Der FC Bayern München will seinen Abwehrchef Dayot Upamecano unbedingt halten. Inmitten von Gerüchten über ein Interesse von Real Madrid hat Sportdirektor Christoph Freund erneut betont, dass eine Vertragsverlängerung mit dem 27-jährigen Franzosen „ein großes Ziel“ sei.
„Das ist ja kein Geheimnis, dass es unser großes Ziel ist, mit Upa zu verlängern“, sagte Freund am Freitag. „Es ist auch nicht verwunderlich, dass viele Vereine an ihm interessiert sind, weil er einfach richtig, richtig gut performt.“
Upamecanos Vertrag läuft im kommenden Sommer aus – entsprechend drängt die Zeit. Freund betonte, dass der Klub „in Gesprächen“ mit dem Innenverteidiger stehe, „aber da gibt es aktuell nichts Neues zu berichten“.
Der frühere Leipziger gilt seit Monaten als Rückhalt in der Bayern-Abwehr und als zentrale Figur im System von Trainer Vincent Kompany. „Er fühlt sich sehr, sehr wohl. Das sieht man auch, wie er am Platz agiert, welche Energie er versprüht. Er ist ein super Junge und einer der besten Innenverteidiger der Welt“, lobte Freund.
Auf die Frage, ob der ebenfalls französische Abwehrspieler Ibrahima Konaté vom FC Liverpool als Ersatz infrage komme, stellte Freund klar: „Wir konzentrieren uns total auf unsere Spieler aktuell.“
OZD
OZD-Kommentar:
Die Bayern wissen: Einen wie Upamecano ersetzt man nicht einfach.
Während Real Madrid mit Großinvestitionen lockt, setzt München auf
Loyalität und Projektbindung. Freunds Worte zeigen, dass der Klub aus
den Fehlern vergangener Transferperioden gelernt hat – frühzeitig binden
statt spät reagieren. Doch bei der aktuellen Marktdynamik zählt am Ende
nur eins: eine klare Perspektive für den Spieler. Kompany und Freund
müssen Upamecano überzeugen, dass der Weg zu Titeln auch weiterhin durch
München führt.
Mini-Infobox:
– Spieler: Dayot Upamecano (27)
– Position: Innenverteidiger
– Vertrag bis: Sommer 2026
– Interessenten: Real Madrid, Manchester United
– Bayern-Statement: „Unser großes Ziel ist, dass Upa lange bei uns bleibt“ (Christoph Freund)
OZD-Analyse
Upamecano als Schlüsselspieler
a) Leistung: – Führungsfigur, Stabilität und Zweikampfstärke in Kompanys System.
b) Wert: – Marktwert rund 60 Millionen Euro, einer der teuersten Verteidiger Europas.
c) Verlässlichkeit: – In 16 Spielen unter Kompany ohne Niederlage auf dem Feld.
Bayerns Strategie
– Frühzeitige Vertragsverlängerung als Signal der Stabilität.
– Fokus auf Kontinuität statt ständiger Umbrüche.
– Freunds Kommunikation zeigt: Kein Platz für Transfer-Panik.
Real Madrids Interesse
– Nach Verletzung von Éder Militao sucht Real einen Abwehrchef.
– Upamecano passt ins Profil – jung, erfahren, international etabliert.
– Doch ein Wechsel wäre für Bayern ein sportlicher Rückschritt.
Wer ist Christoph Freund?
Christoph Freund, 47, ist seit 2023 Sportdirektor des FC Bayern. Der
Österreicher kam von Red Bull Salzburg, wo er als Transferarchitekt
galt. In München gilt er als ruhiger Stratege, der auf Nachhaltigkeit
und Entwicklung setzt.
Wer ist Dayot Upamecano?
Dayot Upamecano, 27, stammt aus Frankreich und wechselte 2021 von RB
Leipzig zum FC Bayern. Er gilt als physisch starker, dynamischer
Innenverteidiger mit internationaler Erfahrung – Stammspieler in der
französischen Nationalmannschaft.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.
OZD-Extras
Fun-Fact: Dayot
Upamecano gewann bereits in vier verschiedenen Wettbewerben Meistertitel
– in Österreich, Deutschland, Frankreichs Jugendbereich und
international mit den Bayern.