Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Der Domschatz ist es wert

Stiftung Domschatz anerkannt

Münster - Der Domschatz ist es wert, dass sich eine neu gegründete Stiftung um ihn kümmert. Regierungspräsident Andreas Bothe hat am 3. Juli die Anerkennungsurkunde für die „Stiftung Domschatz des Domkapitels ‚Paulus‘“ an Dompropst Hans-Bernd Köppen als Vertreter des Stiftungsrats überreicht. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur des St.-Paulus-Doms in Münster.

 

Dieser Stiftungszweck wird verwirklicht durch die Förderung des Museums für den Domschatz des Domkapitels, das „Paulus“. Das Museum soll dabei nicht nur finanziell unterstützt werden, sondern auch durch die Durchführung verschiedener Projekte oder durch den Ankauf von Sammlungsgegenständen zur Erweiterung der Ausstellung. Das anfängliche Stiftungsvermögen beträgt 250.000 Euro.


 

Der Regierungspräsident freut sich über die Gründung der Stiftung und ihren Zweck. „Es ist mir eine Ehre, Ihnen heute diese Anerkennungsurkunde überreichen zu dürfen. Sowohl das Museum als auch die Öffentlichkeit wird von Ihrer Stiftungsarbeit zum Erhalt des Domschatzes profitieren“, sagte Andreas Bothe.

 

„Die Gründung der Stiftung ist ein starkes Zeichen für die Zukunft unseres Domschatzes“, freut sich auch Dompropst Hans-Bernd Köppen. Die Stiftung werde langfristig dafür sorgen, den Domschatz zu bewahren, zu vermitteln und weiter wachsen zu lassen, so Hans-Bernd Köppen weiter.


 

Die Stiftung Domschatz ist mit ihrer Anerkennung die 240. Stiftung in der Stadt Münster und die 751. Stiftung im Regierungsbezirk Münster.

Bezirksregierung Münster

Foto: Bezirksregierung Münster

Alle Angaben ohne Gewähr.