In diesem Jahr kann der Schauraum wegen der Corona-Pandemie nicht 
stattfinden. Trotzdem muss niemand auf die bekannten Rundgänge 
verzichten. 
Unterstützt durch das Kulturamt der Stadt Münster laden wir alle kunstinteressierten Münsteranerinnen und Münsteraner an sechs Wochenenden im August bis Oktober zu einer Entdeckungstour durch Münsters Kunstszene ein.
Kosten: es gilt das Pay-what-you-want-Prinzip: Jeder zahlt so viel wie er mag und kann - immer im Anschluss an die Tour.
Es gelten die aktuellen Corona-Hygieneauflagen und Abstandsregelungen. Deshalb bitte 5 Minuten vor Beginn der Tour am jeweiligen Treffpunkt sein und einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen.
Rundgang 6: Innenstadt, Sonntag 11.10.2020, 11–13 Uhr
Zwei klassischen Galerien und einer Schaufensterausstellung widmet sich diese Tour: Die artlet Galerie
 stellt mit Marcus Günther einen Neuzugang vor, der sich in seinen 
Bildern in einem Mix aus Optimismus und Pessimismus mit dem Menschen und
 seiner Umwelt auseinandersetzt. Peter Telljohann hingegen zählt schon 
seit mehr als 30 Jahren zu den Künstlern der Hachmeister Galerie,
 die in diesem Herbst seine Zeichnungen und Papiermalereien ausstellt. 
Kenner schätzen vor allem die schier unerschöpfliche Vielfalt an Formen 
und Materialien, die das Werk des 1955 in Ibbenbüren geborenen und in 
Köln lebenden Künstlers auszeichnet. 
Der Rundgang schließt mit Yoana Tuzharovas Installation „Pentimentum – Refugium der Zukunft“ im Kirchenfoyer, die sich künstlerisch der Spur des Wischens auf dem Handy-Display widmet.
Treffpunkt: Rathausinnenhof | ausgebucht
Titelbild: Peter Telljohann. Farbstiftzeichnung. 2004
 
            