Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Angriffe auf Politiker - Demokratie in Scherben

Schuld für Hass und Gewalt und warum es wohl so weitergehen wird - Lesermeinung

Lesermeinung


Ein 17-Jähriger !!!

attackierte in Dresden den sächsischen SPD-Politiker Mathias Ecke mit erheblicher Brutalität. Drei ebenfalls Jugendliche !!! waren an der Tat beteiligt… Die Medien spiegeln nun wider, dass derartige Geschehen keine Einzelfälle sind. Für Aufregung sorgen auch Beleidigungen und Einschüchterungen von Wahlkampfhelfern, Plakatzerstörungen, Attacken auf Büros durch Brände und durch Steinwürfe gegen Scheiben...

Führende Politiker verurteilen die Gewalt und geben global den „Rechten“ die Schuld, ohne auf ihre Rolle in den letzten 30 Jahren zu schauen.

Das Glashaus:

Ein Sprichwort lautet,

„Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.“

Das bedeutet:

Sprich nicht schlecht über andere Menschen, wenn es auf dich zurückfallen könnte.

Oder:

Jemand solle andere nicht verurteilen, wenn man selbst Schuld auf sich geladen hat.

02 bittere Realität in Schulen

Google: www.focus .de Familie Schule von Opfern und Tätern

Messer, Drogen, Nötigung…

Kommissarin bricht Schweigen über Gewalt an Schulen (2023)

      Google   www.focus.de Familie Schule von Opfern und Tätern

„Ein 14-jähriger Schüler stirbt durch einen Messerstich eines 15-Jährigen. Eine Clique von fünf 13- bis 14-Jährigen vergewaltigt eine 14-Jährige. Ein Zehnjähriger wird seit der zweiten Klasse permanent gedemütigt und angepöbelt...

... drastische Szenen aus NRW, die Kommissarin Petra Reichling aus ihrem Arbeitsalltag schildert. Sie stehen symptomatisch für das, was beinahe alltäglich auf deutschen Pausenhöfen abgeht.“

Ihr Buch:

Tatort Schulhof

Warum Schulen kein geschützter Raum mehr für unsere Kinder sind…

Und:

Schulleiter schweigen immer noch lieber über Straftaten an der Schule.

Zeit online (März 2024)

Fälle von Gewalt gehören an deutschen Schulen zum Alltag.

… im Jahr 2022 allein in NRW 5.400 Gewaltdelikte an Schulen registriert.

03 Verstöße der Regierung

Ich persönlich konnte bis 2015 (sehr) erfolgreich unterrichten.

Grundlage waren meine 24 herausgegeben Lehrerbände für Chemie und Biologie.

https://thomasholberg.de/

Dann brachen die Probleme durch Migration ( 25 !!! Herkunftsländer ) und Inklusion über „uns“ herein, bei denen die Regierung ihre Versprechen bzgl. der Abordnungen von Sonderpersonal nicht eingehalten hatte. Sukzessive geriet das Schulleben immer mehr außer Kontrolle. Das ganze Ausmaß der Krise sah man in den Klassenbüchern. In den digitalen Registern häuften sich unglaublich viele Rügen und Tadel. Eine Klasse von mir erreichte über 400 Einträge im Jahr, was nur die Spitze des Eisbergs widerspiegelt. Zunehmend blieben Kolleginnen und Kollegen wegen völliger Überforderung, wegen Beleidigungen und wegen Angriffen verschiedener Art zu Hause oder nahmen Reißaus (Kündigungen). Außerdem beendete jeder mit 63 Jahren seinen Dienst.  

Bildungsforscher Prof. i. R. Dr. Klaus Klemm:

Bis 2030 werden (mindestens) 80.000 Lehrkräfte fehlen.

(Das Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie prognostiziert sogar:

„…fehlen bis 2035 an den allgemeinbildenden Schulen 155.000 bis 177.500 Lehrkräfte.“

04 Hass auf Schule

bosch-stiftung.de 2024

„Jede dritte Lehrkraft beobachtet Ängste.

Jede zweite Lehrkraft beobachtet Gewalt an der eigenen Schule.“

https://www.berliner-kurier.de

„Die allermeisten Taten bekommt die Öffentlichkeit gar nicht mit, sie werden (fast) nie von den Schulen … mitgeteilt.“

Anm: Potenzierte Belastung durch alle Arbeitsschritte mit der Polizei.

Zudem muss bei „uns“ jede Lehrkraft über jeden Inklusions-Schüler regelmäßig Berichte anlegen und Förderpläne erstellen, und das im Austausch mit allen betroffenen Kollegen. Eine unmögliche Forderung - aber vorgeschrieben. (Zum vorletzten Bild: Unsere Schule hat über 30 Inklusionsschüler - aber keine helfenden Sonderpädagogen !!! )

05 krankes System Schule

Bildungsverbände:

„Das Bildungssystem steckt in einer der schwersten Krisen seit Gründung der Bundesrepublik.“

"Unterfinanziert, veraltet und sozial ungerecht.

Ökonom Marcel Fratzscher

Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung:

Eine neue Analyse des Economist zeigt einen massiven Anstieg der Vermögen von Milliardären … stetig seit den Neunzigerjahren…!!!

Für Bildung, Gesundheit, … und viele andere zukunftsweisende Aufgaben fehlt das Geld.

Die politisch Verantwortlichen haben sich bisher geweigert, den Widerspruch … aufzulösen.

Es ist höchste Zeit, dass die Politik dies tut.

„Die Bundesregierung belastet … vor allem Menschen mit wenig Einkommen.

Dabei könnten höhere Steuern für Hochvermögende 100 Milliarden Euro bringen.

Es ist … nicht so, dass es in Deutschland nicht genug Geld gibt.

„300 bis 400 Milliarden Euro werden in Deutschland jedes Jahr verschenkt oder vererbt, der Staat nimmt jedoch nur knapp 10 Milliarden Euro an Erbschaftssteuern ein.

Dabei sind große Erbschaften von Unternehmen häufig ausgenommen und werden überhaupt nicht besteuert.“

06 cum ex Steuerraub

Größter Steuerraub

Schaden für den deutschen Staat: über 30 Milliarden Euro

Chefermittlerin Anne Brorhilker kapituliert…

Brorhilker:

„… ich bin überhaupt nicht zufrieden damit, wie in Deutschland Finanzkriminalität verfolgt wird."

…Täter mit viel Geld und guten Kontakten … treffen auf eine schwach aufgestellte Justiz".

Beschuldigte könnten sich oft aus Verfahren schlicht herauskaufen, wenn etwa Verfahren gegen eine Geldbuße eingestellt würden:

"Dann haben wir den Befund:

Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen."

Die Politik

habe 11 Jahre nach Bekanntwerden der ersten Cum-Ex-Fälle noch immer nicht hinreichend reagiert.

Steuerdiebstähle seien längst nicht gestoppt, es gebe Cum-Ex-Nachfolgemodelle…

Gerhard Schick,

Vorstand von „Bürgerbewegung Finanzwende“,

bestätigt, es gebe eine Schieflage im deutschen Rechtsstaat:

Menschen kämen teilweise ins Gefängnis, wenn sie ihr Straßenbahnticket nicht zahlen können - und gleichzeitig gingen Menschen straffrei aus, die mit Steuerhinterziehung in einem Millionenumfang einen viel größeren Schaden für das Gemeinwesen angerichtet haben.

Steuerfahnderin Birgit Orths:

Bei Cum Ex weiß man inzwischen, dass Fachleute bzw. Juristen, die Aufsätze, Bewertungen und Gutachten verfasst … haben. Das war eine maßgebliche Beeinflussung auch der Politik durch die Leute, die von Cum Ex profitiert haben. (Lobbyismus)

07 politische Elite

Warum sind die Menschen in Ostdeutschland schon seit längerer Zeit nicht mehr einverstanden mit der Regierung?

08 Treuhand kriminell

Mein Artikel / Video darüber:

www.online Zeitung Deutschland.de Demokratie in Gefahr durch AfD oder Eliten

09 Treuhand Demokratie lädiert

„Wir sind das Volk“,

so lautete die politische Parole bei den Montagsdemonstrationen Ende 1989 in der DDR, um gegen Unrecht der DDR-Regierung zu protestieren. Das half sehr dabei, den Unrechtsstaat bloßzustellen und die Wiedervereinigung mit dem Westen zu erreichen.

Leider erlebte dann das ostdeutsche Volk im Vereinigungsprozess, wie sich westliche Firmen, Scheininvestoren usw. (mein Artikel) bei der „Privatisierung“ ihrer Betriebe mit großem Unrecht / mit erschreckender Kriminalität maßlos bereichern konnten. Die Auswirkungen auf die soziale Lage waren verheerend…

Damalige Proteste konnten allerdings ohne eine starke Partei im Rücken nicht erfolgreich sein. Das hat sich „heute“ mit der AfD geändert. Wieder begehren viele Bürger gegen die Regierung auf, begonnen im Osten, um erneut erhebliches Unrecht anzuprangern. Sie wollen eine Wende und denken dabei an den Sturz des ehemaligen DDR-Regimes.

SPD, CDU, FDP und die Grünen haben längst begriffen, dass ihnen die Macht im Osten bereits Ende 2024 entrissen wird, bei den nächsten Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Und weil außerdem zunehmend auch im Westen mehr und mehr Wähler abtrünnig werden, befürchten die Altparteien ein Fiasko. Als Strategie setzen sie darauf, die AfD und ihre Wähler zu diffamieren, als antidemokratisch, als gefährlich rechts und auch als rechtsextrem.

Aber der Schuss geht nach hinten los, in einem Glashaus, das durch alle 4 Alt-Parteien verschuldet schon reichlich in Scherben liegt. Denn wie nie zuvor bekommen sie nun ihre Verfehlungen entgegengefeuert, in den sozialen Medien, wo Abertausende täglich posten, wie die Politik von Lindner und Co der Gesellschaft schadet.

Erwähnt seien hier nur 2 Aspekte: 

10 FDP Sparen

FDP: ein Beispiel für Scheinheiligkeit, für unerträgliche Lügen,

          für Wortbruch, für bösartige Politik gegenüber Kindern und Jugendlichen

          (und Lehrkräften)

11 Hass und Gewalt an Schulen

Um das System Schule als Grundpfeiler für die Demokratie zu retten, gäbe es alle nötigen Gelder:

Eine Studie des DIW Berlin zeigt:

Das reichste Prozent der Deutschen aus Milliardären und Multimillionären

verfügt über 3.600 Milliarden Euro.

Das ist mehr als 35 % aller privaten Vermögen. Deutschland besteuert Vermögen mit rund einem Prozent der Wirtschaftsleistung: Jahreseinnahmen: 40 Milliarden Euro. Es könnten über 100 Milliarden sein, würde Vermögen wie in Frankreich, Großbritannien oder in den USA besteuern.

Zur Erinnerung:

Seit 1997 wird bei uns keine Vermögenssteuer mehr erhoben.

Grund: Das Bundesverfassungsgericht hatte 1995 eine Neuregelung der Vermögenssteuer gefordert, weil Immobilien bei der Besteuerung gegenüber anderen Vermögen bevorzugt wurden.

Die damals regierende schwarz-gelbe Bundesregierung blockierte die Reform.

Auch spätere Regierungen ließen dieses Unrecht zu.

Unrecht?

Tatsächlich ist die Vermögenssteuer bis heute Bestandteil des Grundgesetzes.

Weitere Steuerprivilegien für Superreiche und skandalöse Passivität bei Steuerverbrechen,

z. B. bezüglich Cum-Ex und Cum-Cum, werfen ein ganz schlimmes Licht auf unsere Regierung.

12 Politiker unglaubwürdig

Ruth Fend

Redakteurin Wirtschaft:

„An einer ernsthaften Aufbereitung des Steuerskandals scheinen CDU, SPD und FDP

wenig Interesse zu haben... Man redete den Skandal klein und die Rolle der Bundesregierung schön. . . . Alle haben alles richtig gemacht und trotzdem wurde viel Geld geklaut. Das versteht niemand  in diesem Land.

Wie ist die Perspektive?

Dafür erinnere man sich an den Haushalt 2023.

Die staatliche Verschuldung hatte die vorgeschriebene Grenze gesprengt und unsere Regierung in Panik versetzt. Eigentlich durfte sie keine weiteren Schulden machen. Nur das Ausrufen einer extremen Notlage machte zusätzliche 60 Milliarden Euro frei, denn auch die Abstimmung im Bundestag bestätigte die sehr bedrohliche Lage.

Der Rotstift beim Haushalt 2024 für Ausgaben / Investitionen kreiste erheblich und kommt  nicht mehr zum Liegen. Bspw. forderte Finanzminister Lindner am 5.5. alle (!!!) Ministerien für den Haushalt 2025 zum Sparen auf. Seine Empörung im Interview:

„Die Anmeldungen für den Bundeshaushalt 2025 haben nicht den Eindruck erweckt, dass alle die ökonomischen Realitäten erkannt haben", sagte Lindner der Mediengruppe Bayern.“

Es geht also weiter wie bisher:

abwärts,

davon allerdings nicht betroffen:

die Reichen / Superreichen

 

Mein Tipp zum Sparen:

FDP, SPD, CDU und die Grünen

sollten zukünftig ihre Kosten für Wahlkämpfe runterfahren.

- Keine Wahlplakate mehr drucken lassen,

  die in der Regel hohle Phrasen / Lügen präsentieren.

  Das würde auch den Hass auf nicht eingehaltene Versprechen minimieren.

- Politiker nicht mehr zu Auftritten schicken.

  Dann gäbe es auch keine Angriffe auf sie zu beklagen.

 

Ich (und andere Lehrkräfte) gehen u. a. aus solchen Gründen nicht mehr zur Schule.

Wir wurden nicht nur mit Steinchen oder Stiften im Unterricht beworfen.

Immer wieder rissen derangierte Jugendliche von außen Klassentüren auf und schmissen allerlei Dinge rein: Papierkörbe mit Abfall, Bücher, Trinkbehälter, eine Flasche war voller Urin (Pisse), die krachend zerplatzte…: Wieder brach Panik aus…, später musste der Raum durch eine Sonderreinigung dekontaminiert werden. Im Zuge eines Konflikts mit einem Schüler wurde einer Kollegin der Arm gebrochen. Aus verschiedenen Ängsten hatten sie und die Schulleitung nichts unternommen. In unserem Land sind Schulen noch dramatischer kaputtgespart worden als ohnehin bekannt.

13 Superreiche könnten den Staat retten

Superreiche könnten den Staat retten, aber sie laugen ihn lieber weiter aus.

14 FDP Abriss des Sozialstaates

15 Hetze durch CDU SPD

Wer mit Steinen wirft, mit zu großen Steinen, mit unerlaubt großen Steinen:

16 Wahlplakt Rechtsruck

Saskia Esken (SPD) und Marco Wanderwitz (CDU) haben beispielhaft geäußert, dass die AfD nicht mehr mit politischen Mitteln zu stoppen ist und dass deshalb als Strategie gerichtlich vorgegangen werden muss, unter anderem mit Verbotsbemühungen. Um den Antrag in den Bundestag einzubringen, braucht Wanderwitz fünf Prozent aller Abgeordneten. Zusagen habe er bereits aus den Reihen der Union, SPD, Grünen und Linken. Als Teilerfolg gilt die Verurteilung von Björn Höcke, der  beim Wahlkampf 2021 die Formulierung „Alles für Deutschland“ aussprach. Ein Satz den ehemals die NS-Sturmabteilung (SA) verwendete.

Allerdings irritiert, dass genau diesen Spruch Dorothee Bär (CSU) am 2.2.2018 auf Twitter mit positivem Effekt gepostet hat. Denn sechs Wochen später wurde sie nicht verklagt, sondern befördert, und zwar zur Staatsministerin für Digitales.

Die Demokratie liegt mittlerweile verdammt in Scherben und der jetzige Regierungsapparat, sowie die CDU und CSU, machen alles noch dadurch schlimmer, indem sie ihr System nicht wirklich korrigieren wollen und stattdessen mit Hass gegen jene zu Felde ziehen, die für unser Land berechtigt gravierende Änderungen fordern.

17 Dem Deutschen Volke

Fundierte Antworten liefert z. B. ein Buch von

Prof. Michael Hartmann

Soziologe bzgl. Elitesoziologie, Industrie- und Betriebssoziologie…

Titel:

Die Abgehobenen: Wie die Eliten die Demokratie gefährden

Inhalt:

Eliten bilden immer mehr eine geschlossene Gesellschaft, sowohl in Bereichen der Wirtschaft wie auch in der Politik. Sie leben überwiegend oder ganz abgehoben in einer Parallelwelt und halten sich weniger an die Regeln zum Funktionieren der Gesellschaft, was zum Beispiel die massenhaften Steuerskandale widerspiegeln.

Eine bessere Demokratie mit mehr gerechten Gesetzen würde für sie finanzielle Einbußen ergeben, was ihnen zuwider ist.  

Mein Hinweis:

Das wäre garantiert etwas anders, wenn deren Söhne und Töchter nicht in bestfinanzierte Schulen der Parallelwelt gehen könnten, vorzugsweise in Privatschulen, die umso mehr Luxus für das Schülerleben bieten, je teurer sie sind, wo viel Personal ideale Bedingungen schaffen und dafür sorgen, dass keiner ihrer Schützlinge verprügelt wird.

18 Parallelwelt Reiche

Was bleibt mir im Sinn seit den katastrophalen Entwicklungen ab 2015?

Zum Beispiel die Evakuierung des dreistöckigen Schultraktes, nachdem ein Schüler den Feuerlöscher aus der Wand der mittleren Etage gerissen und den Pulverinhalt komplett versprüht hatte. Der Rauch erreichte ziemlich schnell eine so hohe Dichte, dass man nichts mehr sehen und nicht mehr atmen konnte.

Oder,

das Verwüsten meines Chemieraumes. Während einer Unterrichtsstunde wurde ein Fenster so manipuliert, sodass an dieser Stelle mehrere Rabauken in der Nacht eindringen konnten…

Oder,

dass immer wieder wütende Eltern die Schulleitung beschimpften, weil in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathe und so weiter kein Unterricht erteilt wurde, und zwar in etlichen Fällen bis zu einem Jahr oder noch länger. Bei den höheren Klassenstufen gefährdete das natürlich die Abschlüsse und regte dann besonders auf. Uns flogen verständlicherweise entsprechende Schmähsprüche um die Ohren, vor allem jener, wofür man in diesem Land überhaupt Steuern zahle. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass schon eine halbe Ewigkeit jedes Jahr rund 50.000 Schüler die Schule ohne jeden Abschluss verlassen. Wenn man die letzten 20 Jahre nimmt, addieren sich die Zahlen auf eine Million. Ein Wahnsinn und schlecht für unsere Wirtschaft.

Oder,

dass unsere Schulleitung zähneknirschend zunehmend nicht qualifiziertes Personal einsetzen musste, was zu oft in die Hose ging und ebenfalls Wut erzeugte.

Oder,

dass der Hausmeister regelmäßig auf die Palme ging, weil schon wieder in Räumen eingebrochen, geklaut und Vandalismus betrieben wurde. Darüber schimpften nicht weniger die betroffenen Kollegen, denn gestohlene Musikinstrumente, Computer, Festplatten, Sachen für den Sportunterricht und anderes mehr bekam keiner ersetzt. Dafür bräuchte es eine Versicherung.

Oder,

dass ein gelegter Brand mitten im Lehrerzimmer absolut entsetzte. Dafür stapelten die Feuerteufel etliche Bücher und Hefte inmitten des Raumes zu einem Scheiterhaufen und zündeten ihn an. Erneut ein Fall für die Feuerwehr und zum Glück sind die Flammen nicht vom Teppich auf das Mobiliar übergesprungen. Der mit schädlichen Stoffen kontaminierte Raum ließ für eine Woche kein Betreten zu.

Oder,

dass zwei Gruppen Migranten sich bis auf Blut bekämpften. Selbst eine intensive Zusammenarbeit mit der Polizei zeigte keine Wirkung. Am Ende hieß die Lösung, dass beide Gruppen niemals mehr zur gleichen Zeit in der Schule aufkreuzen durften.

Oder,

dass sich einer meiner Schüler in Todesgefahr begab. Es ging um Drogengeschäfte und seine Mutter kam zur Klärung verschiedener Sachverhalte zu einem vereinbarten Termin in die Schule. Quasi zur gleichen Zeit strömten auch etliche Mitglieder einer Gang durch die Flure, mindestens 5 Personen, möglicherweise 7 – 8, welcher Nationalität ist unklar. Im Gewühl der rausgehenden Schülerschaft, es klingelte kurz vorher zur Pause, konnte aber die Gang nicht die einbestellte Mutter und nicht ihren Sohn erkennen. Im Klassenraum verstanden wir dann durch Informationen, was auf einmal so brisant geworden ist. Mein Schüler zoffte sich in einer großen Pause mit einem Kerl, der dann im Zorn per Handy seine Bande angerufen hatte. Offensichtlich kamen sie mit Stichwaffen und waren sehr aufgebracht. Wir blieben verschanzt im Zimmer. Mehrere Kollegen konnten dann der Meute so entgegentreten, dass sie schließlich - auch aus Angst vor der Polizei - wieder verschwand. Damit war die Gefahr aber nicht vorbei, denn der rachsüchtige Trupp lauerte garantiert noch irgendwo im Umfeld der Schule. Die Mutter erlitt einen Weinkrampf nach dem anderen. Sie realisierte nämlich auch, dass dieses Drama nicht mit dem Tag dieses Vorfalls zu Ende sein würde…

Oder,

dass Aktionen mit drei Feuerlöschern nur mit Glück nicht zum Tode führten. Diese wurden von den Wänden abgerissen, eine Wendeltreppe hochgetragen und von ganz oben nach unten geworfen, dorthin, wo irgendwer herumlaufen konnte. Im Kollegium breitete sich Entsetzen aus und wieder konnte die Polizei keine Täter ermitteln. Nicht viel weniger gefährlich war ein Tag, an dem Schüler mehrere Stühle aus dem Fenster schmissen. Unten auf dem Hof hätte jemand stehen können.

Oder,

dass in meiner Nachbarschule vergleichbare Vergehen geschehen. Ein Großeinsatz von  Kranken- und Polizeiwagen galt einer Reizgasattacke. 24 Schüler und Lehrer wurden verletzt und mussten direkt vor Ort medizinisch behandelt werden. Täter? Vielleicht jene, die auch Linienbusse attackierten, mit Eiern, Steinen oder Einkaufswagen. Konsequenz? In den Medien war u. a. zu lesen: Bus-Sheriffs gegen Brutalo-Banden! (Gegen Jugendliche, meist aus Südosteuropa)

 

Hiermit soll es genug sein. Ich bin da raus, wie etliche meiner Kolleginnen / Kollegen, die das konnten, auch. Wer mehr erfahren möchte, dem böte sich einer meiner Artikel an:

www online Zeitung Deutschland de. Kontrollverlust durch ungleiche Verteilung von Vermögen

19 Politiker verdrehen Tatsachen

Der Spiegel:

„Attentat auf den slowakischen Premier Fico

Entsetzen in einem gespaltenen Land

Die Schüsse auf Robert Fico fallen in Zeiten des politischen Hasses, der die Slowakei seit Langem heimsucht.“

Soll es auch bei uns soweit kommen?

Das Schalten und Walten der Abgehobenen hat bösartige Auswirkungen auf Menschen am Boden. Der Hass nimmt schon zu große Ausmaße an und mit Hetze gegen Bürger, die berechtigte Forderungen haben, gehen die Politiker den falschen Weg. Millionen Betroffene verlangen eine echte Wende und jene im Osten sehen sich ähnlich motiviert wie damals bei ihrem Aufstand gegen Unrecht in der Ex-DDR. Leider verspürt man allerdings bei unseren „Alt-Parteien“ nicht, dass sie den Ernst der Lage wirklich erkannt haben. Oder sie wollen Ursache und Wirkung der verrohten Gesellschaft einfach nicht zugeben.  

 

Ein Buch von mir zum Thema:

https://thomasholberg.de/?M=31

Mein Hintergrund:

https://thomasholberg.de/?M=04

 

Dieser Artikel soll über Missstände und über eine gefährliche Entwicklung aufklären.

Danke an jene, die ihn weiterleiten / teilen.

20 soziale Medien