Es
 ist momentan DER Serienhit bei Netflix. Die koreanische Serie „Squid 
Game“ bricht alle Rekorde, bisher haben laut Angaben des 
Streaming-Riesens 111 Millionen Accounts wenigstens reingeklickt. 
Wer 
zuschaut, braucht starke Nerven, genau wie die Figuren der Serie; es 
geht um über 400 hochverschuldete Menschen, die zu einem Spiel 
eingeladen werden, bei dem sie viel Geld gewinnen, aber auch ihr Leben 
verlieren können. 
Und mittendrin: Joseph Haydn, Peter Tschaikowsky und Johann Strauss (Sohn). Nein, sie müssen sich zum Glück nicht den makabren Spielen stellen, sondern sorgen mit ihrer Musik für einen spannenden Gegensatz zu den teilweise sehr brutalen Bildern. 
Und dann ist da noch die koreanische Acapella-Gruppe MayTree, die mit beeindruckender Präzision den Soundtrack von „Squid Game“ nachgesungen hat,
 inklusive Haydn und Strauss. Ihre Interpretation allerdings sorgt 
dafür, dass die Werke endgültig mit einem unheimlichen Gefühl belegt 
sind. 
Sehens- und hörenswert in jedem Fall, aber wir bitten Sie 
inständig, sich den Musikgenuss nicht verderben zu lassen. Also: direkt 
nach dem Anhören gegensteuern – die schönsten Versionen finden Sie 
selbstverständlich im Programm von Klassik Radio.
 
            