Münster - (SMS) - Die Planungen für das neue Wohngebiet "Südlich Berdel" 
schreiten voran. Auf einer Fläche von über acht Hektar zwischen der 
Straße "Berdel" und dem Piepenbach im Osten von Wolbeck sind neben einem
 Mix von Mehr- und Einfamilienhäusern eine Kita und Grünflächen geplant.
 Nachdem im September 2020 vor dem Einstieg in die konkrete Planung ein 
Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern stattgefunden hat, 
soll nun der städtebauliche Entwurf vorgestellt werden. Er verfolgt 
einen integrierten Planungsansatz, der die Entwässerungsplanung von 
vorneherein einbezieht.
Zur öffentlichen Informationsveranstaltung am Dienstag, 2. November, um 
18 Uhr im Schulzentrum Wolbeck an der Von-Holte-Straße lädt das 
Stadtplanungsamt ein. Nach der Vorstellung des städtebaulichen Entwurfs 
wird die Diskussion freigegeben. Eingebrachte Ideen, Vorschläge und 
Einwendungen werden im weiteren Verfahren konkretisiert und im 
Bebauungsplan ihren Niederschlag finden. Bei der Veranstaltung gilt die 
3G-Regel (genesen, geimpft, getestet). Die Anzahl der Teilnehmenden ist 
begrenzt.
Neben der Info-Veranstaltung bietet sich Bürgerinnen und Bürger im 
Rahmen der folgenden Offenlegung des Bebauungsplanes eine weitere 
Möglichkeit, Anregungen und Bedenken zu äußern. Das Planverfahren wird 
voraussichtlich im Jahr 2023 abgeschlossen sein. Für die Vergabe der 
Grundstücke in einigen Jahren greift Münsters Modell der sozialgerechten
 Bodennutzung. Informationen hierzu finden sich auf der Internetseite 
des Stadtplanungsamtes unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung/bebauungsplanung.
Foto: Über acht Hektar für neuen Wohnraum in Wolbeck: Im Bereich 
"Südlich Berdel" entsteht in den nächsten Jahren ein neues Baugebiet 
Neues Wohngebiet in Wolbeck
 
                        Die Stadt informiert über den städtebaulichen Entwurf „Südlich Berdel“.
