Großer Triumph für Dang Qiu: Der 28-jährige Ex-Europameister bezwang beim hochkarätigen WTT-Turnier in Yokohama den Weltranglistenersten Lin Shidong aus China mit 3:2 und feierte damit im vierten direkten Aufeinandertreffen seinen ersten Sieg gegen den Favoriten. „Das Spiel gegen Lin lief sehr gut. Ich bin gut drauf und fühle mich hier in Yokohama in guter Form“, sagte Qiu nach dem Achtelfinalcoup.
Mit dem Erfolg zog der Weltranglisten-13. als einziger verbliebener deutscher Spieler ins Viertelfinale ein. Dort trifft er auf den US-Amerikaner Kanak Jha, der in der kommenden Saison sein Teamkollege bei Borussia Düsseldorf sein wird.
Für die übrigen deutschen Starter war das Turnier früh beendet: Der Weltranglisten-10. Benedikt Duda sowie Sabine Winter und Ying Han scheiterten jeweils in der ersten Runde. Das Turnier in Yokohama ist mit 500.000 US-Dollar dotiert und gilt als wichtiger Test im Hinblick auf kommende internationale Großereignisse.
OZD
OZD-Kommentar:
Der Sieg von Dang Qiu ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein Signal an die Tischtenniswelt: Die Dominanz der chinesischen Spieler ist nicht unantastbar. Dass Qiu den Weltranglistenersten in einem engen Fünf-Satz-Match besiegt, zeigt seine Nervenstärke und taktische Reife. Nun muss er beweisen, dass dieser Erfolg kein einmaliges Ausrufezeichen bleibt. Das Viertelfinale gegen Kanak Jha ist eine ideale Gelegenheit, den Schwung mitzunehmen – gerade vor der kommenden Saison bei Borussia Düsseldorf.
Anzeige
Sport Premiumartikel kostenlos per WhatsApp abonnieren?
OZD-Analyse:
Bedeutung des Sieges
a) Historisch – Erster Sieg für Qiu gegen Lin Shidong.
b) Psychologischer Vorteil – Selbstvertrauen für die nächsten Matches.
c) Prestige – Erfolg gegen den Weltranglistenersten wertet seine internationale Position auf.
Stärken im Match
a) Konstanz in langen Ballwechseln – Geduld und Präzision.
b) Mentale Stärke – Kühlen Kopf in Satz fünf bewahrt.
c) Anpassung – Taktische Umstellungen während des Spiels erfolgreich umgesetzt.
Ausblick
a) Viertelfinale gegen Kanak Jha – Chancen auf erneuten Sieg stehen gut.
b) Turnierverlauf – Möglichkeit, weit ins Turnier vorzudringen.
c) Signalwirkung – Sieg kann Qius Stellung im deutschen Tischtennis stärken.
Wer ist Dang Qiu?
Dang Qiu, geboren am 29. Oktober 1996 in Nürtingen, ist ein deutscher Tischtennisprofi mit chinesischen Wurzeln. Er spielt seit 2016 für Borussia Düsseldorf und gewann 2022 die Tischtennis-Europameisterschaft im Einzel. Qiu ist bekannt für sein variantenreiches Abwehr- und Angriffsspiel, das besonders gegen offensive Gegner effektiv ist. Er gehört zu den besten Spielern Europas und vertritt Deutschland regelmäßig bei Welt- und Europameisterschaften.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.
Anzeige