Aachen im Dressurfieber: Die deutsche Equipe hat beim Nationenpreis der Dressurreiter ein Ausrufezeichen gesetzt. Rekordolympiasiegerin Isabell Werth führte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu mit einem Glanzritt auf Wendy zum souveränen Sieg im Grand Prix. Mit 79,761 Prozentpunkten begeisterte Werth nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum, das ihren Auftritt mit tosendem Applaus feierte.
Spannung bis zum Schluss: Der Belgier Justin Verboomen mit Zonik Plus sorgte als letzter Starter mit 78,348 Prozent noch einmal für Nervenkitzel, doch am deutschen Triumph war nicht mehr zu rütteln. Frederic Wandres auf Bluetooth (76,891) komplettierte das Podium, während Katharina Hemmer mit Denoix als Fünfte das starke deutsche Ergebnis abrundete.
„Gestern haben wir alle nicht so abgeliefert, wie wir uns das vorgestellt haben“, gestand eine strahlende Isabell Werth nach dem Wettkampf. „Heute wollten wir es wiedergutmachen – und das ist uns wirklich gelungen.“
Trotz des kurzfristigen Ausfalls von Sönke Rothenberger und ohne Streichergebnis zeigte das Team von Beginn an Siegeswillen. In den vergangenen 14 Jahren verpasste Deutschland nur ein einziges Mal den Sieg im Nationenpreis – und bleibt auch 2025 die Dressur-Nation Nummer eins.
Weiter geht es für die deutschen Dressurreiter am Samstag mit dem Grand Prix Special – die Fans dürfen sich auf weitere Sternstunden freuen. ozd
OZD-Kommentar
Isabell Werth bleibt das Maß aller Dinge im Dressursport – und das deutsche Team zeigt, dass es auch unter Druck und mit dezimiertem Kader zu Höchstleistungen fähig ist. Aachen war einmal mehr Bühne für Dressur auf Weltklasseniveau. Der souveräne Sieg in Aachen unterstreicht Deutschlands Dominanz im Dressurreiten. Die Mischung aus Erfahrung, Teamgeist und Spitzenpferden macht die Equipe auch für die kommenden internationalen Aufgaben zum Topfavoriten.
Erklärungen
Grand Prix: Die wichtigste Prüfung im Dressurreiten, Grundlage für Teamwertungen bei Championaten.
Nationenpreis: Mannschaftswettbewerb, bei dem die besten Dressur-Nationen gegeneinander antreten.
Streichergebnis: Das schlechteste Ergebnis eines Teams wird gestrichen – diesmal nicht nötig für Deutschland.
Isabell Werth: Rekordolympiasiegerin, vielfache Welt- und Europameisterin, Ikone des Dressursports.
Monica Theodorescu: Bundestrainerin der deutschen Dressurreiter.
CHIO Aachen: Das renommierteste Reitturnier Deutschlands und eines der wichtigsten weltweit.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild afp
Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von: YOGA FRIENDS