US-Präsident Trump verschickt am Montagmittag bis zu 15 Strafzoll-Briefe an Handelspartner weltweit. Die angekündigten Zölle reichen bis zu 70 % – auch gegen Brics-Staaten droht er offen mit Vergeltung.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gemeinsam mit Schauspieler Christian Friedel die Nominierung in der Kategorie „Bester Spielfilm“ für den Deutschen Filmpreis 2025 bekanntgegeben
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die neue elektronische Patientenakte (ePA) als großen Schritt in die digitale Zukunft des Gesundheitssystems angepriesen. Ab 2025 wird sie für alle gesetzlich Versicherten eingeführt, mit dem Ziel einer besseren, effizienteren Versorgung.
Münsters Tourist-Informationen setzen sich für barrierefreien Aufenthalt in Münster ein. Für ihr Engagement bekamen sie von Münster Marketing das bundesweite Gütesiegel "Reisen für Alle".
Am Dienstagabend fand vertreten durch die Geschäftsführer Albrecht Dörries, Ole Kittner und Peter Niemeyer die außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der SC Preußen 06 Münster GmbH & Co. KGaA statt.
Die Zahl der Erwerbspersonen, die dem Arbeitsmarkt potenziell zur Verfügung stehen, sinkt langfristig aufgrund des fortschreitenden demografischen Wandels.
Angesichts der Lage in den von der Unwetter-Katastrophe betroffenen Gebieten und der überwältigenden Unterstützungsangebote aus der Bevölkerung hat das Land beim Innenministerium ein Spendenkonto eingerichtet.
Unter dem Motto „Zurück ins Leben“ berichten Intensivmediziner von Patienten, deren Leben auf der Kippe stand. Naturgemäß ist die Erinnerung solcher Patienten an die Zeit auf der Station lückenhaft. Dagegen erleben die Angehörigen eine intensive Zeit zwischen Hoffen und Bangen.
Heiner Bruns ist mit dem "Goldenen Gingko" ausgezeichnet worden. Verliehen wird der Preis für herausragende Leistungen bei der Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Raumes und des öffentlichen Grüns.
Die Dinkel bildet seit Jahrhunderten ein verbindendes Element zwischen den Niederlanden und Deutschland. "Dinkel – Die mit den Grenzen spielt – het spelen met de grenzen" – so lautet der Titel des nun erschienenen Buches über den Fluss.
Den gesetzlichen Krankenkassen droht 2022 ein Defizit von bis zu 19 Milliarden Euro. "Die Lage ist tatsächlich dramatisch", sagte Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, ...
Im Haus der Familie Münster haben Kursleitende und pädagogische Fachkräfte Routine mit der digitalen Kursarbeit erlangt: Jetzt wird das Kochstudio zum Filmstudio, der Speiseraum zum Regieraum.
"Bioldialoge" im Botanischen Garten: Das Team des Forschungsprojekts "BIOCIVIS" sucht Interessierte, die an einer zweitägigen Dialogveranstaltung mit Praxispartnern aus Politik und Industrie teilnehmen möchten.
la vie, das Leben, ist die Chance, sich immer wieder neu zu erfinden. Ein Umstand, den viele scheinheilig predigen aber beim „work in progress“ nicht nur meist negieren, sondern auch Lügen strafen.
Die Geburtsstunde des Mondes schlug etwas später als bisher vermutet. Sie ereignete sich, als ein marsgroßer Protoplanet bei der Kollision mit der jungen Erde zwar zerstört wurde, aber aus den Trümmern dieser Katastrophe ein neuer Körper entstand – der Mond.