ARTE darf sich über die Preisvergabe in der Kategorie CineCoPro Award, des höchstdotierten Preis des Filmfest München, besonders freuen, der an den Film UN POETA von Simón Mesa Soto geht und somit an seine deutschen Ko-Produzent:innen Katharina Bergfeld und Heino Deckert von ma.ja.de.
Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 13.07.2025
Erstausstrahlung des Dokumentarfilms von Pierre Haski - ARTE, Hikari
Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 25.03.2025
Gebündelte Kraft für die Literatur: ARD, ZDF und 3sat präsentieren sich vom 27. bis 30. März 2025 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse
Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 05.03.2025
AKTUALITÄT | GESELLSCHAFT | GESCHICHTE
Rubrik: Kino
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 26.02.2025
ARTE zeigt das Konzert des Ukrainian Freedom Orchestra am 25. Februar im Livestream
Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 25.02.2025
Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beschlossen, die den Kinderkanal Kika sichert, aber Sportrechte drastisch reduziert. Wie wird sich dies auf das Programmangebot auswirken?
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 25.10.2024
Was für ein Erfolg: Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller ist für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert, der deutsche Film ...
Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 23.01.2024
"Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht" ist ein ungewöhnliches Gespräch über Macht und Moral, das ...
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 30.11.2023
Gestern ist die Queen of Rock und Soul-Ikone Tina Turner im Alter von 83 Jahren verstorben.
Rubrik: Konzerte
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 25.05.2023
Auf 35.000 Quadratmeter präsentieren 207 Galerien aus 15 Ländern die Vielfalt künstlerischen Schaffens aus einer Zeitspanne von 120 Jahren
Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 25.04.2023
"Das Regime in Mali lässt mit seinem Verhalten keinen Zweifel, dass es auf die Bundeswehr-Unterstützung keinen Wert legt", sagte Wüstner
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 26.02.2023
INVESTIGATIVE DOKU: Söldnergruppe Wagner
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 26.02.2023
Zwei Silberne Bären für WDR-Filme
Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 26.02.2023
Schutz für das Tier des Jahres: BUND startet bundesweit Aktionen für den Gartenschläfer – Erstausstrahlung der ARTE-Doku „SoKo Gartenschläfer“ über das Projekt am 20.2.2023, 18.35 Uhr
Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 16.02.2023
Das Kulturforum ARTE e.V. versendet den ersten Newsletter für 2023 und informiert darin über neue Kunst- und Kulturveranstaltungen.
Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 24.01.2023
Länder wollen Stabilität beim Rundfunkbeitrag
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 20.01.2023
ARTE zeigt den Klassiker "Die schönste Frau der Welt" auf arte.tv. Zu sehen ist der Film am Mittwoch, den 18.01.2023 um 14.15 Uhr auf ARTE.
Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 18.01.2023
Vahid arbeitete im Iran für die Redaktion von ARTE, als er dort festgenommen und acht Wochen inhaftiert wurde.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 22.11.2022
ARTE gratuliert und zeigt Programmschwerpunkt im TV
Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 09.11.2022
Der Sender beschließt Assoziierungsverträge mit zwei öffentlich-rechtlichen Sendern
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 29.06.2022
ARTE ändert das Programm am Mittwoch, den 22. Juni und lässt "Le Train - Nur ein Hauch von Glück" laufen.
Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 20.06.2022
Live aus der Staatsoper Unter den Linden: ARTE Concert überträgt die unter der musikalischen Leitung von Zubin Mehta im Netz
Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 16.06.2022
Wolfgang Niedecken setzt sich seit Jahren mit dem Werk Bob Dylans auseinander. Nun liest und singt er Bob Dylan im Theater Münster.
Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster 13.06.2022
Strafe, Lauchhammer, Damaged Goods: Constantin Film feiert Serienpremieren auf dem Filmfest München.
Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 09.06.2022
ARTE ist vor 30 Jahren zum ersten Mal auf Sendung gegangen. ARD und ZDF gratulieren dem deutsch-französischen Kulturkanal.
Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 30.05.2022
Das bereits im Herbst 2020 geplante jedoch aufgrund des 2. Lockdowns ausgefallene Musikabend besonderer Art mit Jürgen Bleibel findet nun am letzten Freitag im Mai 2022 im café arte statt.
Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 23.05.2022
Chansons von Brel, Brassens, Gréco, Montand, Aznavour, Piaf, Ferrat, Satie, Fabian
Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster 20.05.2022
ARTE wird am 30. Mai 30 Jahre alt. Am 27. April 2022 wird es eine Online-Pressekonferenz zu diesem Anlass geben.
Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 27.04.2022
Zum 30-jährigen Jubiläum hat ARTE eine Geburtstagswoche zusammengestellt.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 27.04.2022
Zum Weltfrauentag zeigt ARTE am Dienstag, 8. März, ab 20.15 Uhr einen Themenabend
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 08.03.2022
Zum Krieg in der Ukraine ändert ARTE großflächig sein Programm.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 03.03.2022
ARTE Concert überträgt eine musikalische Friedensandacht mit Daniel Hope und Alexey Botvinov aus der Dresdner Frauenkirche.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 02.03.2022
Der Dokumentarfilm "Angela Merkel - Im Lauf der Zeit" zeichnet eines der persönlichsten Porträts der ehemaligen Bundeskanzlerin.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 16.02.2022
ARTE überträgt: Emma Dante und Omer Meir Wellber am Teatro Massimo Palermo
Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 14.01.2022
Ken Burns' Doku-Epos "Muhammad Ali" ist ab 20. Dezember bei ARTE zu sehen.
Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 07.12.2021
Rubrik: Cafe
stadt40 Marktplatz 30.09.2021
ARTE erinnert an den verstorbenen Schlagzeuger der Rolling Stones
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 27.08.2021
Aus aktuellem Anlass nimmt ARTE heute Abend die Reportage "Re: Die Taliban in Kabul" ins Programm
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 17.08.2021
Ein "offener Brief" fordert von Kanzlerin Merkel ein Visa-Notprogramm für afghanische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutscher Medienhäuser.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 15.08.2021
Mit einer Operngala der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von ...
Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen 03.08.2021
Ferrari ist Kult - ab jetzt auch Kunst! - Ich sehe rot! - Buongiorno sono Enzo
Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40 18.02.2021
Ein schwarz-weiß Film? Ne, das ist öde, langweilig. Berechtigte Antwort? Für diesen Filmklassiker nicht. „Ist das Leben nicht schön?“ stammt aus dem Jahr 1946, die Farbe ziert den Bildschirm zwar noch nicht, aber fehlen darf dieser Film zur Weihnachtszeit heutzutage immer noch nicht.
Rubrik: Film
Kopfsprung vom 10-Meter-Brett, ein Leben als Künstler oder Eremit, ein Neuanfang mit 50 oder die bewusste und stolze Entscheidung für Kinder mit Missbildungen, all das können Facetten von Mut sein. Aber wer ist der Nutznießer der Tatkraft unerschrockener?
Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann 03.12.2020
Er lebte für den Fußball: geführt von der "Hand Gottes", geprägt von extremen Höhen und Tiefen.
Rubrik: Fußball
pit für stadt40 26.11.2020
Die Corona-Zeit beeinträchtigt die Kultur in Münster nur bedingt. Es gibt viele Möglichkeiten Kunst, Musik und Kultur in den Tagesplan einzuzufügen.
Rubrik: Kunst und Kultur
ARTE präsentiert die dritte "Saison ARTE Opera" und kündigt mit der Aktion #WirBleibenOffen die verstärkte Unterstützung der Kulturszene an
Rubrik: Kunst und Kultur
kati für stadt40 02.11.2020
Beim Theaterabend spielt Markus Kiefer F. Kafkas “Ein Bericht für eine Akademie” . Franz Kafkas Bericht für eine Akademie ist ein Bravourstück für einen Schauspieler; denn derjenige, der den Bericht liefert, ist ein Affe.
Rubrik: Kunst und Kultur
hape für stadt40 20.10.2020
Unterstützen Sie unsere Veranstaltungsreihe „Theaterabend für Liebhaber“ am Samstag den 19.09.2020 / Änderung Caféhausmusik im café arte verlegt auf Sonntag Nachmittag. Beginn 20.09.2020 ab 14:30 Uhr.
Rubrik: Veranstaltungen
hape für stadt40 18.09.2020
ARTE zeigt Erstausstrahlung: CHRISTO - WALKING ON WATER heute, Dienstag um 00:35 Uhr
Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40 02.06.2020
Wöchentlich von Freitag bis Sonntag ab 18.00 Uhr live auf ARTE Concert https://arte.tv sowie dort und unter https://zdfkultur.de als Video-on-Demand.
Rubrik: Digitalisierung
kati für stadt40 15.05.2020
Wie Deutschland nach den Corona-Lockerungen zur endlosen Talkshow wird
Rubrik: Gesellschaft
Das ZDF und CBC/Radio-Canada haben am Montag, 24. Februar 2020, bei der Berlinale eine Vereinbarung über ihre strategische Zusammenarbeit geschlossen.
Rubrik: Presse + Medien + Agenturen
pit für stadt40 24.02.2020
Buch wie Film präsentieren ein faszinierendes psychologisches Drama über die Verletzten und Erniedrigten
Rubrik: Kunst und Kultur
kati für stadt40 11.10.2019