Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

14-Tage-Wetter

Auf milde Luft folgt Temperatursturz

Zunächst wird es noch mal frühlingshaft mild. Dann nähert sich von Norden kalte Luft und es entsteht eine Luftmassengrenze. Für Spannung ist damit gesorgt.

Verbreitet freundlich geht es für uns in die zweite Wochenhälfte. Neben viel Sonne gibt es nach wie vor Gebiete, wo sich Nebel oder Hochnebel länger halten. Die Temperaturen machen bis Donnerstag fast überall einen Sprung nach oben auf sehr milde 15 bis 20 Grad und örtlich noch mehr.

Anschließend macht sich kalte Luft aus Nordeuropa auf den Weg zu uns. Diese sorgt zum Wochenende von Norden her für einen Temperatursturz.

Bereits am Freitag kann sich dieser im Norden Deutschlands mit einstelligen Höchstwerten bemerkbar machen. Weiter südlich bleibt es zuerst noch mild.

Außerdem muss entlang der Grenze zwischen kalter und milder Luft mit Regenfällen gerechnet werden.

Am Wochenende kommen die kalte Luft und die Niederschläge voraussichtlich langsam südwärts voran. Noch offen ist allerdings, wie schnell das geschieht und wie weit die Luftmassengrenze vorankommt. Insgesamt sieht es auch für den Süden des Landes langsam wechselhafter und kühler aus.

Pollenflugvorhersage für Deutschland

Pollenflugsaison 2025 beendet

Die diesjährige Pollensaison ist abgeschlossen. Es sind kaum noch Pollen in der Luft vorhanden. Mit der einsetzenden Hasel- und Erlenblüte gibt es an dieser Stelle wieder regelmäßige aktualisierte Pollenflugprognosen.

WetterOnline

Alle Angaben ohne Gewähr.