Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Jaeckel

Wirtschaftsflaute hält an

IHK-Konjunkturumfrage: Lage und Aussichten schlecht

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Das Ruder schnell herumreißen

Geschwindigkeit ist alles, sagt Dr. Jäckel von der IHK, um im globalen Wettbewerb zu bestehen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Der Einkauf vor Ort wird schwieriger

„Allein in diesem Jahr werden voraussichtlich 9.000 Einzelhandelsgeschäfte ihre Türen für immer schließen“.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

„Ausbildung wird immer beliebter“

Jaeckel: „Ausbildung wird immer beliebter“ IHK-Kampagne #könnenlernen soll Rückenwind geben

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Harter Wettbewerb um jeden Gast

Die Beherbergungssteuer ist ein „Falsches Zeichen zur falschen Zeit“ - Negative Auswirkungen seien dadurch auch für weitere Branchen zu befürchten betont Dr. Jaeckel

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Klimafreundlicher fliegen

3. IHK-Luftverkehrsforum der regionalen Wirtschaft

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Münster kommt nach Kalifornien

Münster und Enschede werden den fachlichen Austausch mit ihren kalifornischen Partnerstädten Fresno und Palo Alto intensivieren.

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Niederländer für Batterieforschung begeistert

Die IHK Nord Westfalen hatte in Kooperation mit dem Twente Board, Oost.NL und der Wirtschaftsförderung Münster eine Veranstaltung rund um die Batterieforschung für die Gäste aus den Niederlanden organisiert.

Rubrik: Batterien
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Erholung erneut ausgebremst

Das Ende des Produktionsstaus ist nicht in Sicht. Die IHK-Konjunkturumfrage zeigt, eine Erholung wird erneut ausgebremst.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Tobias Malte Elzinga bundesbester Azubi

Tobias Malte Elzinga aus Münster gehört zu den 222 Spitzen-Azubis aus ganz Deutschland, die ihre betriebliche Ausbildung als Jahrgangsbeste ihres jeweiligen IHK-Berufs abgeschlossen haben.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

TAKKO-Azubi Lena Kroll ist Bundesbeste

Lena Kroll aus Münster gehört zu den 222 Spitzen-Azubis aus ganz Deutschland, die ihre betriebliche Ausbildung als Jahrgangsbeste ihres jeweiligen IHK-Berufs abgeschlossen haben.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Wiederaufbau nach Flutkatastrophe

Die Ingenieurkammern aus NRW und Sachsen vereinbaren eine enge Zusammenarbeit für den Wiederaufbau.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Konjunkturumfrage der IHK

Es besteht Zuversicht trotz zunehmender Risiken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Herausforderung für die Wirtschaft

Die Verlängerung der Sperrung der A 43-Brücke über den Rhein-Herne-Kanal werten die Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets als „eine echte Herausforderung für die Unternehmen im Ruhrgebiet“.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wettbewerbsfähigkeit der Grenzregion stärken

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ost-Niederlanden und Nord-Westfalen sollen in den nächsten Jahren systematisch gestärkt werden. Eine offizielle Absichtserklärung mit diesem Ziel wurde am 18. Mai in der IHK in Münster unterzeichnet.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Industrie: Umsatzverluste

Nahrungsmittelhersteller erstmals stärkste Branche

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Projekt Hydrogen [X] gestartet

EUREGIO, IHK Nord Westfalen und Bezirksregierung Münster haben die Online-Plattform Hydrogen[X] ins Leben gerufen. Hydrogen[X] ist eine deutsch-niederländische Anlaufstelle für Organisationen, die sich für eine Wasserstoffwirtschaft in der Region engagieren.

Rubrik: Wirtschaft
Helen Steinmann

„Corona spaltet die Wirtschaft“

Die IHK Nord Westfalen beobachtet eine tiefe Spaltung in Wirtschaftsbereiche, die fast normal weiterlaufen, und die Bereiche, die von der Pandemie und den Corona-Schutzmaßnahmen in ihrer Existenz bedroht sind.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

IHK geht zuversichtlich ins neue Jahr

Die Corona-Pandemie hat viele Branchen der nord-westfälischen Wirtschaft zum Jahreswechsel weiterhin oder erneut fest im Griff. Dennoch blickt die IHK Nord Westfalen mit „verhaltener, aber begründeter Zuversicht“ ins neue Jahr.

Rubrik: Wirtschaft
Helen Steinmann

Weiterbildung für Nachfolger

Der Grundstein für ein in Deutschland bislang einzigartiges Weiterbildungsangebot für Unternehmensnachfolger ist heute (6. Oktober) in Münster gelegt worden.

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

IHK positioniert sich

Die Erreichbarkeit der Innenstadt soll nicht eingeschränkt werden - Intelligente Parksysteme sollten verstärkt genutzt werden können.

Rubrik: Geschäfte in meiner Stadt
uli für stadt40

Blanke Angst

Abrechnung der Soforthilfe steht bevor - Liquiditätsengpass muss nachgewiesen werden: mit Kommentar

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Soforthilfe voller Erfolg

Mehr als 52.000 genehmigte Anträge mit einem Gesamtvolumen von über eine halbe Milliarde Euro.

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Stufenplan da

Lockerung für Gastronomie und Geschäfte

Rubrik: Geschäfte in meiner Stadt
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Wirtschaftliche Lage verschärft sich

Die Lage in der regionalen Wirtschaft verschärft sich. Mittlerweile rechnen 60 Prozent der Unternehmen im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region mit Umsatzrückgängen von mehr als zehn Prozent für dieses Jahr. 23 Prozent bewerten die Entwicklung als existenzbedrohend.

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Betriebe abfedern

IHK richtet Hotline ein und weitet Beratungsangebot aus

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Überraschung: Betriebe rechnen mit Umsatzrückgängen

„Jetzt kommt es darauf an, den betroffenen Betrieben schnell und pragmatisch zu helfen, etwa durch finanzielle Überbrückungshilfen oder einfache Antragsverfahren beim Kurzarbeitergeld“, betont IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

KI-Kurs

Gratis-Onlinekurs zu Künstlicher Intelligenz IHK Nord Westfalen: Unternehmen den Zugang erleichtern

Rubrik: Digitalisierung
kati für stadt40

Begeisterung für Mathe und Technik wecken

Beim MINT-Forum der IHK Nord Westfalen diskutieren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bildung, wie bei Jugendlichen Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik entfacht werden kann

Rubrik: Bildung und Schule
pit für stadt40