Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Gnabry stärkt Wirtz den Rücken: „Er wird bei Liverpool einschlagen“

Serge Gnabry zeigt sich überzeugt: Florian Wirtz wird sich trotz seiner Torflaute beim FC Liverpool durchsetzen. Der Bayern-Star verteidigt seinen DFB-Kollegen – und sieht die Länderspiele als Chance für den Umschwung.

Serge Gnabry hat seinem Nationalmannschaftskollegen Florian Wirtz nach dessen schwieriger Startphase beim FC Liverpool den Rücken gestärkt. „Seine Qualität ist enorm. Deswegen bin ich mir sicher, dass er da noch einschlagen wird“, sagte der Offensivspieler des FC Bayern am Donnerstag vor dem WM-Qualifikationsspiel am Freitag (20.45 Uhr/ARD) in Sinsheim gegen Luxemburg.

Wirtz war im Sommer von Bayer Leverkusen zum englischen Meister gewechselt, wartet dort aber nach sieben Ligaspielen noch auf sein erstes Tor und seine erste Vorlage. In der britischen Presse wird er deshalb als „007“ verspottet – null Tore, null Assists in sieben Spielen.

Gnabry hält die Kritik für überzogen. „Ich habe nicht das Gefühl, dass es Flo nicht gut geht. Er lacht und ist im Training gut drauf. An seiner Qualität zweifelt keiner. Er selber sollte es auch nicht tun“, sagte der 29-Jährige. Die bevorstehenden Länderspiele gegen Luxemburg und am Montag in Belfast gegen Nordirland könnten laut Gnabry der richtige Moment sein, um wieder Selbstvertrauen zu tanken: „Es tut ihm vielleicht gut, jetzt gerade die Länderspiele zu haben. Im letzten Spiel hat er getroffen. Er wird ein gutes Spiel zeigen.“

Auch Gnabry selbst weiß, wie wichtig Erfolgserlebnisse sind. „Tore und Assists helfen einem immer, eine gewisse Leichtigkeit zu entwickeln. Man nimmt so einen gewissen Flow mit“, sagte der Bayern-Star. „Man macht sich dann nicht ständig Gedanken, was man tun muss, um das nächste Spiel auch wieder zu spielen. Und deswegen läuft es gerade sehr gut.“


OZD-Kommentar:
Florian Wirtz erlebt, was viele deutsche Spieler in England trifft: den Kulturschock zwischen Euphorie und Erwartung. Die britischen Medien stürzen sich auf Zahlen, nicht auf Zwischentöne – und Wirtz wird zur Zielscheibe des Spotts. Doch wer ihn kennt, weiß: Der 21-Jährige lässt sich davon nicht brechen. Gnabrys Worte sind mehr als nur kollegiale Rückendeckung – sie sind ein Schutzschild gegen die Schnellurteile der Premier League. Wenn Wirtz erst seinen Rhythmus findet, werden die „007“-Sprüche schnell verstummen.


Anzeige 


Mini-Infobox:

Spieler: Florian Wirtz (FC Liverpool)

Spitzname in England: „007“ – 0 Tore, 0 Assists in 7 Spielen

Aussage: Serge Gnabry stärkt ihm den Rücken

DFB-Einsätze: Gegen Luxemburg und Nordirland

Wechsel: Sommer 2025 von Bayer Leverkusen zu Liverpool



OZD-Analyse:

Situation von Wirtz
– a) Schwieriger Start in der Premier League nach Wechsel aus Leverkusen.
– b) Fehlende Scorerpunkte sorgen für öffentliche Kritik.
– c) Länderspiele könnten als Befreiungsschlag dienen.

Gnabrys Unterstützung
– a) Stellt sich demonstrativ hinter seinen Teamkollegen.
– b) Erkennt Parallelen zu eigenen Formphasen.
– c) Sendet wichtiges Signal der Geschlossenheit im DFB-Team.

Bedeutung für Nagelsmanns Team
– a) Wirtz gilt als Schlüsselspieler für Kreativität und Tempo.
– b) DFB-Coach setzt trotz Liverpool-Krise auf ihn.
– c) Länderspiele als psychologischer Wendepunkt denkbar.



Wer ist Florian Wirtz?
Florian Wirtz ist einer der größten Hoffnungsträger des deutschen Fußballs. Der offensive Mittelfeldspieler begann seine Karriere beim 1. FC Köln, wechselte 2020 zu Bayer Leverkusen und entwickelte sich dort zum Ausnahmetalent. Im Sommer 2025 wagte er den Schritt in die Premier League zum FC Liverpool.

Was ist die WM-Qualifikation 2026?
Die deutsche Nationalmannschaft kämpft in der europäischen Qualifikationsrunde um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Nach der erfolgreichen Heim-EM 2024 soll der Neuaufbau unter Julian Nagelsmann weiter vorangetrieben werden.


OZD-Extras:
Fun-Fact: Florian Wirtz ist der jüngste Spieler der Bundesliga-Geschichte, der sowohl 20 Tore als auch 30 Vorlagen erzielt hat – ein Rekord, den selbst Jamal Musiala nicht brechen konnte.**

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.