In nächster Zeit bestimmen Tiefdruckgebiete mit Schauern unser Wetter. Auch ein erster Herbststurm ist möglich.
Am Freitag hält das wechselhafte Schauerwetter mit einzelnen Gewittern an. Dabei weht ein spürbarer Wind mit stürmischen Böen an der Nordsee. Die Höchstwerte liegen meist um oder unter 20 Grad.
Auch das Wochenende wird unbeständig. Am Samstag ziehen besonders in der Nordwesthälfte zahlreiche Schauer und Gewitter durch, nach Südosten ist das Regenrisiko geringer. Am Sonntag sieht es auch im Nordwesten etwas trockener aus.
Sturm zum Wochenstart?
Ab Montag nähert sich vom Atlantik her ein Sturmtief. Je nach Wetterberechnung drohen stürmische Böen, an der Küste auch Sturm. Dabei steigen die Temperaturen etwas an, in München wird es sogar nahe 25 Grad warm.
Im Wochenverlauf flaut der Wind wieder ab und es wird kühler. Nach wie vor überwiegt Tiefdruckwetter mit vielen Schauern.
Pollenflugvorhersage für Deutschland
Regional Ambrosiapollen
Die Ambrosia-Saison zeigt sich derzeit mit ihrer stärksten Aktivität. Besonders im südöstlichen Brandenburg ist der Pollenflug stark, sonst meist nur mäßig. In vielen Regionen treten Ambrosiapollen nur vereinzelt auf, da die Bestände dort deutlich geringer sind.
Der Flug von Beifußpollen nimmt immer weiter ab. Nur im Norden und Osten können regional noch mäßige Belastungen auftreten. Gräser, Ampfer und Wegerich geben dagegen nur noch geringe Mengen an Blütenstaub ab.
WetterOnline
Foto: WetterOnline
Alle Angaben ohne Gewähr.