Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bundeskriminalamt

Agententätigkeit zu Sabotagezwecken

Zwei Festnahmen ukrainischer Staatsbürger wegen mutmaßlicher Agententätigkeit zu Sabotagezwecken

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Terroristisch eingestufte Onlineinhalte

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im vergangenen Jahr 482 als terroristisch eingestufte Inhalte durch Hostingdiensteanbieter aus dem Internet löschen lassen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Cybercrime-Foren abgeschaltet: Ermittler schlagen weltweit zu

Zwei der größten Cybercrime-Foren sind offline! Deutsche Ermittler haben in einer internationalen Operation nulled.to und cracked.io abgeschaltet. Die Plattformen dienten Millionen Nutzern als Marktplätze für illegale Dienstleistungen. Jetzt drohen den Betreibern harte Strafen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Spionageverdacht: Ex-US-Militär in Frankfurt verhaftet

Ein früherer Mitarbeiter der US-Streitkräfte in Deutschland wurde in Frankfurt verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, sensibelste US-Militärdaten an China verraten zu wollen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Darknet nicht mehr sicher? Ermittler knacken Tor-Anonymität!

Deutsche Ermittler setzen erstmals „Timing-Analysen“ ein, um das Tor-Netzwerk zu überwachen und Darknet-Nutzer zu identifizieren. Recherchen zeigen: Die Anonymität ist nicht mehr unantastbar.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Buschmann will Faesers Pläne stoppen - Mit Kommentar

Die Ampel-Koalition ist erneut in einer Kontroverse: Justizminister Buschmann stellt sich entschieden gegen Faesers Pläne, dem BKA mehr Befugnisse zu verleihen. "Das wäre ein Tabubruch", so Buschmann. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Heimliche Durchsuchungen und Überwachung geplant

Ein neues Gesetz könnte dem BKA erlauben, heimlich Wohnungen zu durchsuchen und Überwachungssoftware zu installieren. Die Pläne stoßen auf scharfe Kritik und werfen Fragen zum Schutz der Grundrechte auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Explosionen an Nord-Stream-Pipelines

Der Generalbundesanwalt hat wegen der Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines Haftbefehl gegen einen Ukrainer beantragt. Die Ermittler vermuten, dass der Mann an den Anschlägen 2022 beteiligt war. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Grünes Licht für Gesichtserkennung? Faesers Pläne treffen auf Widerstand

Die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgeschlagene Nutzung von Gesichtserkennungssoftware für die Strafverfolgung stößt auf gemischte Reaktionen. Während der Bund Deutscher Kriminalbeamter die Pläne begrüßt, äußern Grüne und FDP verfassungsrechtliche Bedenken.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Faeser will jeden Stein umdrehen

Sie betonte die Notwendigkeit, "bei Rechtsextremisten jeden Stein umzudrehen" und sich auf allen Ebenen des Staates ihnen entgegenzustellen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Qakbot zerschlagen

Ermittler zerschlagen großes Schadnetzwerk in Deutschland - Schäden von mehreren hundert Millionen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wegen Spionage für Russland festgenommen

Der Spion arbeitet der Mitteilung zufolge beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, das in Koblenz sitzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ist Ihr Wohnmobil noch da?

oder fehlt Ihr Auto ? Nein? Glück gehabt!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Hasspostings im Internet

Mit einer bundesweiten Razzia sind Ermittler am Mittwoch erneut gegen Hasspostings im Internet vorgegangen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Nord-Stream-Anschlag

Durchsuchung in Deutschland – BKA befragt Zeugin

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Drei weitere Reichsbürger in Haft

Drei weitere mutmaßliche Mitglieder von Reichsbürgergruppe des Prinz Reuß festgenommen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Schrotthandel der Mafia

Deutschland ein "Geldwäscheparadies" - Millionenschweres deutsches und italienisches Geldwäschenetzwerk aufgedeckt

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

22 gewaltsame Morde an Frauen

Serienmörder? BKA will mit Ermittlern aus Belgien und Niederlanden ungeklärte Frauenmorde aufklären

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Massiver Schlag gegen das Internetverbrechen

Ermittler melden Abschaltung von weltweit größtem Geldwäschedienst in Darknet - Millionen von Hinweisen gefunden

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kein Gift in Wohnung von Terrorverdächtigem

US-amerikanische FBI unterrichtete die deutschen Sicherheitsbehörden über die Anschlagsgefahr mit einer chemischen Bombe.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Eine Million Nutzer von Kinderpornografie

Hessen gelingt sensationeller Schlag gegen drei Kinderporno-Plattformen im Darknet. Wahrscheinlich Nutzerdaten von mehreren Plattformen gefunden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Millionen-Betrug per E-Mail

Wegen Betrugs von Bankkunden in großem Stil hat das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen drei Gebäude durchsucht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Aufruf zu Protesten gegen Regierungskurs

Ein breites Bündnis aus Sozialverbänden, Gewerkschaften und Umweltorganisationen hat für den 22. Oktober zu Demonstrationen aufgerufen, um gegen "die mangelhaften Reaktionen der Bundesregierung" auf die Energiekrise zu protestieren.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bericht zur Organisierten Kriminalität 2021

Innenministerin Faeser stellt Bericht zur Organisierten Kriminalität 2021 vor / Die Zahl der Ermittlungsverfahren ist um 17,2 Prozent gestiegen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tonnenschwerer Kokainfund

Deutsche Ermittlungsbehörden haben erneut eine tonnenschwere Kokainlieferung abgefangen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Erneute Welle von Telefonanrufen

Das Bundes­kriminal­amt warnt vor Be­trug am Telefon: Tä­ter las­sen nicht lo­cker

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

BKA warnt Merz

Merz: Das BKA wurde über meine "mögliche Reise" nach Kiew informiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Angriffe auf Russen und Ukrainer

Das BKA meldet 200 Angriffe pro Woche auf Russen und Ukrainer in Deutschland.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Razzia bei Telegram

Wegen bei Telegram geäußerter Mordpläne gegen den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) hat das Landeskriminalamt Sachsen in Dresden eine Razzia gestartet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Warnung vor Cyberangriffen

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat vor Cyberangriffen auf Unternehmen und Organisationen zu Weihnachten gewarnt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Angriffe wegen Corona-Impfungen

Ärztinnen und Ärzte in Deutschland sehen sich nach Angaben von Fachverbänden zunehmend Angriffen wegen der Verabreichung von Corona-Impfungen ausgesetzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Hoher Schaden durch Kriminalität

Durch organisierte Kriminalität in Deutschland kommt es zu Schäden von über 800 Millionen Euro.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

BND nutzt Pegasus

Medien: Auch BND nutzt die Spähsoftware Pegasus.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gewalt gegen Polizisten nimmt zu

BKA: Die Gewalt gegen Polizisten nimmt während der Corona-Pandemie zu.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Baerbock: mehr Kompetenz bei Unwetterkatastrophen

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock spricht sich dafür aus, dem Bund bei Fragen der Vorsorge gegen Extremwetterereignisse mehr Kompetenzen zu geben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

18.292 unbegleitete Flüchtlingskinder verschwunden

Dem Bericht zufolge wurden in Deutschland nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) zwischen 2018 und 2020 7806 unbegleitete Minderjährige als vermisst gemeldet. unbegleitet

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Weg für Gesetz gegen Hasskriminalität frei

Der Weg für das Gesetz gegen Hasskriminalität und Rechtsextremismus ist frei: Bundestag und Bundesrat billigten am Freitag die Neuregelung zur Bestandsdatenauskunft, mit der auch die geplanten neuen Bestimmungen zum Vorgehen gegen Hass im Netz umgesetzt werden können.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Schadsoftware "Emotet" zerstört

In der jüngeren Vergangenheit gab es immer wieder große Angriffe, zuletzt warnten die Behörden vor Weihnachten vor neuen "Emotet"-Angriffen.

Rubrik: Digitalisierung
hape für stadt40

Ein Spion im Bundespresseamt?

Amin K. soll seine Tätigkeit dort dazu genutzt haben, Mitarbeiter des ägyptischen Geheimdiensts General Intelligence Service (GIS) bei der Informationsbeschaffung zu unterstützen, teilte die Karlsruher Behörde am Montag mit.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Erfolgreiche Razzia in Norddeutschland

Bei ihrem großangelegten Schlag gegen hochprofessionelle Drogenhändler haben Ermittler am Mittwoch in Norddeutschland neun Haftbefehle vollstreckt.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Hasskommentare kein Kavaliersdelikt

Mit einer Großrazzia in elf Bundesländern sind Ermittler am Dienstag gegen Hasskommentare im Internet vorgegangen.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Weitere Attentate auf Nawalny befürchtet

Die Schutzvorkehrungen für den vergifteten und kürzlich aus dem Koma erwachten Kreml-Kritiker Alexej Nawalny sind einem Bericht zufolge verschärft worden.

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Fahndung nach Wirecard-Vorstand

Marsalek hatte sich laut BKA in den Tagen nach dem Auffliegen des Skandals und seiner Freistellung als Vorstand mutmaßlich ins Ausland abgesetzt.

Rubrik: Wirtschaft
hape für stadt40

Mitlesemöglichkeiten bei Whats App

"Wer wirklich sicher kommunizieren will, für den ist WhatsApp offensichtlich auch weiterhin keine Alternative", sagte der Grünen-Digitalexperte Dieter Janecek dem "Handelsblatt".

Rubrik: Internet
uli für stadt40

KI im Kampf gegen Kindesmissbrauch

Künstliche Intelligenz senkt die Menge an Daten, die sich Experten der Polizei ansehen müssten. Das führt zu zügigeren Ermittlungen und schneller Hilfe für Opfer.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Heute ist/wäre Maddie 16

In der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" rief das BKA die Öffentlichkeit zur Mithilfe bei den Ermittlungen im Fall Maddie auf. Die portugiesische Polizei teilte am Mittwochabend, dass sie erneut Zeugen zu dem Fall befrage.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus

Vorgesehen ist, die Anbieter von sozialen Netzwerken im Internet zu verpflichten, Hasskriminalität an die Sicherheitsbehörden zu melden.

Rubrik: Internet