Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Haseloff

Magdeburg: Über 600 Betroffene nach Anschlag – Zahl steigt weiter

Nach dem verheerenden Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt melden sich immer mehr Betroffene. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will am Donnerstag der Opfer gedenken. Eine gewaltige Hilfs- und Aufarbeitungsaufgabe steht bevor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Fünf Tote und mehr als 200 Verletzte

Ein mutmaßlicher Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert die Nation. Kanzler Scholz ruft zur Einheit auf, während die Ermittlungen zum Hintergrund des Täters laufen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Schauspieler Peter Sodann gestorben

Dem Fernsehpublikum war Sodann vor allem als langjähriger "Tatort"-Kommissar Bruno Ehrlicher bekannt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Katastrophe: Wie lange halten die Deiche noch?

Trotz des Dauerregens halten die Deiche in den Hochwassergebieten bislang den Wassermassen stand. Die Lage blieb am Donnerstag wegen teilweise weiter steigender Pegel allerdings vielerorts angespannt.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Intel Chips aus Magdeburg

Intel baut in Deutschland - Robert Harbeck haut 9,9 Milliarden für Intel raus

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Das Bürgergeld ist durch

Weg für das Bürgergeld ist frei: Zustimmung in Bundestag und Bundesrat

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

"Doppelwumms" ist beschlossen

Bundesrat beschließt 200-Milliarden-"Abwehrschirm" in der Energiekrise

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mögliche Lockerungen ab März

Angesichts der milderen Verläufe der Omikron-Erkrankten, sind Lockerungen von Corona-Beschränkungen ab März im Gespräch.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Forderungen nach Maßnahmen steigt

Angesichts weiter steigender Corona-Zahlen und der neuen Omikron-Variante werden Forderungen nach raschen und drastischeren Maßnahmen laut.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Merkel ruft zur Demokratie auf

Merkel ruft am Tag der Einheit zum Erhalt der Demokratie in Deutschland auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Haseloff als Ministerpräsident bestätigt

Bei der Ministerpräsidentenwahl in Sachsen-Anhalt ist der bisherige Amtsinhaber Reiner Haseloff (CDU) bestätigt worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU und FDP: Koalitionsgespräche mit SPD

Knapp sechs Wochen nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt wollen CDU und FDP am Donnerstag den Weg für Koalitionsverhandlungen mit der SPD ebnen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kreuzimpfung empfohlen

Die Kombination von Impfstoffen sei nach wissenschaftlichen Erkenntnissen "besonders wirksam", sagte Spahn.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Wahlsieg für die CDU

TopNews: Klarer CDU-Erfolg bei Wahl in Sachsen-Anhalt

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Haseloff schließt Zusammenarbeit mit AfD aus

Wenige Tage vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt hat Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat Reiner Haseloff erneut eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kanzlerkandidat Scholz macht sich für Ostdeutschland stark

"Wenn ich Bundeskanzler bin, dann wird Ostdeutschland ganz oben auf der Tagesordnung der deutschen Politik stehen", sagte Scholz am Sonntag beim Ostkonvent der SPD in Halle. Das sei auch "eine Frage des Respekts vor der Lebensleistung der Ostdeutschen".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Machtkampf um Kanzlerkandidatur

Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union steuert auf sein Finale zu. CDU-Chef Armin Laschet forderte eine Entscheidung des Bundesvorstands seiner Partei in der Kandidatenfrage noch am Montagabend.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Söder contra Laschet: Drama in mehreren Akten

Es wirkt fast wie ein Lehrstück über die zerstörerische Kraft politischer Ambitionen: Der Machtkampf von CDU-Chef Armin Laschet und dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder hält die Union in Atem.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Die "dunkle Zeit" mit Corona

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei der zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie von einer "dunklen Zeit" gesprochen.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Zentralen Gedenkfeier für die Todesopfer am 18. April

Aufruf an der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Januar initiierten Zentralen Gedenkfeier #lichtfenster für die Todesopfer der Corona-Pandemie am 18.4. teilzunehmen.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Drohnen-App für Apotheken

In Halle ist der Startschuss für ein Projekt zur Verteilung von Medikamenten via Drohne gegeben worden. In Anwesenheit von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) führten die Ideengeber und Entwickler am Weinberg Campus einen Flugversuch mit einer mit Medikamenten be­stückten Drohne vor.

Rubrik: Apotheke
Helen Steinmann

Sachsen-Anhalts CDU-Chef Stahlknecht tritt zurück

Im Streit um die Rundfunkgebühren hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff den CDU-internen Machtkampf mit dem von ihm entlassenen Landesinnenminister Holger Stahlknecht für sich entschieden.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Sie haben es sich nicht leicht gemacht

Die erhoffte Trendwende im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist im November ausgeblieben - deswegen müssen sich die Menschen auf noch strengere Auflagen einstellen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Pflicht zu Corona-Tests für Heimkehrer

Die Diskussion über die seit Samstag vorgeschriebenen kostenlosen Corona-Tests für Reiserückkehrer hält an. CDU-Politiker forderten, Touristen müssten für den Test selbst zahlen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Das Coronavirus kennt den Osterhasen nicht

Halten Sie Abstand bis mindestens 19.April - Auch können "wir heute keine Aussage darüber machen, wie es nach Ostern weitergeht", dämpfte Merkel Erwartungen

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Finanziellen Folge des Klimapakets in der Kritik

Als Konsequenz aus dem rechtsextremistischen Anschlag von Halle an der Saale berieten die 16 Regierungschef zudem über die Sicherheit von Synagogen und jüdischen Einrichtungen

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Schutz für Synagogen

Nach dem rechtsextremistischen Anschlag in Halle haben sich die Ministerpräsidenten der Länder über Maßnahmen zum Schutz von Synagogen und anderen jüdischen Einrichtungen in Deutschland verständigt