Dorothee Feller ist neue Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die
 bisherige Regierungspräsidentin von Münster hat am Donnerstag, 30. Juni
 2022, die Amtsgeschäfte an der Völklinger Straße übernommen. 
Bei der 
Begrüßung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erklärte Ministerin
 Feller: „Die Schule ist einer der wichtigsten Lebensabschnitte 
im Leben eines jeden Menschen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und 
die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Ministerium, in 
der Schulaufsicht und in den Schulen. Ebenso freue ich mich auf einen 
guten und konstruktiven Austausch mit den Verbänden, Personalräten und 
den Gewerkschaften. Ich bin mir der großen Verantwortung dieses Amtes 
bewusst. In den kommenden Wochen geht es darum, die Schulen in 
Nordrhein-Westfalen gut auf den Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. 
Die Pandemie und die Folgen des Angriffskrieges gegen die Ukraine werden
 uns weiter herausfordern. 
Die neue Landesregierung hat sich viel vorgenommen. Wir wollen unsere Schulen in den kommenden Jahren unterstützen und entlasten, damit sie sich mit voller Kraft um unsere Schülerinnen und Schüler kümmern können. Der Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen ist die Grundlage für unsere Arbeit. Erste Pflöcke haben wir eingeschlagen: einen Stufenplan für A13 und 10.000 zusätzliche Lehrkräfte. Die Arbeit beginnt noch heute.“
Gemeinsam mit Ministerin Feller hat der neu ernannte Staatssekretär Dr. Urban Mauer seinen Dienst im Ministerium für Schule und Bildung angetreten. Mauer zeichnete zuletzt als Abteilungsleiter in der Staatskanzlei für die inhaltliche und organisatorische Koordination der Ressorts verantwortlich.
Land NRW
Foto: Land NRW / Michael Gottschalk
 
            