Arbeit: Frauen leisten mehr als Männer
Statistisches Bundesamt: Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit als Männer
Statistisches Bundesamt: Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit als Männer
Allein bis September haben sich 81.100 Selbstständige als " Arbeit suchend" gemeldet.
Es passt nicht zusammen, in Sonntagsreden die Sozialpartnerschaft hochleben zu lassen und diesen im Alltagsgeschäft die Geschäftsgrundlage zu entziehen.
Die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für einen Rechtsanspruch auf Homeoffice stoßen auf Ablehnung beim Koalitionspartner Union.
Dreiviertel der Menschen im Erwerbsalter stehen in Deutschland finanziell auf eigenen Beinen.
Vollzeitbeschäftigte mit Sozialversicherungspflicht verdienen in den alten Bundesländern im Jahr 2019 im Mittel 699 Euro mehr als in den neuen Bundesländern.
Für die Hilfe zur Pflege wurden 3,8 Milliarden Euro aufgewendet, ein Plus von 8,8 Prozent.
Jahresbericht der Ehe,-Familie-und Lebensberatung im Bistum Münster liegt vor.
An mehreren deutschen Standorten begannen mitten im Ostergeschäft viertägige Arbeitsniederlegungen, zu denen die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hatte.
Prof. Dr. Friedericke Hardering wurde in den Fachbereich Sozialwesen berufen
Der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) stockt seinen Anteil an der Stiftung Anerkennung und Hilfe auf
Er war streitbar, kompromisslos und voller Leidenschaft für das Theater: Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Die Bühne verliert mit ihm einen ihrer größten Erneuerer.
Wie das US-Unternehmen am Freitag mitteilte, haben fast alle der 15.900 Vollzeit-Beschäftigten ab kommendem Montag eine Woche frei, um sich nach mehr als einem Jahr im Corona-Homeoffice zu erholen und einen Burnout zu verhindern.
Trotz der dritten Welle der Corona-Pandemie hat es im März eine spürbare Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt gegeben.
Die Kündigungswelle setzte ein, nachdem der Chef von Basecamp, Jason Fried, am Montag in einem Blogbeitrag neue Unternehmensrichtlinien verkündet hatte. Dazu zählte ein Verbot "gesellschaftlicher und politischer Diskussionen auf unserem Unternehmensaccount".
Bundeskanzlerin Merkel dankt den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern für ihren Einsatz und ihre Geduld in der Corona-Pandemie.
Die Bundesregierung hat mit dem Dritten Corona-Steuerhilfegesetz für 2021 einen Kinderbonus in Höhe von 150 Euro verabschiedet, um Familien in der Corona-Krise auch in diesem Jahr zu unterstützen.
Im Kern geht es darum, jetzt dafür zu sorgen, dass wir in Zeiten des Wandels, des technologischen Wandels, der Digitalisierung gewährleisten, dass die Beschäftigten von heute auch die Chance haben, die Arbeit von morgen zu machen
Ende Januar arbeiteten den Angaben zufolge noch 60 Prozent der Erwerbstätigen überwiegend oder ausschließlich im Betrieb, fünf Prozentpunkte weniger als im Vormonat.
Mit verdoppelten Steueranreizen will Kalifornien Hollywood aus der Krise führen – doch Experten zweifeln, ob Geld allein reicht, um die Branche nachhaltig wiederzubeleben.
Die Lage in der Gohrischheide bleibt stabil – doch der Einsatz zeigt, wie herausfordernd Waldbrände in Ostdeutschland geworden sind. Und wie wichtig vorausschauender Schutz wäre.
Ab Oktober bis einschließlich September 2021 durchschnittlich zwei Stunden pro Woche weniger Arbeit und entsprechend weniger Lohn, teilte Daimler am Dienstag mit.
Zum Jahresbeginn 2021 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Änderungen, auf die die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hinweist.
Bundeskanzlerin Merkel: Virtuelle Bürgerdialoge lassen uns ein Stück näher zusammenrücken
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen mit Blick auf die Corona-Pandemie folgende Beschlüsse:
Weiterentwickeltes Verfahren zur Anerkennung des Leids für Betroffene sexuellen Missbrauchs startet zum Jahreswechsel
Minister Pinkwart und Minister Laumann: Mit Hygienekonzept könnten im Spätsommer erste regionale Feste unter freiem Himmel stattfinden
Iran droht IAEA-Chef Rafael Grossi – ein Angriff auf internationale Kontrolle und Neutralität, der weit über politische Differenzen hinausgeht.
Im neuen ARD-„Deutschlandtrend“ erreicht die SPD mit 13 Prozent ihren schlechtesten Umfragewert seit 2020. Die Union bleibt stärkste Kraft, die AfD unverändert zweitstärkste. Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung ist groß.
Katja Riemann liest aus ihrem Buch. Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ lädt ein zu einer Onlinelesung mit anschließendem Gespräch und Austausch
„Mit einem Augenzwinkern Draht zu Menschen finden.“ Jule Geppert berichtet ab sofort bei Facebook, Instagram & Co. von ihrem Alltag als Redakteurin beim Bistum Münster.
Befragung von fast 800 jungen Menschen im Münsterland, in OstWestfalenLippe und in Südwestfalen
Due registrierten Fälle sind "doppelt so hoch wie der nationale Durchschnitt und die Zahl der Krankenhauseinweisungen ist dreimal so hoch wie der nationale Durchschnitt", sagte Pedro Sánchez
... zu erwarten, dass die neuen Eindämmungsmaßnahmen wirtschaftliche Auswirkungen hätten und "in der Folge über 100.000 Jobs kurzfristig verloren gehen".
Anlässlich der zweiten Tags der Arbeit, der während der Corona-Pandemie stattfindet, wendet sich Arbeitsminister Karl-Josef Laumann im traditionellen Maiaufruf an die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen.
Mit klaren Zielen, gestärktem Selbstbewusstsein und neuer mentaler Stärke geht Jule Brand in die EM 2025 – und träumt mit der DFB-Elf vom ganz großen Coup in der Schweiz.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) sprach am Mittwoch von einer "merklich belebten" Nachfrage nach Arbeitskräften im April. Der Stellenindex der Arbeitsagentur stieg um zwei auf 104 Punkte - schon im März hatte er um vier Punkte zugelegt.
In Folge des Engagements der familienpolitischen Aktivistin Natascha Sagorski und ihrer Verbündeten gibt es Neuigkeiten aus mehreren Bundesländern.
Die Zwischenbilanz der Regierung dürfte eine wichtige Rolle bei der Entscheidung der Parteien über eine Fortführung der großen Koalition spielen. Insbesondere in der SPD gibt es große Vorbehalte gegen eine Fortsetzung der Regierungsarbeit mit der Union
Die SPD-Jugendorganisation Jusos stellt sich gegen den Koalitionsvertrag mit der Union. Juso-Chef Philipp Türmer fordert deutliche Nachbesserungen, besonders in den Bereichen Migrationspolitik, Arbeit und Soziales.
Schnelleres Genehmigungsverfahren bei erneuerbaren Energien ebnet den Weg
Minister Laumann: Klarer Schwerpunkt auf den Gesundheitsschutz von Kindern und Jugendlichen
Bahn ist Kooperationspartnerin der Sicherheitsallianz #mehrAchtung. Personalvorstand Seiler: „Unsere Mitarbeitenden verdienen mehr Aufmerksamkeit, Rücksicht und Respekt!“. Regio-Vorständin Palla: „Die Sicherheit unserer Kolleginnen und Kollegen ist nicht verhandelbar.“
Insolvenz für FTI. Bereits ab Dienstag sollen keine neuen Reisen mehr durchgeführt werden. Für Reisende gibt es aber Hoffnung.
In der Backstube von Bach’s Bakery herrscht morgendlicher Hochbetrieb, dennoch ist kaum ein Laut zu hören: Die Angestellten verständigen sich in Gebärdensprache.
Bauplanungen für Bürogebäude an der Fürstenbergstraße angepasst
Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai luden Ministerpräsident Armin Laschet und Arbeitsminister Karl-Josef Laumann die Gewerkschaften zum traditionellen Empfang der Landesregierung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am 26. April 2021 ein.
Die Erwartungen an das Einkommen sowie die Anschaffungsneigung gingen zurück, was die Konsumstimmung dämpft.
Münsteranerin macht FSJ im Familienzentrum und Jugendtreff
Die Internationale Arbeitskonferenz verabschiedete am 21. Juni 2019 das ILO-Übereinkommen 190 zur Beendigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt.Arbeitskonferenz
Die Anpassungen wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Benehmen mit der zuständigen Berufsgenossenschaft anhand des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards geprüft und akzeptiert.
Nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Ulrich Silberbach übernimmt Volker Geyer die Führung des Beamtenbundes – mit fast einstimmiger Unterstützung
Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD), kritisierte die EU-Flüchtlingspolitik als "europäische Schande".
Die Ganztagsbetreuung wird beschleunigt, Kinder- und Jugendhilfe unterstützt, die Rassismusforschung wird gestärkt...
Bundeskabinett beschließt Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2024
Alarmierende Zahlen vom Robert-Koch-Institut: Fast ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland gab 2024 an, sich psychisch eher schlecht zu fühlen. Die Ergebnisse stammen aus der aktuellen RKI-Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“.
Die Handwerkskammer (HWK) Münster freut sich über Ankündigungen der Bundesregierung, die Corona-Hilfen für Unternehmen verbessern zu wollen. Zügige, unbürokratische und zusätzliche Förderung sei jetzt oftmals existenziell wichtig, betont HWK-Präsident Hans Hund.
"Nomadland" wurde von der in China geborenen Regisseurin Chloé Zhao gedreht. Er spielt inmitten der wachsenden Gruppe verarmter älterer in umgebauten Vans lebender Menschen in den USA, die sich an die letzten Überreste des amerikanischen Traums klammern.
Die Wohnungslosenhilfe benötigt Hinweise um Obdachlosen zu helfen, die bei Kälte in Gefahr geraten.
NRW schwenkt um: Regelung um weitere sechs Wochen verlängern
Seit mehr als zwei Jahren leistet das Technische Hilfswerk (THW) im Auftrag der Bundesregierung umfangreiche Hilfe ...
Zudem wird davon ausgegangen, dass die Frau "die Tat in einem Zustand emotionaler Überforderung begangen hat und da auch das Motiv zu suchen ist".
Mit Abstand / Hilfestellung beim Umgang mit Smartphone, Tablet und Internet in Hiltrup-Ost am 4. Februar
Im Bundesschnitt stieg die Zahl der Singlehaushalte erneut an und liegt nun bei 41,8 Prozent. Der Trend hält laut GfK bereits seit Jahren an.
Mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche setzen beim bundesweiten Aktionstag der Initiative #IchStehAuf ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt
Ole Werner steht unmittelbar vor einem Wechsel zu RB Leipzig. Nach zähen Verhandlungen ist der Deal mit Werder Bremen offenbar durch – nur noch Details trennen den Coach vom neuen Job.
Jürgen Klopp wird am 1. Oktober von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für seinen Einsatz für Demokratie und Toleranz mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Der Dalai Lama gibt Hoffnung: Auch nach seinem Tod könnte das geistliche Oberhaupt der Tibeter weiterbestehen – eine Entscheidung, die weltweit mit Spannung erwartet wird.
Gemeinsames Angebot der Erziehungsberatungsstellen ab Donnerstag, 7. Mai
Das Angebot für Wohnungslose wird in den Wintermonaten in die Turnhalle der ehemaligen Wartburgschule an der Von-Esmarch-Straße verlegt.
Überwältigende Hilfe: Drei Feuerwehr-Konvois mit 60 Fahrzeugen aus Baden-Württemberg und Bayern in kroatischem Erdbebengebiet
Die Bürger sollen sich künftig einen besseren Überblick verschaffen können, mit wie viel Rente sie im Alter rechnen können.
Miron Muslic ist der neue Mann an der Seitenlinie von Schalke 04. Der 42-Jährige will mit Intensität und Menschlichkeit die Trendwende schaffen – und zeigt schon bei Amtsantritt viel Herz.
Sachspenden an Kriegsopfer sind steuerlich zu erleichtern.
Die stetige, offene und breit angelegte Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und solchen, die aktuell werden: Dieses Ziel prägt allgemein die Arbeit und konkret das Programm der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus in Münster für das zweite Halbjahr 2020.
Die Maßnahmen sollen helfen, die Kosten bis 2024 um rund 20 Prozent oder 1,4 Milliarden Euro zu senken.
In mehr als 140 Staaten sollen für einen Tag die Bedürfnisse der Kinder und die Kinderrechte in den Fokus und ins Bewusstsein der Menschen gerückt werden.
Ein Vater ist auch gegen seinen Willen zu regelmäßigem Umgang mit seinen Kindern verpflichtet.
Technische Assistenzsysteme helfen - Vortragsreihe „Gut informiert in Hiltrup-Ost“ - Für mehr Selbstbestimmung im Alter - eine Anmeldung ist erforderlich.
Seit dem 1. September ist das neue Nahverkehrsangebot Loop auch in Hiltrup-Ost unterwegs. Flexibel und direkt bringt es Mitfahrende vom Wunschort zum Beispiel zum Einkaufen, zum Friedhof oder zur Kirche.
Die Stadt Wesel hisst die Stadtflagge auf halbmast – Ein Kondolenzbuch liegt im Rathaus aus.
Die Fachgerichte dürfen eine Voreinschätzung der Erfolgsaussichten vornehmen, soweit die generellen Maßstäbe dieser einzelfallbezogenen Abwägung hinreichend geklärt seien.
Menschen gelten als armutsgefährdet, wenn sie weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Bevölkerung zur Verfügung haben.
Nahrungsmittel dagegen wurden im Vorjahresvergleich um 1,4 Prozent teurer, wie die Statistiker mitteilten. Auch die Preise für Dienstleistungen stiegen um 1,1 Prozent.
Der Umweltbischof lobte ausdrücklich das Engagement junger Menschen für den Umwelt- und Klimaschutz, insbesondere in der Bewegung „Fridays for Future“.
Der Bundestag hat am 22. April 2021 den Entwurf der Bundesregierung für ein Teilhabestärkungsgesetz mehrheitlich angenommen. Die Hoffnung, die Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderung zu implementieren, ist gescheitert.
Die Landesverteilstelle des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) hat die 15- und 16-Jährigen am Dienstag der Westfalenmetropole zugewiesen.
DGB wählt Fahimi als erste Frau zur neuen Vorsitzenden.
Drei Münsterland-Projekte in der deutschlandweiten Publikumsabstimmung - preisgekrönte Initiativen brauchen Unterstützer
Um die Frist zu wahren, ist die Einreichung eines formlosen schriftlichen unterschriebenen Antrages ausreichend. Darauf weist das Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld nun hin.
Der Umgang mit Mitarbeitern, Mitarbeiterinnen und Teams ist wohl der entscheidende Baustein jeglichen Erfolges. Jetzt gibt es endlich ein zweitägiges Kompaktseminar von W.INSIGHT, das diesen Erfolg sicherstellt.
Gelungener Endspurt bei der Weltnaturkonferenz in Rom mit zentralen Beschlüssen zur Umsetzung und Finanzierung des globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal
Das "Netzwerk Kinderarmut" will mit seinen Kooperationspartnern kurzfristig die Lücke schließen, die durch die derzeitige Schließung der Tafel Leverkusen entstanden ist.
Armutsforscher: Corona hat Kluft zwischen Arm und Reich verschärft.
US-Präsident Joe Biden hat sein nach parteiinternem Widerstand um die Hälfte gekürztes Sozial- und Klimapaket als "historisch" gerühmt.
Der Tafel-Chef schloss sich daher der Forderung nach einer kurzfristigen Erhöhung der Hartz-IV-Sätze um 100 Euro im Monat an.
Wer bei Kälte im Freien übernachtet, bringt sich schnell in Lebensgefahr. Deshalb ist es in den Wintermonaten besonders wichtig, dass die Angebote der Wohnungslosenhilfe genutzt werden.
Sprachlosigkeit in der Familie kann viele Ursachen haben. Erlebnisse und Erfahrungen machen schweigsam, sorgen für Distanz, hemmen oder lähmen gar. Themen werden schließlich abgeblockt, Fragen verdrängt.
Forderung der Grünen: Eine Stelle einer oder eines unabhängigen Beauftragten zu Fragen der sexualisierten Gewalt muss eingerichtet werden
Der Ethikrat stellte seine Empfehlungen zum "Mindestmaß sozialer Kontakte in der Langzeitpflege während der Covid-19-Pandemie" vor.