Die Gesprächslänge richten wir nach den aufkommenden Fragen.
Der Impulsvortrag wird ca. 20 bis 30 Minuten dauern, anschließend bieten wir ein Impulsgespräch mit dem Referenten an, um Fragen sofort zu klären.
Ein Kompaktimpuls:
Die Unterschrift des Kunden – leicht gemacht
Der Umgang mit Kunden ist wohl der entscheidende Baustein jeglichen Erfolges.
Jetzt gibt es endlich ein Kompaktseminar, das diesen Erfolg sicherstellt.
Im Seminar werden Sie nach neuesten Erkenntnissen der Arbeits- und Organisationspsychologie aufgeklärt, wie, was, warum funktioniert und warum nicht. Wie geht „Der Abschluss – Die Unterschrift“ in der Kundenbearbeitung richtig? Wie muss ich was anpacken, um möglichst wenig Aufwand und leicht und einfach zur Unterschrift des Kunden zu gelangen. Dieser hochspannende Impuls wird Ihnen helfen, Sie bei Ihrer täglichen Arbeit zu entlasten, um Zeit einzusparen und nicht zuletzt Ihre Nerven zu schonen.
Inhalte
Ansprache und Mindset
- Ängsten einen Namen geben, Ängsten einen Zeitpunkt geben, Ängste nicht wegdrücken sondern durchgehen
- Interesse für den Anderen haben
- Fragen stellen: das Würdigen, der Ressourcenschutz, und sehr sinnvoll: die Leistung
Kundentypisierung und typengerechte Kommunikation in Anbahnung, Angebot und beim Abschluss
- Typ 1: Übersteuerter Grundtyp (Sicherheit - mit Details)
- Typ 2: Untersteuerter Grundtyp (Freude - ohne Details)
- Typ 3: Resilienter Grundtyp (Zielerreichung - ohne Details)
- Typ 4: neurotischer Normaltyp (Bestrafungswegfall - mit Negationen)
Die Unterschrift als Abschluss
- als Urkunde, oder als Formalität, oder als Baustein des Erfolges, oder als Abwendung
- Spaß und Umgang mit psychologischem Wissen - auch für den Alltag!
Übertragung im Alltag - das tun, was sie sonst nicht tun würden
- Kleines Rollenspiel mit Spaß und Elan
Ziele
- Arbeits-Motivation und Leistung stärken
- Storno von Kunden verhindern
- Spezielle Kenntnisse im Kundenkontakt erlangen
Das Angebot richtet sich an:
- Handwerksbetriebe
- Außendienstler
- Unternehmer und Unternehmerinnen
- Werdende Führungskräfte und/oder Personen mit Führungsaufgaben sowie Referenten, Coaches und Personalleiter*innen
Ihr Referent
Gerhardt Reese
Jahrgang 1964, Ausbildung zum Maschinenbauer und Industriekaufmann, Studium der Psychologie und Soziologie, als Arbeits- und Organisationspsychologe tätig. Seit über 20 Jahren im Bereich der Human-Ressources in verschiedenen Firmen, wie:
Daimler AG, Opel AG für diverse Niederlassungen, Ostermann GmbH (Bocholt), Mikroelektronik Völkel GmbH (Münster), Tekloth GmbH Gebäudetechnik aus Bocholt und in anderen wertvollen Firmen und Einzelpersonen.
Auswahl der Publikationen
https://www.online-zeitung-deutschland.de/a/32576/management-by-motivation
https://www.online-zeitung-deutschland.de/a/32608/die-generationz-und-die-arbeitgeber
https://www.online-zeitung-deutschland.de/a/32785/eine-talentschmiede-fur-ihr-unternehmen
https://www.online-zeitung-deutschland.de/a/38169/was-ist-der-myers-briggs-typenindikator-mbti
Kontaktaufnahme mit dem Referenten: 0172 5335 800 | gr@online-zeitung-deutschland.de
HINWEISE
Das Impulsgespräch ist kostenlos.
Ort
JÄGERHOF COESFELD
Süringstraße 48, 48653 Coesfeld
Anmeldung
Daniel Funke-Kaiser, LL.M.
02509 / 99 81 15
Vorschläge für das nächste Impulsgespräch
"Netzwerken sinnvoll gestalten?"
"Produktivität? - Auf Wertschöpfung konzentrieren und Verschwendung vermeiden."
"Stärkenorientiertes Führen"
Diese Veranstaltung wird gesponsert von:

Tobias Gyger, Business Coach & Peer Board Moderation
Alle Angaben ohne Gewähr.