Am 25. Oktober (Montag) wird die Langenscheidt-Redaktion das  
Jugendwort des Jahres 2021 bekanntgeben. Die Öffentlichkeit konnte bis  
zum 18. Oktober zwischen „sheesh“, „sus“ und „Cringe“ wählen und so den 
 diesjährigen Gewinner bestimmen. 
Dr. Nils Bahlo, Sprachwissenschaftler am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster, beschäftigt sich intensiv mit der Sprache junger Menschen. So veröffentlichte er 2019 als Co-Autor das Buch „Jugendsprache: Eine Einführung“.
Für Nils Bahlo ist das 
Jugendwort ein spannendes  Phänomen der deutschen 
(Sprach‑)Öffentlichkeit: „Aus  sprachwissenschaftlicher Sicht ist die 
Wahl eines Jugendwortes in  Anbetracht eines nicht geschlossenen 
Lexikons und der Abstimmungspraxis  mit Skepsis zu betrachten. Der 
positive Aspekt liegt  jedoch darin, dass die Wahl herrlich kontrovers 
zur Diskussion über  Sprache einlädt und damit einen spannenden 
Gesprächsanlass in Schule und  Freizeit liefert. Das Nachdenken über 
unsere Sprache gehören in den  (Schul-)Alltag.“
Universität Münster
 
            