Münster - Regierungspräsident Andreas Bothe hat heute am 17. September die Stiftung „Comunidade Viva“ offiziell anerkannt. Er überreichte dem Stifter Bernhard Kemper die entsprechende Anerkennungsurkunde in der Bezirksregierung Münster. Die Stiftung dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken und verfolgt insbesondere die weltweite Förderung der Entwicklungszusammenarbeit und Völkerverständigung, der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie des Umweltschutzes.
„Die Stiftung von Bernhard Kemper verbindet lokales Engagement mit internationaler Verantwortung. Sie stärkt Kinder, Jugendliche und ältere Menschen, fördert Bildungschancen und leistet zugleich einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Dieses breite Spektrum zeigt eindrucksvoll, wie Verantwortung heute gedacht werden kann – regional verwurzelt und zugleich global orientiert“, betonte Regierungspräsident Andreas Bothe bei der Urkundenübergabe.
Derzeit ist Bernhard Kemper noch Geschäftsführer der BioIchim Deutschland GmbH (Spezialdünger für die Landwirtschaft) in Hannover. Mit der Gründung seiner Stiftung im Regierungsbezirk Münster verbindet er zugleich seine persönliche Zukunftsplanung, da sich der gebürtige Halterner nach seiner Berufstätigkeit verstärkt um die Stiftungsbelange kümmern möchte.
Seit über 40 Jahren fördert der Stiftungsgründer soziale Projekte in Brasilien – einem Land, in dem die Unterschiede zwischen Arm und Reich extrem sind. „Ungleichheit führt zu Gewalt und Kriminalität und gefährdet letztlich unsere Demokratie. Mit unserem Engagement treten wir für eine nachhaltige und langfristige Verbesserung der Lebensbedingungen bedürftiger Menschen ein“, so Bernhard Kemper.
Herr Kemper hat „Comunidade Viva“ ein Grundstockvermögen von 250.000 Euro sowie ein sonstiges Vermögen von 750.000 Euro zugesichert. Darüber hinaus soll die Stiftung künftig aktiv Spenden einwerben, um ihre Förderziele zu verwirklichen.
Bei der Stiftungsanerkennung wurde Bernhard Kemper von Jackson Roehring begleitet. Gemeinsam mit Jan Kleine Büning bilden die drei, die seit Jahren soziale Projekte in Lateinamerika unterstützen, den ersten Stiftungsvorstand; Bernhard Kemper ist zugleich Vorstandsvorsitzender.
Die Stiftung wurde bereits am 25. August 2025 als rechtsfähig anerkannt. Sie ist mit ihrer Anerkennung die 752. Stiftung im Regierungsbezirk Münster sowie die 122. Stiftung im Kreis Recklinghausen.
Bezirksregierung Münster
Foto: Bezirksregierung Münster
Alle Angaben ohne Gewähr.