Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Energieeinsparung

Schutz vor Schimmel

Jetzt zur kalten Jahreszeit Schimmel vorbeugen:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ab heute die Uhren vorstellen

In Deutschland gilt wieder die Sommerzeit - eine Stunde vorstellen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Winterzeit: Ein Segen oder ein Fluch für unseren Alltag?

Mit der Umstellung auf die Winterzeit steht eine jährliche Debatte an: Bringt die Zeitumstellung Vor- oder Nachteile? Hier erfahren Sie, wie sich die Winterzeit auf Gesundheit, Energieverbrauch und Lebensqualität auswirkt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ökotest: "Sehr gut" für Münsters Ökostrom

„Sehr gut“ lautet das Urteil der Zeitschrift Ökotest für „Mein Münster:Strom“ der Stadtwerke Münster. Demnach bietet der Tarif einen echten und nachvollziehbaren Beitrag zur Energiewende.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Geld für Hausbesitzer die Altbau sanieren

Eine effiziente Dämmung schützt die Wohnräume nicht nur im Winter vor dem Auskühlen, sondern auch im Sommer vor Überhitzung

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

LWL erhält Fördermittel

Der Erbdrostenhof wird weiter saniert nachdem der LWL insgesamt 125.000 Euro Landesfördermittel von der Bezirksregierung Münster erhalten hat.

Rubrik: Sanierung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Das Deutsche Einsparziel ist 20 Prozent

Habeck: Öffentliche Gebäude sollen nur noch auf 19 Grad geheizt werden. Das deutsche Einsparziel lautet 20 Prozent.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Thermografiebefliegung: Flugzeug steht bereit

Mit einer Thermografiebefliegung will die Stadt Münster einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Zeichen für den Start des Projektes stehen gut: Der Flieger steht bereit und die Temperaturmessgeräte sind verteilt.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Hannemann, geh du voran, du hast...

Positionspapier Klimaschutz in den NRW-Kreisen : Darin sind mehr als 40 konkrete Maßnahmen benannt, die...

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Wie die Politik Anreize zum Klimaschutz schaffen kann

Ein Forscherteam unter Beteiligung von Wirtschaftswissenschaftlern der WWU hat untersucht, auf welche Weise die Politik individuelles energiesparendes Verhalten von Verbrauchern beeinflussen kann und wie groß die Erfolgsaussichten entsprechender Maßnahmen sind.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Thermografiebefliegung

Die Wärmebilder liegen vor - ein kostenfreies Angebot einer Einstiegs-Energieberatung folgt

Rubrik: Energieberatung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Energiesparen beschlossen

Es braucht eine nationale Kraftanstrengung ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Deutscher Apothekertag

Branchenstimmung am Tiefpunkt - Nachwuchs und Klimaschutz als Herausforderungen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit