Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Theaterleitungen erstmalig zu Gast beim Regierungspräsident

Am vergangenen Mittwoch (10. September) fand im Lambertizimmer der Bezirksregierung Münster erstmals ein neues Gesprächsformat zwischen der Behördenleitung und den Leitungen der festen Theaterspielstätten im Regierungsbezirk Münster statt

Münster - Ziel war es, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Theaterlandschaft zu diskutieren und neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Folgen und Innovationen nach den Einschränkungen der Coronapandemie. Einigkeit bestand darin, dass die Theater trotz schwieriger Jahre positive Entwicklungen verzeichnen konnten – insbesondere durch neue Werbe- und Abonnement-Formate, die gezielt jüngere Besuchergruppen ansprechen sollen.

Intensiv erörterten die Vertreter:innen der Mehrspartenhäuser Strategien zur Publikumsgewinnung, Spielplanentwicklung und Spartenauslastung. Dabei wurde auch die enge Zusammenarbeit mit Schulen als wichtiger Impulsgeber für die kulturelle Bildung der nachwachsenden Generationen hervorgehoben.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Diskussion um Finanzierungsmodelle der institutionellen Förderung. Unter der fachkundigen Moderation von Referatsleiter Torsten Ehlert (Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW) wurden Vor- und Nachteile verschiedener Modelle beleuchtet – insbesondere vor dem Hintergrund technischer Innovationen, aktueller Tarifentwicklungen, steigender Betriebskosten und kommunaler wie landesweiter Haushaltskürzungen. Förderprogramme wie „Neue Wege – für Theater und Theaterpädagogik“ sowie weitere Pilotprojekte sollen helfen, die Theaterlandschaft in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen zu stärken.

„Die Theater im Regierungsbezirk Münster sind ein zentraler Bestandteil des kulturellen Lebens und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Demokratie und gesellschaftlichen Teilhabe“, so Regierungspräsident Andreas Bothe.

Bezirksregierung Münster

Foto: Bezirksregierung Münster

Alle Angaben ohne Gewähr.