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Altmaier lädt Branche zum zweiten Windgipfel ein

Das Wirtschaftsministerium sprach von einem zweiten Branchentreffen zur Windenergie. Im Gegensatz zum Windgipfel Anfang September sind zu diesem Treffen aber nur Branchenvertreter eingeladen

Rubrik: Energie
pit für stadt40

Länderumweltminister lehnen Windräder-Mindestabstand ab

Die vom sogenannten Klimakabinett getroffene Festlegung auf einen Mindestabstand von 1000 Metern sei das "falsche Signal", hieß es im Beschluss der Konferenz. Der Ausbau der Windenergie an Land sei ohnehin beinahe zum Stillstand gekommen

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40