Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Einladung des Studentenorchester Münster e.V.

Liebe Freundinnen und Freunde des Studentenorchester Münster e.V.

das Wintersemester ist bereits in vollem Gange und wir sind mit frischer Energie und neuer musikalischer Leitung in die Probenarbeit gestartet. Nach unseren Sommerkonzerten unter dem Motto „Wo die Liebe hinfällt“ in der Freien Waldorfschule Münster-Gievenbeck haben wir unseren Interimsdirigenten Witolf Werner verabschiedet, dem wir sehr dankbar für das gemeinsame Semester sind. Im anschließenden Auswahlverfahren konnte sich Farhad Garayusifli durchsetzen, den wir als neuen Dirigenten des Orchesters herzlich willkommen heißen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und auf viele spannende musikalische Projekte in den kommenden Semestern. 

Ein besonderes Highlight stand bereits am 15. November 2025 an. Das Studentenorchester gestaltete die bundesweite Abschlussveranstaltung des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie in der Halle Münsterland mit. Dort erklang das Abschlusskonzert mit der Uraufführung des audiovisuellen Werkes "Quantum100" des französischen Komponisten Yannick Paget (N’SO Kyoto/Paris). Neben dem Studentenorchester wirkten die Chöre des Gymnasiums Paulinum, der Chor Piano 22/30 sowie Musiker des japanischen Ensembles N’SO Kyoto mit. Das Werk widmet sich der hundertjährigen Geschichte der Quantenphysik und wurde durch eine visuelle Live-Performance des Pariser Künstlers Sagar Patel ergänzt. 

Am 2. Dezember um 19 Uhr setzen wir unsere noch junge Tradition des Kammermusikabends fort – ein Abend, an dem Ensembles aus dem Orchester in kleiner Besetzung ein vielfältiges Programm präsentieren. Dazu laden wir Sie und Euch herzlich in die Aula der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (Frauenstraße 3-6, 48143 Münster) ein. 

Zum Semesterende freuen wir uns dann auf ein besonderes Kooperationsprojekt: zwei gemeinsame Konzerte mit dem Universitätschor Münster in der Heilig-Kreuz-Kirche. Unter der Leitung von Farhad Garayusifli und Volker Hagemann präsentieren etwa 250 Instrumentalisten und Sänger ein so eindrucksvolles wie abwechslungsreiches Programm britischer und baltischer Komponisten, bei dem die Klangpotentiale unseres groß besetzten Orchesters und des umfangreichen Unichores ausgelotet und ausgeschöpft werden:

Edward Elgar | Sursum Corda für Orchester und Orgel (1894)
Frederick Delius | Sea Drift für Bariton, Chor und Orchester (1904)
Pēteris Vasks | Laudate Dominum für Chor und Orchester (2016)
Ralph Vaughan Williams | Dona nobis pacem für Sopran und Bariton, Chor und Orchester (1936) 

Die Konzerte finden am Samstag, den 31. Januar 2026 um 20 Uhr sowie am Sonntag, den 1. Februar 2026 um 18 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche Münster statt. Der Einlass beginnt jeweils eine halbe Stunde früher,. Wir laden Sie und Euch herzlich ein, sich diese Termine vorzumerken und gemeinsam mit uns einen besonderen musikalischen Abschluss des Wintersemesters zu feiern.

Wir wünschen Ihnen und Euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und freuen uns darauf, Sie bei unseren Konzerten begrüßen zu dürfen!

Mit musikalischen Grüßen
Clara Warlich 
Vorsitzende Studentenorchester Münster e.V.

Studentenorchester Münster e.V.

Foto: Studentenorchester Münster e.V.

Alle Angaben ohne Gewähr.