Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

"Next-Level-Tennis: Sinner begeistert die Welt"

Jannik Sinner liefert in Rom ein Tennis-Spektakel der Extraklasse. Nach seinem 6:0, 6:1 gegen Casper Ruud sind Experten wie Boris Becker sprachlos. Der Weltranglistenerste spielt sich in neue Sphären.

Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von: FloraQueen



Boris Becker war sichtlich beeindruckt. Am TV schwärmte die Tennislegende vom "makellosen Sandplatztennis" seines Landsmannes Jannik Sinner, der beim ATP-Masters in Rom eine Performance für die Geschichtsbücher zeigte. Mit 6:0, 6:1 demontierte Sinner den favorisierten Norweger Casper Ruud – und zwar ohne jegliche Gnade, aber mit Respekt.

"Er war einfach überall", sagte Ruud nach der Partie. "Es ist, als würde man gegen eine Wand spielen, die einem Bälle mit 100 Meilen pro Stunde entgegenschießt." Und doch wirkte Ruud nicht frustriert, sondern fast begeistert: "Man schaut sich den Kerl einfach an und sagt: 'Wow. Das ist echt Next-Level-Shit.'"

Sinner, der nach seiner dreimonatigen Dopingsperre sein Comeback gibt, zeigte keinerlei Anzeichen von Unsicherheit oder Formverlust. Ganz im Gegenteil: "Ich habe mich großartig auf dem Platz gefühlt", sagte der 23-Jährige. "Aber es kann sich alles schnell ändern." Bescheidenheit, die angesichts der aktuellen Form fast ironisch klingt.

Am Freitag trifft der Weltranglistenerste im Halbfinale auf den Amerikaner Tommy Paul (20.30 Uhr/Sky). Im zweiten Halbfinale stehen sich Carlos Alcaraz und Lorenzo Musetti gegenüber. Der Sieger des Turniers wird nicht nur eine Trophäe gewinnen, sondern mit Blick auf Roland Garros auch ein gewaltiges Ausrufezeichen setzen.


OZD-Kommentar: Wer Sinner gegen Ruud gesehen hat, weiß: Hier ist jemand auf dem Weg zur absoluten Dominanz im Tennis. Die Leichtigkeit, mit der Sinner selbst Weltklassespieler aussehen lässt wie Hobbyathleten, ist beängstigend und faszinierend zugleich. Boris Becker nannte es "makelloses Tennis". Tatsächlich sehen wir gerade den Aufstieg eines Spielers, der das Zeug hat, eine neue Ära zu prägen. Wenn Sinner gesund bleibt, ist er der Mann, den es in Paris zu schlagen gilt.


OZD-Analyse: 1. Die sportliche Dominanz von Jannik Sinner

a) Sinner deklassiert Ruud mit 6:0, 6:1 auf Sand

b) Beeindruckende Statistiken: kaum Fehler, brutale Schläge, unglaubliche Laufarbeit

c) Erstmals seit Monaten wieder im Turnierbetrieb nach Sperre


2. Reaktionen der Tenniswelt

a) Boris Becker zeigt sich sprachlos ob der Performance

b) Ruud selbst lobt und genießt die Niederlage

c) Medien feiern Sinner als neuen Sandplatzkönig


3. Ausblick auf Roland Garros

a) Sinners Formkurve zeigt steil nach oben

b) Gegner fürchten seine Wandlungsfähigkeit und mentale Stärke

c) Roland Garros könnte die Krönung einer unglaublichen Comeback-Saison werden



OZD-Erklärungen:

Was ist ein ATP-Masters-Turnier? Die ATP-Masters sind eine Serie von neun hochklassigen Tennisturnieren, die direkt unterhalb der Grand Slams stehen. Sie bringen wertvolle Weltranglistenpunkte und Prestige.

Was ist Roland Garros? Roland Garros, auch bekannt als die French Open, ist eines der vier Grand-Slam-Turniere und das wichtigste Sandplatzturnier der Welt. Es findet jährlich in Paris statt.

Biographien und Institutionen: Wer ist Jannik Sinner? Jannik Sinner ist ein italienischer Tennisspieler, geboren 2001 in Südtirol. Er gilt als eines der größten Talente seiner Generation. Seit 2024 ist er Weltranglistenerster.

Wer ist Casper Ruud? Casper Ruud ist ein norwegischer Tennisprofi, der besonders auf Sandplätzen erfolgreich ist. Er stand bereits zweimal im Finale der French Open.


Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von: FloraQueen