Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Verstappen auf Pole in Silverstone – Rückschlag für Hülkenberg

Max Verstappen zeigt einmal mehr seine Nervenstärke und rast trotz vorheriger Probleme zur Pole in Silverstone – Piastri stark, Hülkenberg enttäuscht.

Max Verstappen hat mal wieder geliefert – wie so oft dann, wenn es wirklich zählt. Dass er in Silverstone nach einem verkorksten Trainingsfreitag und wechselhaften Bedingungen am Samstag die Pole holt, zeigt: Der Niederländer bleibt der Mann, den es in der Formel 1 zu schlagen gilt. In 1:24,892 Minuten sicherte er sich seine 44. Karriere-Pole – eine Zahl, die besonders sticht, denn genauso oft hatte Sebastian Vettel im Red Bull ganz vorne gestanden. Es ist ein symbolträchtiger Gleichstand – zwischen zwei Generationen der Dominanz.

Hinter Verstappen schiebt sich Oscar Piastri mit einem bärenstarken Auftritt in die erste Startreihe. Der junge Australier fährt in seiner McLaren-Rakete auf Augenhöhe mit den Besten – und hat am Sonntag (16.00 Uhr) die große Chance, im Heimrennen seines Teams vielleicht für die große Überraschung zu sorgen. Ebenfalls vielversprechend: Lando Norris und George Russell auf den Plätzen drei und vier – die britischen Fans können sich auf ein echtes Heimspiel-Spektakel freuen.

Weniger erfreulich verlief das Qualifying für Lewis Hamilton, der im Ferrari kurz vor Schluss auf Kurs zu einer besseren Platzierung war – bis ein Fahrfehler ihm das Genick brach. Platz fünf ist für den Rekordweltmeister am Sonntag sicher kein verlorenes Rennen, aber in der Spitzengruppe muss er wieder einmal auf Aufholjagd gehen.

Ein frühes Drama gab es für Franco Colapinto: Der Argentinier rutschte in Kurve eins von der Strecke, sorgte für eine kurze Unterbrechung – und parkte wenig später seinen Alpine. Bitter, aber typisch für ein Silverstone-Qualifying, das immer wieder seine eigenen Regeln schreibt.

Noch bitterer war es aber für Nico Hülkenberg: Der Deutsche kam im Sauber nicht zurecht, schied als 19. bereits in Q1 aus und wird sich im Rennen – mal wieder – auf seine Comeback-Qualitäten verlassen müssen. Es ist ein Muster, das sich für Hülkenberg in dieser Saison zu oft wiederholt: solide Leistungen, aber ein unterlegenes Auto.

Die Ausgangslage verspricht jedenfalls Spannung: Verstappen vorne, McLaren im Nacken, Ferrari und Mercedes in Lauerstellung – Silverstone steht ein Kracher bevor.

OZD


Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: Getty Images