Münster (lwl). Formen des Zusammenlebens gibt es viele in der Natur. Dies zeigt die neue Ausstellung "Beziehungskisten" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Im Rahmenprogramm der Ausstellung findet nun am Samstag (9.11.), von 14-18 Uhr, ein Familientag unter dem Motto "Beziehungskisten" statt. Ein Programm wartet mit Überraschungen und Mitmach-Aktionen an Mal-, Bastel- und Spieltischen auf die Besucher. Für Kinder unter 18 Jahren ist der Eintritt (Ausnahme Planetarium) frei.

Der Westfälische Naturwissenschaftliche Verein wird unter dem Motto "Von
 Angebern und Mauerblümchen" an seinem Infostand die Ähnlichkeiten oder 
Unterschiede bei tierischen Paaren vorstellen. Ein Familienunternehmen 
aus Münster wird mit der Malaktion "Quadratologo" beteiligt sein und 
mittels dieser Malaktion auf die Formen des Zusammenseins in Gruppen 
hinweisen. 
Die NABU-Naturschutzstation Münsterland bastelt mit den Kindern 
Samenkugeln zur Begrünung von brachliegenden Flächen und stellt seine 
Arbeit vor. SOS Kinderdorf bastelt mit den jüngeren Besucherinnen 
Papierfiguren und stellt an seinem Infostand das Zusammenleben von 
Menschen in den ärmeren Regionen vor. 

Besondere Unterstützung kommt von den Sternfreunden Münster. Ein 
Infostand und eine Teleskopausstellung bringen den Kindern die 
Sternbilder näher. Bei Wanderungen über einen Planetenweg werden unsere 
Nachbarn, wie Venus und Mars, erkundet.
Den ganzen Nachmittag über können kleine Museumsgäste das Miteinander, 
Gegeneinander und Nebeneinander im Tier- und Pflanzenreich erforschen. 
Das Museum bietet verschiedene Aktionen wie das Basteln von 
Futterplätzen oder Buttons an, und am Maltisch sowie bei den 
familiengeeigneten Führungen durch die Sonderausstellung 
"Beziehungskisten" werden andere Formen des Zusammenlebens vorgestellt. 
Eine weitere Führung geht zu den Höhepunkten des LWL-Museums. Auch der 
LWL ist mit einem Infostand vertreten und stellt seine Arbeit vor. Das 
Planetarium zeigt diverse astronomische Shows für unterschiedliche 
Altersklassen. 
Eintritt
Museum: Kinder (unter 18 Jahren) Eintritt frei / Erwachsene 7,50 Euro (Museum)
Museum und Planetarium: Kinder 4 Euro / Erwachsene 13 Euro
LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster. Weitere 
Infos unter Telefon: 0251 591 6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr,
 Mo-Do 14-15.30 Uhr).
Fotos: LWL/Steinweg
 
            