Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

BDEW

Ein Jahr nach dem russischen Gaslieferstopp

Kerstin Andreae: „Die Gasversorgung wurde erfolgreich auf ein neues Fundament gestellt“

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gaslieferstopp Russlands vor einem Jahr

Gaslieferstopp war in 2022 "riesige Herausforderung" - Appell, auch in 2023 Gas- und Stromverbrauch senken

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wetter gut für Strom

Das günstige Wetter führt zu deutlich mehr Strom aus Sonne und Wind.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Durchbruch der Erneuerbaren: Auf 52 Prozent gestiegen

Das teilten das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Montag unter Verweis auf vorläufige Berechnungen mit.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kohle statt Gas

Die Energiewirtschaft hält die Erzeugung von mehr Strom aus Kohle für möglich.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Detailplan" für Gasembargo gesucht

Die Energiewirtschaft fordert einen "Detailplan" für das Ende russischer Gaslieferungen.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Sonne, Wind und Biomasse liefern Energie

Bis jetzt ist die Hälfte des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entlastungen dringend notwendig

Energieverbände fordern zusätzliche Entlastungen zur Abschaffung der EEG-Umlage.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trend: Energiesparen

Offenbar gibt es eine große Bereitschaft in der Bevölkerung zum Energiesparen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Petersberger Klimadialog hat begonnen

"Klima- und Corona-Krise können und müssen gemeinsam bekämpft werden", verlangte Grünen-Klimaexpertin Lisa Badum.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Expertenkommission kommt zum Einsatz

Zum zweiten Mal hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur konzertierten Aktion ins Kanzleramt geladen - erneut stand das Treffen im Zeichen der hohen Inflation in Deutschland.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wirtschaft fordert Stabilität

Stabilität in unsicheren Zeiten, Entlastung der Unternehmen und ein Fokus auf Energiewende und Digitalisierung:

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Internationale Ermittlung zu Pipeline-Explosionen

Nach der mutmaßlich absichtlich herbeigeführten Beschädigung der Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 planen Deutschland, Dänemark und Schweden eine gemeinsame Untersuchung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche Wirtschaft erholt sich nur mühsam

Der Aufschwung gehe 2021 weiter, "wenn auch mit weniger Dynamik", sagte Altmaier. Dabei sei davon auszugehen, dass die Wirtschaft im ersten Quartal noch "deutlich durch die Pandemie beeinträchtigt" sein werde, fügte er hinzu

Rubrik: Wirtschaft
hape für stadt40

Expertenrat schlägt Alarm

Brigitte Knopf betonte, ohne konkrete Ziele habe die Politik ein "Glaubwürdigkeitsproblem".

Rubrik: Umweltschutz