Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Gelassen ins Glück: Siegemunds leiser Triumph in Wimbledon

Laura Siegemund verzichtet nach ihrem größten Wimbledon-Erfolg auf jede Party. Statt Jubel sucht sie Ruhe – mit einem Krimi und voller Konzentration aufs Duell mit der Weltranglistenersten.

Sie hätte jubeln, feiern, sich vom Erfolg tragen lassen können – doch Laura Siegemund bleibt auch nach dem historischen Viertelfinaleinzug in Wimbledon ganz bei sich. „Ich bin da so ein Routine-Tier“, erklärte die 37-Jährige trocken, „ich habe wenig Lust, in Feierstimmung zu kommen.“ Während andere Spielerinnen sich nach so einem Coup in den Mittelpunkt stellen, zieht sich Siegemund zurück – mit einem Buch, in dem sie seit Turnierbeginn liest. Statt Champagner ein Krimi. Statt Party Entschleunigung.
Am Nachmittag noch voller Emotionen auf dem Rasen, hüpfte sie nach dem souveränen 6:3, 6:2 gegen Solana Sierra wie befreit über den Platz – am Abend dann völlige Ruhe. Zum zweiten Mal nach den French Open 2020 steht sie im Viertelfinale eines Grand Slams. Und nun wartet mit Aryna Sabalenka die Nummer eins der Welt. Für Siegemund ein Duell ohne Druck: „Ich habe absolut nichts zu verlieren.“ ozd

OZD-Kommentar:
Laura Siegemund beweist, dass große Siege nicht nach Glanz schreien müssen. Ihre Entscheidung, auf Feierlaune zu verzichten und stattdessen mit einem Buch zur Ruhe zu kommen, wirkt fast anachronistisch – aber gerade deshalb so beeindruckend. Während andere ihre Energie in Selbstdarstellung stecken, fokussiert sich die 37-Jährige aufs Wesentliche: den Sport. Sie ist die letzte Hoffnung Deutschlands in Wimbledon – und sie trägt dieses Gewicht mit einer erfrischenden Leichtigkeit. Das kommende Duell gegen Sabalenka wird zeigen, ob innere Ruhe mehr wert ist als äußere Dominanz. In jedem Fall ist Laura Siegemund schon jetzt das leuchtende Gegenbild zur Hektik des Tenniszirkus.


Blick aufs Duell gegen Aryna Sabalenka:
– Sabalenka ist die Nummer eins der Welt – athletisch und aggressiv.
– Siegemund sieht sich in der Außenseiterrolle und geht ohne Druck ins Match.
– Ihr Spielwitz und ihre Erfahrung könnten zur Überraschung führen, wenn sie Sabalenkas Tempo geschickt bricht.


Wer ist Laura Siegemund?
Laura Siegemund ist eine deutsche Profi-Tennisspielerin, geboren am 4. März 1988 in Filderstadt. Sie begann mit drei Jahren das Tennisspielen und feierte ihre größten Erfolge vor allem im Doppel (u. a. US-Open-Sieg 2020). Im Einzel zählt ihr Viertelfinale bei den French Open 2020 zu ihren Karrierehöhepunkten. Sie ist bekannt für ihr variables Spiel, ihren Kampfgeist und ihre unkonventionelle Spielweise – sowie für ihren unaufgeregten, intelligenten Umgang mit Erfolgen und Niederlagen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Anzeige