Münster (lwl). In der Filmgalerie "Land in Sicht. Die Natur im Film" zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Donnerstag (21.11) um 19.30 Uhr
 den Film "Honig (Bal)" von Semih Kaplanoglu. Im Mittelpunkt des Films 
steht der kleine Yusuf, dessen Kindheit durch das Verschwinden seines 
Vaters abrupt endet. 
Yusuf lebt mit seinem Vater Yakup in der Nordosttürkei. Er begleitet 
Yakup oft in die unberührten Wälder, um ihm bei seiner Arbeit, der 
Imkerei, zu helfen. Dabei lernt er die Natur kennen. Als ein 
unerklärliches Bienensterben auch Yusufs Vater erreicht, will dieser 
seine Bienenstöcke in einer schwer zugänglichen Gebirgsregion 
aufstellen. Von dort kehrt Yakup nicht mehr zurück und Yusuf macht sich 
auf die Suche nach seinem Vater. Der Film zeigt die Natur und die 
Auswirkung ihrer Zerstörung am Beispiel des Bienensterbens aus einer 
ganz persönlichen Perspektive. Die Einführung mit kultur-, medien- und 
gesellschaftswissenschaftlichen Erläuterungen gibt Filmhistorikerin Dr. 
Daniela Sannwald. 
Die Herbststaffel der Filmgalerie widmet sich der Inszenierung von Natur
 und Landschaft im Film in Anlehnung an die Ausstellung "Turner. Horror 
and Delight" (bis  26.01.2020). Die Filmgalerie ist eine Kooperation des
 LWL-Museums für Kunst und Kultur, der Westfälischen 
Wilhelms-Universität Münster und dem LWL-Medienzentrum für Westfalen. 
Der Kinogenuss im Auditorium des LWL-Museums für Kunst und Kultur 
beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.
Das Programm im Überblick:
Donnerstag, 21. November, 19.30 Uhr
Honig (TUR/D 2010)
Einführung: Dr. Daniela Sannwald (Berlin)
Dienstag, 26. November, 19.30 Uhr
The Deep (ISL/NOR 2012)
Einführung: Jörg Schöning (Hamburg)
LWL-Museum zeigt "Honig"
 
                        In der Filmgalerie "Land in Sicht. Die Natur im Film" zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Donnerstag (21.11) um 19.30 Uhr den Film "Honig (Bal)" von Semih Kaplanoglu
