Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Rückkehr in die Premier League: Palhinha spielt kommende Saison für die Spurs

João Palhinha verlässt den FC Bayern nach nur einem Jahr – der Portugiese wechselt auf Leihbasis zu Tottenham Hotspur und erhält dort eine neue Chance auf Spielzeit und internationales Topniveau.

João Palhinha und der FC Bayern – dieses Kapitel endet vorerst nach nur zwölf Monaten. Der 30-jährige Portugiese wechselt auf Leihbasis für eine Saison zu Tottenham Hotspur in die Premier League. Wie der deutsche Rekordmeister am Sonntagabend bekannt gab, enthält die Vereinbarung eine Kaufoption. Nach einem schwierigen Jahr in München soll Palhinha in London Spielpraxis auf höchstem Niveau sammeln.

„João Palhinha ist in der vergangenen Saison beim FC Bayern leider nicht auf die erhofften Einsatzzeiten gekommen“, sagte Sportvorstand Max Eberl. Mit Tottenham habe man „die beste Lösung für alle Seiten“ gefunden. Der Mittelfeldspieler soll bei den Spurs, Europa-League-Sieger 2025, sogar in der Champions League zum Einsatz kommen.

Palhinha war im Sommer 2024 für 51 Millionen Euro vom FC Fulham nach München gewechselt – mit einem Jahr Verspätung, nachdem sein Wechsel ursprünglich 2023 in letzter Minute geplatzt war. Wunschspieler von Ex-Trainer Thomas Tuchel, fand er unter dessen Nachfolger Vincent Kompany jedoch nie seinen festen Platz.

Nur zehnmal stand Palhinha bei insgesamt 25 Einsätzen in der Startelf, in der Bundesliga kam er auf 986 Pflichtspielminuten. Eine Muskelverletzung im November hatte ihn zusätzlich zwei Monate außer Gefecht gesetzt. Trotz seines Vertrages bis 2028 ist die Zukunft beim FC Bayern offen – Tottenham besitzt eine Kaufoption.

Die Premier League ist für Palhinha kein Neuland. Für Fulham absolvierte er 79 Pflichtspiele und etablierte sich als zweikampfstarker Sechser mit internationalem Niveau. Für die portugiesische Nationalmannschaft stand er bislang 34 Mal auf dem Platz – zuletzt als Nations-League-Sieger.

Beim FC Bayern ist der Kaderumbruch damit in vollem Gange. Nach den Abgängen von Thomas Müller, Leroy Sané, Eric Dier, Bryan Zaragoza, Daniel Peretz, Mathys Tel und weiteren Talenten ist Palhinha der nächste prominente Name auf der Abgangsliste. Auf der Zugangsseite stehen Luis Díaz, Jonathan Tah und Tom Bischof. Nachwuchstalent Paul Wanner kehrte aus Heidenheim zurück und könnte aufgrund der Verletzung von Jamal Musiala nun verstärkt zum Zug kommen.

OZD-Kommentar
Das Experiment Palhinha beim FC Bayern ist vorerst gescheitert. Der portugiesische Nationalspieler kam als Wunschlösung – und wurde zum Symbol einer verpassten Kaderstrategie. Dass ein 51-Millionen-Neuzugang nach nur einem Jahr verliehen wird, spricht Bände. Palhinha fehlte die Bindung zum Spiel, der Rückhalt beim neuen Trainer, manchmal auch das nötige Glück. Doch nicht nur er selbst ist gefordert – auch der FC Bayern muss sich fragen, wie viel sportliche und finanzielle Substanz ein solcher Fehleinkauf kostet. Der Neuanfang bei Tottenham ist für beide Seiten eine letzte Chance – eine, die sich der Spieler erarbeitet hat, die aber auch die Münchner sportlich unter Zugzwang setzt. Denn Leihgeschäfte können Zeit gewinnen, keine Probleme lösen.

Drei Lesermeinungen
„Palhinha war nie richtig integriert – so schade bei dem Potenzial.“ – Stefan P., München
„Kompany scheint ein klares Konzept zu haben – Palhinha passt da offenbar nicht rein.“ – João M., Lissabon
„Lieber ausleihen als auf der Bank versauern – vielleicht kommt er stärker zurück.“ – Vanessa K., Berlin

OZD-Analyse

1. Die Fakten zur Leihe
– João Palhinha wechselt auf Leihbasis für eine Saison zu Tottenham
– Leihe mit Kaufoption für die Spurs
– Vertrag beim FC Bayern läuft bis 2028
– 51 Millionen Euro Ablöse im Sommer 2024
– 25 Einsätze, davon nur 10 in der Startelf

2. Gründe für den Wechsel
a) Sportliche Situation –
– Unter Vincent Kompany keine feste Rolle
– Konkurrenz auf der Sechserposition zu groß
– Verletzungspause von November bis Januar
b) Strategischer Kurswechsel bei Bayern –
– Kompany setzt stärker auf junge, dynamische Spieler
– Tom Bischof, Paul Wanner, Jamal Musiala als Alternativen
– Kaderausdünnung nach verpasstem Meistertitel 2024/25

3. Tottenham als neue Chance
– Europa-League-Sieger 2025
– Champions-League-Teilnehmer
– Bedarf an erfahrenem Defensivstrategen
– Trainer setzt auf körperbetontes Mittelfeldspiel
– Palhinha kennt die Liga aus 79 Spielen mit Fulham

Wer ist João Palhinha?
João Palhinha, geboren 1995 in Lissabon, ist portugiesischer Nationalspieler und auf der Position des defensiven Mittelfeldspielers beheimatet. Bekannt für seine Zweikampfstärke und Laufleistung, spielte er in Portugal für Sporting Lissabon und später in der Premier League bei Fulham. 2024 wechselte er für 51 Millionen Euro zum FC Bayern, wo er jedoch nie zur Stammkraft wurde. Mit Portugal gewann er die Nations League.

Was ist eine Leihe mit Kaufoption?
Eine Leihe mit Kaufoption erlaubt es einem Verein, einen Spieler zunächst für einen befristeten Zeitraum zu übernehmen. Während der Leihdauer zahlt der neue Klub meist einen Teil des Gehalts. Am Ende der Leihe kann der Spieler dauerhaft verpflichtet werden – muss aber nicht. Die Kaufoption ist vorab vertraglich geregelt und in der Regel an eine feste Summe gebunden.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.