Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

EEG-Umlage

Entlastungen dringend notwendig

Energieverbände fordern zusätzliche Entlastungen zur Abschaffung der EEG-Umlage.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

EEG-Umlage sinkt deutlich

Die Umlage zur Finanzierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien sinkt 2022 deutlich.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Abschaffung der EEG-Umlage

Wegen der stark steigenden Energiepreise fordern Deutschlands Kommunen eine frühere Abschaffung der EEG-Umlage auf den Strompreis.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Und plötzlich geht es ...

Ampel-Koalition einigt sich auf Paket für Ökostrom-Ausbau

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

EEG-Umlage sinkt

Kreise: EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich auf 3,7 Cent pro Kilowattstunde.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Einigung bei Gas-Umlage

Die Bundesregierung hat sich auf die angekündigte Gas-Umlage geeinigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abschaffung der EEG-Umlage

Der Bundestag beschließt die Abschaffung der EEG-Umlage ab Juli.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Fridays For Future kritisiert EEG-Einigung

Fridays For Future kritisiert die Einigung der Bundesregierung zum Erneuerbare Energien Gesetz als unzureichend, da es die Energiewende blockiere und dazu beitrage, die neuen EU-CO2-Reduktionsziele bei Weitem zu verfehlen.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Zu hohe Energiekosten

Gewerkschaften und Verbände fordern umfassende Entlastung bei Energiekosten

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bauministerin gegen Steuersenkungen

Die Bundesbauministerin Geywitz ist gegen Steuersenkungen im Kampf gegen die hohen Energiekosten.

Rubrik: Bau
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Habeck gegen Steuersenkungen

Robert Habeck lehnt Steuersenkungen zur Abfederung der hohen Energiepreise ab.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Entlastungspaket "enttäuschend"

Der Paritätischer kritisiert das Entlastungspaket für die Verbraucher als "enttäuschend".

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Gasversorgung gesichert

Habeck hält die Gasversorgung in Deutschland auch in der Ukraine-Krise für gesichert.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Pendlerpauschale beschlossen

Die Koalition beschließt eine höhere Pendlerpauschale und einen Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Entlastungspaket soll kommen

Die Ampel-Koalition will sich in den nächsten Tagen auf ein Entlastungspaket verständigen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Neue Gesetze in Deutschland

Für die Familie, Gesundheit, Arbeit und Soziales, Energie und Umwelt, Landwirtschaft und Industrie, Inneres und Nachrichtendienste

Rubrik: Arbeit
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Erneuerbare Energien im Fokus

Erneuerbare Energien sollen künftig im "überragenden öffentlichen Interesse" liegen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Verbraucherschutz im Koalitionsvertrag

Die Richtung stimmt: Viele Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag berücksichtigen aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) die Interessen von Verbraucher:innen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Chancen der Klimawende

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hat die wirtschaftlichen Chancen des ökologisch-sozialen Umbaus in Deutschland hervorgehoben.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Energiepreisentlastung gefordert

Verbraucherschützer Müller fordert wegen den stark gestiegenen Energiekosten, eine rasche Energiepreisentlastung.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Reformen der EEG-Novelle verabschiedet

Fridays for Future sieht diese Entscheidung als einen weiteren Aufschub der Energiewende und stellt Forderungen an die Bundesregierung für den Januar 2021.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Versorgungssicherheit und Klimakrise

Die Bundesregierung muss jetzt auf einen massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien setzen.

Rubrik: Erneuerbare Energien
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Habeck strebt Klimaschutz-Beschluss an

Robert Habeck strebt bis Ende April einen Kabinettsbeschluss über sein Klimaschutz-Sofortprogramm an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Inflationsrate steigt

Die hohen Preise für Gas und Strom sowie für Lebensmittel haben die Inflationsrate im August wieder ansteigen lassen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Jahresrückblick: CO2-Steuer 2019

Die CO2-Steuer – Umweltschutz oder soziale Ungerechtigkeit? Blicken wir zurück auf die verschiedenen Stufen der CO2-Steuer im Jahre 2019.

Rubrik: Umweltschutz
Tobias Hachmann

Unionsfraktion scheitert in Karlsruhe

Eine Kreditermächtigung von 60 Milliarden Euro, die ursprünglich zur Bewältigung der Pandemie gedacht war, ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spaltung durch die Grünen

Altmaier: Klimapolitik der Grünen trägt zu gesellschaflicher Spaltung bei

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Klingbeil bemüht sich um Entspannung

SPD-Bundeschef Lars Klingbeil hat seine zuletzt scharfe Kritik an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wegen der geplanten Gasumlage relativiert

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schwere Kritik an Habeck

SPD kritisiert Wirtschaftsminister Habeck wegen "Fehlern" bei Gasumlage scharf

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Energiekosten belasten Verbraucher

Der massive Anstieg bei den Energiekosten belastet die Verbraucher auch im kommenden Jahr.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Gasumlage sorgt für Unmut

In der Ampel-Koalition macht sich Frustration breit über die Tatsache, dass von der geplanten Gasumlage auch wirtschaftlich gesunde Unternehmen profitieren können

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weitere Entlastungen wegen Gasumlage

Angesichts der bevorstehenden Einführung einer Gasumlage hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spürbare weitere Entlastungen in Aussicht gestellt.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Schwere gelungene Geburt

Insbesondere die Mehrwertsteuersenkung wurde von vielen Seiten positiv bewertet. "Eine Mehrwertsteuersenkung kann wirken", sagte der Präsident des Bund der Steuerzahler

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Wirtschaft fordert Stabilität

Stabilität in unsicheren Zeiten, Entlastung der Unternehmen und ein Fokus auf Energiewende und Digitalisierung:

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Politik sollte Industrie nicht überfordern

Die Industrieausschüsse der IHK zu Dortmund und der IHK Nord Westfalen warnen angesichts der konjunkturellen Auswirkungen der Coronakrise vor einer Überforderung der regionalen Industrie durch die Klimaschutzpolitik.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Zweifel an der Gasumlage

Die vom Bundeswirtschaftsministerium auf den Weg gebrachte Gasumlage zur Entlastung der Energieimporteure wackelt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mehrkosten durch Einsparungen ausgleichen

Mit dem Jahreswechsel wird für viele Bundesbürger der Strom teurer. Rund 500 deutsche Stromanbieter erhöhen trotz fallender Großhandelspreise ab dem 1. Januar 2020 die Preise für die Endverbraucher

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Alle Augen auf Scholz

Es herrschen hohe Erwartungen an die neue Bundesregierung von Olaf Scholz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Tag der Industrie

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Tag der Industrie mit den wichtigen Themen: Industrie-Transformation, EEG-Umlage, erneuerbaren Energien, Ukraine-Krieg, Klimaclub und die multipolare Welt des 21. Jahrhunderts.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mehr Photovoltaik

Die Regierung will mehr Photovoltaik-Anlagen auf Ackerflächen bauen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Kraft der Sonne nutzen

Die Stadt Münster lädt zu einem Online-Vortrag zu Stecker-Solargeräten und Photovoltaikanlagen ein.

Rubrik: Photovoltaik
Helen Steinmann

Sechs Antworten zur Kommunalwahl von Arnela Sacic

stadt4.0 setzt hiermit seine Interview-Reihe fort, in der die OB-Kandidaten jeweils sechs Fragen zur Kommunalwahl beantworten. In diesem dritten Teil der Reihe präsentieren wir euch die Antworten von Arnela Sacic, der OB-Kandidatin der Grünen.

Rubrik: Politik in meiner Stadt
Tobias Hachmann

Baldiges "Ende der Gasumlage"

Angesichts der zunehmenden Zweifel in der Koalition rechnet die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken in dieser Woche mit einem Aus für die umstrittene Gasumlage.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Elf Unternehmen beantragen Geld aus Gasumlage

Den Anspruch auf Geld aus der ab Oktober geplanten Gasumlage haben nach Angaben der Ferngas-Netzbetreiber fristgerecht zwölf Unternehmen angemeldet

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Einzelhandel erwartet "keinen Ansturm"

Der Einzelhandel erwartet trotz des Wegfalls der 2G-Regel "keinen Ansturm" auf die Geschäfte.

Rubrik: Einzelhandel
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Verfahrensdauer von unter zwei Jahren gefordert

Osterpaket: Erneuerbare von „überragendem öffentlichen Interesse“ Stadtwerke Münster hoffen auf schnellere Genehmigungsverfahren

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Verbraucher*innenpreise weiterhin hoch

Die Durchschnitts-Inflationsrate im Jahr 2022 beträgt +7,9 %. Sie schwächt sich im Dezember 2022 ab, bleibt mit +8,6 % aber weiterhin auf hohem Stand.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hubertus Heil zur Rentenanpassung 2022

Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, zur Rentenanpassung 2022 vor dem Deutschen Bundestag am 13. Mai 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Rede des Bundesministers Hubertus Heil

Wiedergabe der Rede zum Haushaltsgesetz 2022 vor dem Deutschen Bundestag am 25. März 2022 in Berlin

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Grüne soziale Energiewende

Grüne wollen bei Regierungsbeteiligung Energiewende mit sozialem Ausgleich starten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hirnforscher erhält Millionen

Hirnforscher Joachim Groß erhält Millionenförderung zur Entwicklung einer neuen Systematik für Hirnrhythmen

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Erneuter Rekord beim Verpackungsmüll

Die deutsche Umwelthilfe fordert von der künftigen Bundesregierung die Halbierung des Verpackungsmülls bis 2025.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bundesregierung bringt Gasumlage auf den Weg

Energieunternehmen in Deutschland sollen die hohen Mehrkosten wegen Lieferausfällen von russischem Gas spätestens ab Oktober weitergeben können.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Pflege ist eine Teilkaskoversicherung

"Bei der heutigen Pflegeversicherung handelt es sich um eine Teilkaskoversicherung ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Gut: Die Renten steigen im Juli

Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können auch dieses Jahr wieder mit einer spürbaren Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Zum 1. Juli sollen die Renten bundesweit um 3,74 Prozent steigen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Anpacken und loslegen

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum (OWF) am 12. Juni 2022 in Bad Saarow:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kapitel V: Komm, ich erzähl dir (m)eine Geschichte

Von Theoretischem und Autobiografischem: Wie sollte eine feuilletonistisch-Sein wollende Kolumne auskommen, ohne einmal über Geschichten und ihre Narrative zu sprechen? Eine Kolumne.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier