Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Heizkosten

Neue Heizkostenverordnung

Eine neue Heizkostenverordnung soll beim Energie sparen helfen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Alleinlebende verbrauchen mehr Wohnenergie

Alleinlebende verbrauchen 38 % mehr Wohnenergie als der Pro-Kopf-Durchschnitt aller Haushalte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Heizkosten belasten Haushalte

Drastisch steigende Heizkosten belasten in diesem Winter die privaten Haushalte.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Heizkostenzuschuss bei Wohngeldreform

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will bei der geplanten Wohngeldreform einen Schwerpunkt auf die Heizkosten legen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kündigungen vieler Mieter erwartet

Bundesbauministerin plädiert für stärkeren Mieterschutz bei Kündigungen

Rubrik: Stadtwerke
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

SPD will Mieter schützen

Die SPD-Fraktion will Mieter vor einem Wohnungsverlust wegen zu hoher Heizkosten schützen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wohngelderhöhung heute in Kraft getreten

Zum 1. Januar 2021 tritt die Zweite Wohngeldnovelle in Kraft, die eine Erhöhung des Wohngeldes für über 1 Million Wohngeldempfängerinnen- und -empfänger vorsieht.

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

CDU blockiert Kostenteilung bei CO2-Abgabe

"Es sind die Vermieter, die eine möglichst klimafreundliche Heizung einbauen können, die für gute Isolierung sorgen können und die damit den Verbrauch nachhaltig senken können."

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Optimierung der Heizung

Wer die Haushaltskasse entlasten und CO2 sparen möchte, kann Fördermöglichkeiten für eine Heizungsoptimierung nutzen.

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Einigung beim Bürgergeld

"Ampel" einigt sich auf Änderungen an Gesetzentwurf für das Bürgergeld

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geringverdiener bekommen Heizkostenzuschuss

Angesichts steigender Energiepreise erhalten Geringverdiener künftig einen Zuschuss für ihre Heizkosten.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Tipps zum Energie- und Geldsparen

Themenabend von Stadt und Verbraucherzentrale / Kostenfreie Teilnahme an Online-Veranstaltung

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Energetische Sanierung

Online-Seminar für Vermieterinnen und Vermieter

Rubrik: Klimaschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Eigenheim und Klimaschutz

Klimaneutral heizen mit Photovoltaik und Wärmepumpe / Praxisnaher Online-Vortrag am Donnerstag, 18. Februar

Rubrik: Bildung
Marcel Guthier

Rat und Hilfe in der Energiekrise

Städtische Ämter beraten in enger Zusammenarbeit über Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung.

Rubrik: Energieberatung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Haushalte werden zu Grunde gehen

Der Mieterbund warnt wegen der hohen Ernergiepreise vor einem "Ruin" von Millionen Haushalten.

Rubrik: Bau
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stufenmodell zu Aufteilung von CO2-Kosten

Bei der geplanten Aufteilung der CO2-Kosten fürs Heizen zwischen Mietern und Vermietern hat sich die Ampel-Regierung AFP-Informationen zufolge auf Eckpunkte geeinigt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Thermografiebefliegung: Flugzeug steht bereit

Mit einer Thermografiebefliegung will die Stadt Münster einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Zeichen für den Start des Projektes stehen gut: Der Flieger steht bereit und die Temperaturmessgeräte sind verteilt.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Heizkostenzuschuss soll verdoppelt werden

Die "Ampel" will den Heizkostenzuschuss für einkommensschwächere Haushalte verdoppeln.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Inflation unter Kontrolle

Die EZB sieht keine Hinweise auf eine außer Kontrolle geratende Inflation.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die richtige Heizung finden

Von der Art einer Heizungsanlage hängen Wohnkomfort, Heizkosten und Umweltbelastungen ab. Am Markt gibt es eine Vielzahl an Technologien.

Rubrik: Energie
hape für stadt40

Unterhaltspflichtige brauchen angemessene Wohnungen

Der notwendige Eigenbedarf - der Selbstbehalt, wird am 1. Januar 2020 auf 1.160 EUR für erwerbstätige Unterhaltspflichtige erhöht. Das reicht aber vielfach nicht für eine angemessene Wohnung, geschweige denn wenn darin Umgang mit Kindern stattfinden soll

Rubrik: Familie
pit für stadt40

Bundesregierung bringt Gasumlage auf den Weg

Energieunternehmen in Deutschland sollen die hohen Mehrkosten wegen Lieferausfällen von russischem Gas spätestens ab Oktober weitergeben können.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufruf zum Energiesparen

Habeck ruft wegen der Drosselung russischer Gaslieferungen zum Energiesparen auf.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kritik an Entlastungen

Zu viel Hilfe für Unternehmen und wohlhabende Menschen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Koalition warnt Union vor Blockade des Bürgergelds

Die Ampel-Fraktionen hatten am Freitag versucht, auf die Union zuzugehen, um noch eine Zustimmung im Bundesrat zu erreichen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede des Bundesministers Hubertus Heil

Wiedergabe der Rede zum Haushaltsgesetz 2022 vor dem Deutschen Bundestag am 25. März 2022 in Berlin

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kampf für saubere Luft

Deutsche Umwelthilfe kündigt neue Kampagnen für 2021 an. Verfehlte Umwelt- und Klimapolitik muss korrigiert werden.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Scholz anlässlich des DGB-Bundeskongresses

Rede von Bundeskanzler Scholz anlässlich des DGB-Bundeskongresses am 9. Mai 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft