Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Spritpreise

Verteuerung von Benzin und Diesel (Kommentar)

Die jüngste Preissteigerung an deutschen Tankstellen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eng der deutsche Energiemarkt mit geopolitischen Entwicklungen verflochten ist.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wahlsieg für Albanese: Labor setzt Kurs in Australien fort

Die Labor-Partei unter Premier Anthony Albanese behauptet sich bei der australischen Parlamentswahl. Eine richtungsweisende Entscheidung mit Signalwirkung für Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit – und den Umgang mit Donald Trump.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Inflation sinkt auf 2,3 % – Lebensmittelpreise steigen kaum noch!

Die Inflation in Deutschland geht weiter zurück – vor allem bei Lebensmitteln gibt es kaum noch Preissteigerungen. Doch Pendler und Dienstleistungskunden zahlen weiter drauf. Droht bald ein neuer Preisschub durch US-Zölle?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spritpreise steigen weiter

Der ADAC registriert fünfte Woche in Folge höhere Kraftstoffpreise - Rohölpreis im Wochenvergleich um etwa drei US-Dollar gestiegen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland müssen in den ersten Wochen des Jahres spürbar höhere Kraftstoffpreise verkraften.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Tiefstpreise im August: Kraftstoff so günstig wie nie zuvor in 2024

Im August fielen die Kraftstoffpreise auf den tiefsten Stand des Jahres. Super E10 und Diesel waren so günstig wie nie zuvor in 2024. Erfahren Sie, warum und wann das Tanken besonders lohnt!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Benzinpreis im April stark gestiegen

Diesel im Vergleich zum März kaum verändert / Auch Rohölpreis zog im April an

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kraftstoffpreise im März

Super E10 um 2,8 Cent teurer als im Februar / Diesel 1,8 Cent billiger

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spritpreise steigen

Nach einem wochenlangen Abwärtstrend ist Tanken zum Jahresende wieder teurer geworden. Wie der ADAC am Mittwoch in seiner aktuellen Auswertung mitteilte, kostete ein Liter Super E10

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Preise für Sprit zu hoch

Der Dieselpreis steigt erneut deutlich, Preisdifferenz zu Super E10 inzwischen weniger als zehn Cent

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bürger sollen nicht mehr die Dummen sein

Bundestag verabschiedet Verschärfung des Kartellrechts - unrechtmäßig erzielte Gewinne (Spritpreise) sollen nicht mehr abgeschöpft werden können.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

ADAC-Auswertung: Benzin im April teurer, Diesel billiger

Die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, dass die Preise für Benzin und Diesel sich weiter auseinander entwickeln. Im April haben sie sogar neue Jahreshöchst- bzw. -tiefststände erreicht.

Rubrik: Verkehr
Inga Sch.

Spritpreise ziehen erneut spürbar an

Hauptursache sei der gestiegene Rohölpreis, führte der Automobilclub aus. So kostete ein Barrel der Sorte Brent vor einer Woche 80 Dollar, mittlerweile sind es 86 Dollar.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spritpreise im November stark gesunken

Diesel ist um fast 14 Cent billiger als im Oktober, Benzin rund acht Cent günstiger. Die Ölnotierungen sind binnen Monatsfrist um zehn US-Dollar gefallen.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kraftstoffpreise sinken erneut

Beide Sorten sind um mehr als sechs Cent günstiger als in der Vorwoche. Das Potenzial für Preissenkungen bei Diesel ist weiterhin erheblich.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Dieselpreis sackt um 10 Cent ab

Auch Benzin wird deutlich günstiger. Das Potenzial für Preissenkungen ist weiter erheblich.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Spritpreise werden wohl steigen

Ölförderländer einigen sich auf deutliche Produktionssenkung im November

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Immer mehr Druck auf Scholz

Die Länderchefs erhöhen vor dem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Energiepreiskrise den Druck.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kräftiger Anstieg bei Spritpreisen

Mit dem Ende des Tankrabatts sind die Preise an den Zapfsäulen am Donnerstag kräftig gestiegen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Abends tanken spart zwölf Cent je Liter

ADAC Auswertung: Sparpotenzial bei Benzin größer geworden, bei Diesel kleiner / Tagesverlauf bei beiden Sorten nahezu parallel

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ausgaben für Bus, Bahn und Taxi 2020

Die Haushalte in Deutschland haben im Corona-Jahr 2020 im Schnitt rund 24 Euro monatlich für Bus, Bahn und Taxi ausgegeben

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner lehnt Neun-Euro-Tickets ab

Christian Lindner lehnt die Bundesmittel für eine Verlängerung des Neun-Euro-Tickets strikt ab.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Benzin billiger, Diesel unverändert

Großes Preissenkungspotenzial insbesondere bei Diesel

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sprit in Nachbarstaaten teurer

Aktuell sind die Preise für Benzin und Diesel in den meisten Nachbarstaaten Deutschlands teurer.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Saarländer tanken am billigsten

Diesel ist in Bremen knapp zwölf Cent teurer als im Saarland.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sparpotenzial beim Tanken

Die Tagesverlauf-Auswertung zeigt, dass Dieselfahrer abends rund 16 Cent billiger als morgens tanken. Die Differenz bei Benzin liegt bei zehn Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tanken morgens am teuersten

Bei Diesel gibt es einen Preisunterschied von 16 Cent zwischen morgens und abends.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt ein befristetes Tempolimit?

SPD-Chefin Esken schließt ein befristetes Tempolimit und Fahrverbote nicht aus.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abzocke der Konzerne

Der Tankstellenverband wirft den Mineralölkonzernen das Abkassieren bei Benzin und Diesel vor.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Spritpreise seit Tankrabatt

Die Spritpreise sind seit dem Tankrabatt gefallen und dann wieder gestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Übergewinnsteuer gefordert

Bremens Bürgermeister will im Bundesrat über Übergewinnsteuer abstimmen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spritpreise vor Steuersenkung stark gestiegen

Benzin klettert im Wochenvergleich um 6,1 Cent. Diesel ist um fünf Cent teurer. Der Benzin im Mai liegt nur knapp unter dem Höchststand vom März.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spritpreise deutlich gesunken

Die Spritpreise sind laut dem Kartellamt am Mittwoch deutlich gesunken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Grüne kritisieren Tankrabatt

Zum Start der Energiesteuersenkung auf Kraftstoffe haben die Grünen ein neues Instrument gegen "exzessive Gewinne" der Ölkonzerne gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spritpreise sinken deutlich

ADAC: Die Spritpreise sinken durch den Tankrabatt deutlich.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keiner guckt nach Afrika

NGO: Alle zehn am stärksten vernachlässigten Flüchtlingskrisen der Welt finden sich in Afrika wieder.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Benzin teurer, Diesel billiger

Die Kraftstoffe sind weiter stark überteuert. Es gibt nur noch eine geringe Differenz zwischen beiden Sorten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Reisen ins Ausland

Laut einer Umfrage planen die Deutschen wieder mehr Auslandsurlaube nach den Corona-Lockerungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Starker Preisanstieg an den Zapfsäulen

Beide Kraftstoffsorten kosten mehr als zwei Euro. Super E10 verteuert sich um 4,8 Cent und Diesel um 5,6 Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tanken: Nachbarstaaten sind günstiger

Benzin und Diesel sind in Deutschlands Nachbarstaaten meist günstiger.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

März teuerster Tank-Monat aller Zeiten

Der Benzinpreis springt binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben, Diesel um 56,5 Cent. Es zeigte sich eine leichte Entspannung in der zweiten Monatshälfte.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Biden gibt Ölreserven frei

Biden gibt täglich eine Million Barrel aus den strategischen Ölreserven der USA frei.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spritpreise stabilisiert

ADAC: Die Spritpreise sind auf einem "sehr hohen Niveau" stabilisiert.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Lindner fordert Kurswechsel

Lindner fordert einen Kurswechsel der "Ampel" bei der Öl- und Gasförderung in der Nordsee.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner lehnt "Spritpreisbremse" ab

Trotz der Rekordpreise an den Tankstellen lehnt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) eine befristete Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf sieben Prozent für Benzin und Diesel weiterhin ab.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA-Inflation angestiegen

Die Inflation in den USA ist auf 7,9 Prozent angestiegen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erdölpreise sinken

Die Erdölpreise gehen deutlich zurück.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Diesel fast 40 Cent teurer als vor einer Woche

Es ist der größte Preissprung aller Zeiten an den Tankstellen. Der Benzinpreis klettert um mehr als 27 Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spritpreise im Februar so hoch wie nie

Die Preise stiegen innerhalb des Monats um rund elf Cent. Benzin ist um mehr als sieben Cent teurer als im Januar.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Pendlerpauschale beschlossen

Die Koalition beschließt eine höhere Pendlerpauschale und einen Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spritpreise sinken leicht

Es ist keine echte Entlastung in Sicht. Der ADAC fordert eine Anhebung der Pendlerpauschale.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Neue Rekorde bei den Spritpreisen

Die Preis für Brent-Rohöl sind weiter gestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hohe Spritpreise

Es gibt nur geringfügige Unterschiede zwischen den Bundesländern. Bayern ist das „günstigste“ Bundesland bei beiden Kraftstoffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Benzin so teuer wie noch nie

Die Preise für Benzin und Diesel sind stark angestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

November 2021 teuerster Tankmonat

Während 2020 so günstig getankt werden konnte wie schon lange nicht mehr, war das Jahr 2021 im Schnitt das teuerste Tankjahr seit 2013.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ungarn kündigt Widerstand an

Rund zehn Tage vor der nächsten Weltklimakonferenz zeichnet sich in der Europäischen Union ein Konflikt über die künftigen Klimapläne ab.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neuer Diesel-Rekord

Nur zwei Tage nach dem bisherigen Rekordpreis für Diesel steigen die Preise an den Zapfsäulen auf neue Höhen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Baerbock verteidigt grüne Klimapläne

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat in der ZDF-Sendung "Klartext" die Notwendigkeit konsequenter Maßnahmen für den Klimaschutz betont.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spritpreise sinken weiter

Ein Liter Super E10 kostete demnach 1,136 Euro - 2,4 Cent weniger als in der Vorwoche.

Rubrik: Wirtschaft
uli für stadt40