Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Kühnert

Kühnert wird Scholz unterstützen

Anlässlich des SPD-Parteitags am Samstag hat sich Parteivize Hubertus Heil zuversichtlich gezeigt, dass der designierte Generalsekretär Kevin Kühnert den neuen Bundeskanzler Olaf Scholz loyal unterstützen wird.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kevin Kühnert prangert Homophobie unter muslimischen Männern an

Kevin Kühnert äußert deutliche Kritik an homophoben Äußerungen aus muslimischen Männergruppen in Berlin. Der SPD-Generalsekretär betont, dass solche Verhaltensweisen seine Freiheit einschränken und fordert offene Diskussionen.

Rubrik: SPD
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Paukenschlag: Kevin Kühnert gibt Amt als SPD-Generalsekretär auf

Kevin Kühnert, SPD-Generalsekretär, hat seinen Rücktritt erklärt und wird im nächsten Jahr nicht für den Bundestag kandidieren. Seine Entscheidung begründet er mit gesundheitlichen Problemen und der Notwendigkeit, sich auf seine Genesung zu konzentrieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kühnert ist SPD-Generalsekretär

Der bisherige stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert ist zum neuen Generalsekretär der Partei gewählt worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kühnert steigt bei Twitter aus

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat seinen Ausstieg aus dem Kurzbotschaftendienst Twitter erklärt.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

SPD zur Einheit

Kühnert will die Meinungsverschiedenheiten in der Partei "produktiv" auflösen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

SPD und BSW vor Koalitionsgesprächen: Kühnert deutet Zusammenarbeit an

Nach der Landtagswahl in Brandenburg stehen Gespräche zwischen der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Raum. Kevin Kühnert deutet die Koalition als wahrscheinlich an, während CDU-Landeschef Jan Redmann zurückhaltend bleibt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Matthias Miersch wird wohl Kevin Kühnert als SPD-Generalsekretär ablösen

Nach dem überraschenden Rücktritt von Kevin Kühnert soll Matthias Miersch, SPD-Fraktionsvize, als neuer Generalsekretär vorgeschlagen werden. Der 55-Jährige genießt breite Unterstützung im Präsidium und gilt als ausgewiesener Klima- und Energieexperte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Koalitions-Spekulationen: Kühnert warnt vor Regierungsbeteiligung des BSW

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert positioniert sich klar gegen mögliche Koalitionen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Er betont, dass Parteien ohne Programm nicht in Regierungsverantwortung gehören. Auch die CDU rät zu einem „maximalen Abstand“.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kühnert soll SPD-Generalsekretär werden

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert soll Medienberichten zufolge neuer Generalsekretär der Partei werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kevin Kühnert als Generalsekretär

Der SPD-Vorstand hat den bisherigen Parteivize Kevin Kühnert für das Amt des Generalsekretärs nominiert.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Der Tabubruch des Merz

Heftige Kritik an Merz-Vorstoß zu Zusammenarbeit mit AfD auf lokaler Ebene

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Verabschiedung von Heizungsgesetz

"Ich halte das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für klar, dass das diese Woche ins Verfahren kommt ..."

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler

Bei der Kanzlerwahl im Bundestag stimmten am Mittwochmorgen 395 Abgeordnete für den SPD-Politiker, 303 Gegenstimmen ...

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Empörung: Lachender Laschet in Erftstadt

Ein lachender Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) beim Besuch im vom Unwetter heimgesuchten Erftstadt in Nordrhein-Westfalen hat bei der SPD für empörte Reaktionen gesorgt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kritik an Entlastungen

Zu viel Hilfe für Unternehmen und wohlhabende Menschen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Scholz positiv auf Corona getestet

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

SPD zusammengekommen

Die SPD ist zu einem Parteitag zur Wahl der neuen Parteispitze zusammengekommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Diskussionen in der Ampelkoalition gehen weiter

Die Diskussionen um den Haushalt der deutschen Bundesregierung für das kommende Jahr sind trotz einer kürzlichen Einigung weiterhin im Gange, wobei ...

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Leander Haußmanns STASIKOMÖDIE begeistert Berlin

Gestern Abend feierte Leander Haußmanns STASIKOMÖDIE Weltpremiere im Berliner Delphi Filmpalast. Am gleichen Tag wurde die Stasikomödie vierfach für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Söder stellt individuelles Asylrecht in Frage

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert eine tiefgreifende Reform des Asylrechts und kritisiert die Pläne der Bundesregierung als unzureichend. Nach dem Messerangriff in Solingen verlangen auch Kommunen mehr Geld und Sicherheit.

Rubrik: Caritas
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

LINDNER - im Interview

Schleifen der Schuldenbremse wäre unvernünftig

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

SPD stimmt Koalitionsvertrag zu

Die SPD hat als erste der drei Ampel-Parteien dem Koalitionsvertrag mit Grünen und FDP zugestimmt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zweiter TV-Dreikampf heute Abend

Vor dem zweiten TV-Dreikampf ums Kanzleramt hat Unionskandidat Armin Laschet die Angriffe auf seinen SPD-Konkurrenten Olaf Scholz verschärft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Stasikomödie

Kinostart am 19. Mai 2022: Mit der glänzend besetzten STASIKOMÖDIE präsentiert Regisseur Leander Haußmann den Abschluss seiner DDR-Trilogie

Rubrik: Film
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

SPD in Bremen vor CDU

Die Sozialdemokraten von Regierungschef Andreas Bovenschulte kamen am Sonntag laut Vorhersagen von ARD und ZDF auf 29,5 bis 30 Prozent, die CDU ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU gewinnt letztendlich klar

Die CDU gewinnt die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar vor der SPD und den Grünen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ex falso quodlibet

Die aus dem Lateinischen stammende Phrase: „Aus Widersprüchlichem folgt Beliebiges“, wurde zum Credo 2019.

Rubrik: Politik
Adolf Ulf Muenstermann